• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Und schon die nächste Antwot:
It appears that our legal team have updated the software licensing agreement on Dec 10, 2024.

I have contacted them regarding the changes and am awaiting a reply.

I will get back to you as soon as possible.
Also verstanden. Mal sehen… Letztlich aber doch eine Gesetzes-Unverträglichkeit, die Bedingungen nach dem Verkauf einseitig zu ändern und die gekaufte Lizenz bis zu einer Einverständnis-Erklärung zu sperren.
 
Und schon die nächste Antwot:

Also verstanden. Mal sehen… Letztlich aber doch eine Gesetzes-Unverträglichkeit, die Bedingungen nach dem Verkauf einseitig zu ändern und die gekaufte Lizenz bis zu einer Einverständnis-Erklärung zu sperren.
Das ist schon ein merkwürdiges Gebaren, erst recht die Sperre.
Ich würde C1 auffordern die Sperre sofort aufzuheben, mit dem Hinweis das die Version ja mit den Lizenz Schlüssel, registriert war und einwandfrei funktionierte.

Nachsatz : ich habe noch einmal nachgesehen, meine lizenz habe ich am 10.12. aktiviert. Vielleicht habe ich die Bedingungen damit akzeptiert und bekomme deswegen keine weitere Aufforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde C1 auffordern die Sperre sofort aufzuheben, mit dem Hinweis das die Version ja mit den Lizenz Schlüssel, registriert war und einwandfrei funktionierte.
Nun ja, ich versuche derzeit noch höflich zu sein, bis ich mal weiß, wie weit die Änderungen zu den bisherigen Bedingunen reichen. Aber ich habe schon ein weiteres Fass aufgemacht: Schließlich wissen bzw. wussten die meisten mir bekannten zertifizierten Capture One-Händler noch gar nichts von dieser Vorgehensweise. Und dass die nicht korrekt ist, war denen, mit denen ich in der Zwischenzeit kommuniziert habe, sehr wohl klar.
Nachsatz : ich habe noch einmal nachgesehen, meine lizenz habe ich am 10.12. aktiviert. Vielleicht habe ich die Bedingungen damit akzeptiert und bekomme deswegen keine weitere Aufforderung.
Ja, das halte ich für wahrscheinlich.
 
Hallo Ernst,
jetzt bist zwar nicht nur aber auch wegen CaptureOne von Windows auf Mac gewechselt und hast schon wieder Stress mit diesem Unternehmen. Es ist und bleibt ein ..........
Ich bewundere deine Leidensfähigkeit und wünsche dir viel Erfolg mit dem Support (ernst gemeint).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist und bleibt ein Drecksladen, entschuldige die Ausdrucksweise, mir fällt aber irgendwie nichts besseres ein.
Da kann man ja Angst vor Dir bekommen, wie Du dich erst ausdrückst, wenn Du betroffen bist oder wenn Du dich auch noch ärgerst.
M.M.n. sollten solche Formulierungen im Forum vermieden werden, sonst kommen andere auf die Idee, das deine Ausdrucksweise das Niveau des Forums darstellt.
 
M.M.n. sollten solche Formulierungen im Forum vermieden werden
Magst ja Recht haben, aber halten wir mal fest:
  • Capture One verletzt das Gewährleistungsrecht. Schon lange, aber echt problematisch seit der gravierenden Änderung der Lizenz-Regeln zu Beginn dieses Jahres.
  • Capture One ändert die Lizenzvereinbarung für seine Kunden, wie in meinem Fall, einseitig und ohne Zögern fünf Tage nach Aktivierung (mit Anerkenntnis der damals aktuellen Regeln). Für ein gekauftes, bezahltes Produkt während der Laufzeit.
Wie würdest du ein Unternehmen nach diesen Vorgängen freundlich aber den Fakten folgend und rechtskonform beschreiben?

(Ich tue es derzeit gar nicht, aber der Deckel des Vulkans muss bereits hohem Druck standhalten.)
 
Mit deinem Vorwurf und Reklamation hast Du m.M.n. absolut recht. Ob die einseitig geänderten Lizenz Bestimmungen rechtlich in Ordnung sind, weiß ich nicht, könnte möglich sein, wenn vorbehalte in den AGB's stehen. Die Sperrung und damit begrenzte Nutzung, halte ich nach deinem geschilderten Sachverhalt für falsch.
Ich würde dem Unternehmen unlautere Methoden vorwerfen und es als unseriös bezeichnen.

Allerdings wäre zu klären, welche Punkte geändert wurden und warum diese zustimmungspflichtig sind. Das kostet viel Zeit und bedarf reiner Sachlichkeit.

Ich wünsche Dir das es sich in deinem Sinne aufklärt und schnellstmöglich gelöst wird.
 
Leute, diskutiert das bitte woanders!
Änderungen von Lizenzbedingungen und Vertragsgrundlagen gehören hier nicht hin.
Und wenn ihr Schmähkritiken loswerden wollt, dann schreibt bitte eure Realdaten mit ladungsfähiger Anschrift dazu.
Dann muss nicht ich dafür den Kopf hinhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte lasst das jetzt! Ist erstens ziemlich sinnlos. Und in Schwierigkeiten wollen wir weder das Forum noch den Betreiber bringen.

Die noch ausstehende Antwort von Capture One werde ich noch kommentarlos übermitteln, damit Ihr wisst, ob die Sache für Euch von Bedeutung ist.

@scorpio Ladungsfähige Adresse bekommst du von mir, wenn meinetwegen Klage erhoben werden sollte. Niemand sollte für meine Fehler geradestehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die noch ausstehende Antwort von Capture One werde ich noch kommentarlos übermitteln, damit Ihr wisst, ob die Sache für Euch von Bedeutung ist.
Hier ist die Aufklärung. Sie kam (noch) nicht von Capture One, sondern vom User @Gerha in einer privaten Unterhaltung. Ich darf zitieren:
Aber Dich interessiert eigentlich die Abweichung von 4. zum 3. Dokument. (Anm.: vorletzte Fassung zur Änderung vom 10.12.2024)

Hier ist festzustellen, dass nur zwei Passagen entfallen sind, ansonsten sind die Dokumente identisch.

Dies wurde ersatzlos gestrichen:
3.1.2 The rights granted to you are personal and non-transferable for your internal use
only and further depends on the version of the Software and/or the App for which
you have acquired a License as further detailed below.

und dies:
9.1 (d) User-to-user support, including:
- Access to dedicated forum topics with user-to-user help on legacy
versions of the Software.

Ansonsten sind Version 3 und 4 identisch.
So weit ist das Thema für mich jetzt durch, die neuen Bedingungen sind auch für mich akzeptabel. Und ich denke, auch für euch, wenn Ihr damit konfrontiert werdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
die Feiertage sind vorbei und ich hoffe, Ihr habt alle im Kreise Eurer Liebsten schöne Weihnachten verbracht.
Das bringt mich zu der Frage, nach unscharfem Hintergrund in der Aufnahme. Wenn man mit dem iPhone im Mode "Porträt" Aufnahmen macht, kann man den Fokuspunkt nachträglich verschieben und die Blende beeinflussen. Das führt zu sehr schönen Aufnahmen. Da Capture One auch eine Hintergrundebene eingeführt hat, dachte ich, dass man dies dazu verwenden kann, um diese Ebene auch unscharf zu ändern. das geht aber leider nicht. Oder mache ich damit etwas falsch?
Ich habe einige Sportbilder vom Handball und trotz Blende 2.8 ist der Hintergrund nicht unscharf genug abgesetzt. Weil der Spieler, den ich anfokussiert hatte, weit weg war. Trotz 200mm. Ich muss mir ein richtiges Tele beschaffen.
 

Anhänge

Capture One auch eine Hintergrundebene eingeführt hat, dachte ich, dass man dies dazu verwenden kann, um diese Ebene auch unscharf zu ändern. das geht aber leider nicht. Oder mache ich damit etwas falsch?
Ich weiß nicht was DU machst, daher schwer zu sagen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, Subject auswählen, Auswahl umkehren oder eben Hintergrund auswählen (je nach dem was besseren Resultat ergibt). Dann Schärfung und Klarheit ins Minus ziehen.
Weil der Spieler, den ich anfokussiert hatte, weit weg war. T
Ich hätte gesagt - eher weil der Hintergrund näher am Spieler war als Du ;)
 
genau so.
aber Schärfung steht eh schon auf null. Minus geht gar nicht.
Und Klarheit tut sich nicht viel. jedenfalls bei dem Bild.
Also richtig unscharf wird der Hintergrund nicht.

Und Du hast recht. Der Spieler war nahe am Hintergrund. Schlechte Voraussetzungen für eine gute Freistellung. In der Halle auch wegen des Lichts. :cautious:
Ich muss das mal mit Affinity Photo probieren.
Trotzdem danke für Deinen Tip.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten