• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 20

In gewisser Weise kann ich das alles ja auch verstehen.
Was ich aber weniger verstehe ist, dass die Software als Betatest tituliert, gleichzeitig aber auch immer gleich die neueste Version eingespielt wird, obwohl die Vorversion vielleicht stabiler war.
 
Na, früher kam alle ein zwei Monate ein deutschsprachiges Webinar. ZZ fast ein Jahr nicht mehr. Daher meine Vermutung.

Du meinst vermutlich Frau Lange?

Frau Lange arbeitet bei Phase One in Köln. Capture One gehört nicht mehr zu Phase One, sondern ist jetzt eine eigenständige Firma. Vermutlich macht sie deshalb keine Webinare mehr für Capture One.

Mir gefällt die Firmenausgründung - in vielerlei Hinsicht - überhaupt nicht. Aber ändern kann man daran nichts...

Gruß Gerd
 
Du meinst vermutlich Frau Lange?

Frau Lange arbeitet bei Phase One in Köln. Capture One gehört nicht mehr zu Phase One, sondern ist jetzt eine eigenständige Firma. Vermutlich macht sie deshalb keine Webinare mehr für Capture One.

Mir gefällt die Firmenausgründung - in vielerlei Hinsicht - überhaupt nicht. Aber ändern kann man daran nichts...

Gruß Gerd

David Grover hält auch noch englische Seminare und ist doch bei PO?

Jochen
 
Deutsche Webinare waren nie so oft wie englische Webinare.
Und kamen um Längen nicht an die fachliche Qualität der Webinare von David ran. Kein Verlust, wenn sie tatsächlich eingestellt wurden.
 
und bin sicher das wird jedes jahr besser.

Du darfst natürlich die Hoffnung haben. Diese teile ich allerdings nicht.
Die Firma wie vieles (alles?) in unserer Gesellschaft interessiert nur eins - Gewinn. Alles wird dem Profit untergeordnet.

Das wird auch noch von Kunden befeuert die immer nur das tollste sehen egal wie schlecht inzwischen etwas geworden ist. Alle anderen sind blöd, Hauptsache ich bin zufrieden (oder tue nur so als ob) :top:

Also bin ich jetzt fast 60 Jahren gezwungen englisch zu lernen :confused:

Was neues zu lernen soll Vorbeugend gegen Demenz wirken :p
 
Also das Support- Teil ist jetzt einfach nur schlecht :mad:
Die vorhin angesprochene "Verbesserungen" gehen scheinbar rasant schnell voran.

Man sieht nichts und so wie es aussieht - denkt sich capture one auch Empfängeradressen aus. Ganz tolle Leistung :lol:
 
Also das Support- Teil ist jetzt einfach nur schlecht :mad:
Die vorhin angesprochene "Verbesserungen" gehen scheinbar rasant schnell voran.

Man sieht nichts und so wie es aussieht - denkt sich capture one auch Empfängeradressen aus. Ganz tolle Leistung :lol:

Obwohl ich eure Support Probleme nicht habe, interessiert es mich trotzdem:)
Was ist mit Empfängeradressen gemeint?

Jochen
 
Obwohl ich eure Support Probleme nicht habe, i

Klar hast sie nicht, Du hast auch die Hardware von Phase One :p. Bist also Premium Kunde

Was ist mit Empfängeradressen gemeint?

Ich habe bei Phase One/ capture One eine EMail Adress eingetragen. Die hat jahrelang funktioniert. Dann gab es glaube ich 2 Jahre das Problem, dass ich keine Benachrichtigung zu Beta bekommen habe. Seit glaube ich Ende 2019 ging es wieder.
Heute hatte ich ein Ticket erstellt und als die Antwort kam staunte ich nur wo ich die Empfängeradresse gesehen habe
Da stand plötzlich galaxus@meinedomain.com
Wie es dazu kam, sucht man jetzt.
 
Du meinst vermutlich Frau Lange?

Frau Lange arbeitet bei Phase One in Köln. Capture One gehört nicht mehr zu Phase One, sondern ist jetzt eine eigenständige Firma. Vermutlich macht sie deshalb keine Webinare mehr für Capture One.

Mir gefällt die Firmenausgründung - in vielerlei Hinsicht - überhaupt nicht. Aber ändern kann man daran nichts...

Auch ich fand ihre Webinare klasse, ihre Stimme passte perfekt. Schade, wenn es das für immer gewesen sein sollte...
 
...rettet Frau Lange..... :)

Wer mMn. auch echt gute praxisnahe Lernvideos zu C1 macht ist Paul Reiffer auf Youtube..

Aber auch in englisch.

lg
Kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja. es gibt durchaus auch deutschsprachiges Material.
zB das von Michael Damböck: https://www.youtube.com/channel/UCE57saOny5BuLgCGEyGjyqQ/videos

Bei ihm kann man sogar Bilder in RAW einschicken und in einer Liveshow werden diese mittels COpro entwickelt!

Auch von Markus Wäger gibt es ab und an u.a. was von COpro: https://www.youtube.com/user/Designworker/videos

Oder Roman Hammer:
https://www.youtube.com/channel/UCxF6fbakzaLySJs0dkgnVhg

Ergänzung
Und auch Sven Tetzlaff mit 21 Quicktips: https://www.youtube.com/channel/UCxXkDaEnRT8C9tgRY312g0A/playlists
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein schönes Beispiel für die verbesserte Reparaturfunktion in Version 20. Wobei hier sowohl eine Reparatur- als auch eine Klonebene zum Einsatz kam.

_DSC9708_ungestempelt.jpg

Junguhu_1200px.jpg


Außerdem hier noch ein Beispiel für Lumarange bei Wildlife:

_DSC2231-before.jpg

_DSC2231-after.jpg

1. Grob mit dem Pinsel über den hellen Rand entlang der Gefiederkontur.
2. Lumarange entsprechend begrenzen. Bisschen weichen Übergang einstellen.
3. Auf der Maske dann im HDR Tool weiß etwas runter, ich meine ich habe es kombiniert mit auch noch etwas negativer Belichtung und dem Ausgabewert für weiß im Tonwertkorrektur-tool.
 
Kann ich bedenkenlos Kataloge sowohl mit Windows als auch mit Mac öffnen? Der Katalog hat Bilder nur referenziert, Hauptarbeitsgerät ist der Mac. Der Katalog wird nach Nichtnutzung geschlossen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten