WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Also...

Es kommt 16.5 gegen Ende Oktober.
Es gibt neue features:
  • match any look ist beeindruckend
  • dann gibt es neues Masking von Personen
  • eine Integration von/mit Photoroom
  • Verbesserungen der Viewer in der Studio Version
  • Verbesserungen beim Thethering
Da ich das Abo der Pro Version habe, stellt sich mir nicht die Frage, ob das Release sich lohnt. Aber das neue match any look wird mir sicherlich einiges an Zeit in der Bearbeitung einsparen helfen, erst Recht in Kombination mit dem AI Crop.

--peter
 
deine aussage hat mit meiner Aussage genau was zu tun?
 
deine aussage hat mit meiner Aussage genau was zu tun?
Nichts, aber das hatte David gestern auch erklärt wo die Unterschiede sind und wie er selbst es macht.

Für mich persönlich ist das die kommende Version leider wieder nichts. Zweifelsohne besonders die erste 2 Punkte sind super und gelungen sah es auch auch noch. Ich kann beides nicht gebrauchen und das was ich gebrauchen kann steht wohl nicht auf der Liste.
Vielleicht ist es auch so wie @scorpio vor einigen Tagen hier geschrieben hat
Back to the roots.

Schade aber wenn das deren Weg ist und die damit genügend Gewinn einfachen.... ist es halt zu akzeptieren.
 
Das "Match any look" scheint sehr gut umgesetzt und nicht nur für spezielle Einsatzbereiche wie Porträtfotografie verwendbar. Da nicht nur mit C1 bearbeitete Bilder als Referenz genommen werden können, sondern z.B. auch gescannte alte Analogbilder (so wie David Grover das gestern gut gezeigt hat), gehen die Möglichkeiten auch etwas in Richtung DxO-Filmpack. Ein C1-Update werde ich deswegen dennoch nicht kaufen (bin jetzt bei Version 16.3), sondern warten, bis weitere interessante Dinge zusammengekommen sind. So kann man sich mit der "anspruchsvollen" Preispolitik von C1 arrangieren, denn trotz manch berechtigter Kritik bleibt C1 einfach ein sehr gutes Werkzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtet ihr nicht lieber einen eigenen Look kreieren?
Ich habe mir jetzt auch das Video zu den neuen Features angeschaut und finde den Step sehr beindruckend! (y)
Man muss doch keine Looks kopieren und die neue Funktion hilft extrem bei der Analyse von anderen Bildern!
Die "People Masken" und Ebenen sind, wenn sie halten, was gezeigt wurde, wohl ein Hammer!

Da ich auch Studio fotografiere und das Abo habe, bin ich schon extrem auf das Update gespannt!
Es kommt zu der üblichen Zeit für neue Versionen und da finde ich es leicht befremdlich, wenn jeder sowas für umsonst erwartet.
 
... Es kommt zu der üblichen Zeit für neue Versionen und da finde ich es leicht befremdlich, wenn jeder sowas für umsonst erwartet.

Ich bin bestimmt einer der Adressaten Deiner Anmerkung, daher möchte ich dazu kurz meine Meinung sagen:

- stimmt, die neue Version kommt zur üblichen Zeit für neue Versionen
- eventuell hast Du aber übersehen, dass in diesem Jahr schon eine neue Bezahl- Version zu einer bisher unüblichen Zeit kam
- die Frequenz der Bezahl- Upgrades hat sich damit seit Herbst 23 verdoppelt
- zu den, für mich uninteressanten Neuerungen kann ich wenig sagen
- da ich aber die RAWs meiner Z6MIII mit C1 entwickeln wollte, musste ich im Frühsommer 24 in den sauren Apfel beißen.
- anders als z.B. bei DXO gehört es leider bei CaptureOne nicht zum guten Ton, den RAW- Support neuer Kameras für 1 ...2 ältere Versionen nachzureichen

Soweit zu meiner Kritik an CaptureOne. Die habe ich natürlich, vor meiner Äußerung hier, zuerst beim CaptureOne- Support mit gleicher Begründung vorgetragen. Auch mit der Bitte, die RAWs neuer Kameras rückwirkend für 1...2 Programm- Versionen zu liefern. Als Antwort kam lediglich der Hinweis auf den "großzügigen" Treue- Rabatt beim Upgrade.

Das lediglich zur Ergänzung, falls meine Meinung weiter oben "befremdlich" rüberkam. Wie es nun mit C1 und mir weitergeht, werde ich natürlich hier nicht weiter thematisieren.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
- eventuell hast Du aber übersehen, dass in diesem Jahr schon eine neue Bezahl- Version zu einer bisher unüblichen Zeit kam
Wenn Capture One auf diese Weise ggf. die Leute noch aggressiver zu einem Abo drängen wollen, dann wird es eher nichts. Leute werden einfach die Bezahlupgrades überspringen und nicht wie bis jetzt "meckern und doch upgraden", so dass am Ende eher die Firma weniger Einnahmen/ Gewinn einfahren wird.
 
Danke für den Hinweis auf eine mögliche neue Version Ende Oktober :)

Nach 3 Jahren "muss" leider eine neue Version sein, bei LrC ärgere ich mich nur über das Tethering. Mehrere Abbrüche in einer Stunde mit der R6, mit Capture One keine Probleme trotz identischer Hardware. Nun wird die R5 Mark II wird zwar offiziell unterstützt aber nicht erkannt (LrC 13.4). Demo von Capture One geladen, angeschlossen, läuft.
 
Nun ist C1 16.5.0 offiziell verfügbar.
Releasenote
Als Abo Kunde habe ich es gleich installiert und finde es klasse (y)
Das hat aber mit meinen Aufnahmebereichen zu tun und da gehören Menschen und Studio-Aufnahmen dazu. Die neuen Personenmasken sind extrem schnell und schon sehr gut. Natürlich muss man ggf. Maske verfeinern oder was korrigieren, aber denke nobody is perfect ;)
Für meinen anderen Bereiche, Wildlife und etwas Landschaft ist für mich nichts dabei, da ich dort keine Styles verwende oder noch nicht.
"Look anpassen" funktioniert aber wirklich krass gut! Werde es zur Analyse anderer Fotos verwenden und so einiges über colour grading lernen.

Wer also kein Abo hat, kaum Menschen fotografiert und auch wenig Styles verwendet, muss sich nicht aufregen und kann die Version getrost auslassen 😉
 
Look anpassen lohnt sich auch für den Landschaftsfotografen, auch wenn man keine styles oder ähnliches benutzt. Es ist einfach eine bessere und intelligentere Art, die Anpassungen von einem auf andere Fotos zu kopieren.
Im Idealfall bearbeitet man nur noch das erste Foto von einem Landschaftsspaziergang…
Wenn das Wetter mitspielt, bin ich am Wochenende in den Bergen. Werde dann hier berichten, wieviel Fotos ich bearbeitet habe und bei wievielen ich mit look anpassen mir die Arbeit sparen konnte.

—peter
 
Wenn ich mehrere Fotos bei gleichem Licht aktiviere und das erste Bild nach meinem Geschmack und meiner Sicht der Dinge bearbeite, kann ich doch die von mir gewählte Anpassung auf alle betroffenen Fotos übertragen. Somit kann ich doch auch schon mit 16.3 den so erstellten "Look" mit einem Klick übertragen. Und wo ist dann bei 16.5 der Mehrwert?
 
Und wo ist dann bei 16.5 der Mehrwert?
Na Gerhard...... wie Du schreibst "Du hast schon Zeit verbracht mit der Bearbeitung". Hier geht es darum - im Netz oder bei alten Scans oder.... findest Du Farbgebung die Dir gefällt. Ziehst es in C1 rein und hast es in den ausgewählten Fotos.
Es ist halt etwas was man nicht in jedem Bereich der Fotografie und nicht bei jedem Foto gebrauchen kann. und es ist halt IN :D (On1 Photo RAW hat es und wie ich gelesen habe Luminar auch. Dann wird es auch bald vielleicht bei Adobe kommen.)
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Wenn ich mehrere Fotos bei gleichem Licht aktiviere und das erste Bild nach meinem Geschmack und meiner Sicht der Dinge bearbeite, kann ich doch die von mir gewählte Anpassung auf alle betroffenen Fotos übertragen. Somit kann ich doch auch schon mit 16.3 den so erstellten "Look" mit einem Klick übertragen. Und wo ist dann bei 16.5 der Mehrwert?

Wenn Du bei deiner Bearbeitung z.B. die Belichtung erhöht hast und die Bearbeitung auf andere Fotos überträgst, wird dort auch die Belichtung erhöht.
Mit der neuen Methode wird die Belichtung so angepasst, dass sie dem Referenzbild entspricht. Also entweder erhöhen, absenken oder gleich lassen.
Und das gilt dann für den ganzen Look. also allen Anpassungen.

Und wir Robert schon schrieb, das erste Bild musst gar nicht Du anpassen, sondern Du kanst den Look von einer beliebigen Vorlage kopieren, also auch irgendeinem "ausgeliehenen" JPEG von Flickr, oder ....


--peter
 
Na Gerhard...... wie Du schreibst "Du hast schon Zeit verbracht mit der Bearbeitung". Hier geht es darum - im Netz oder bei alten Scans oder.... findest Du Farbgebung die Dir gefällt. Ziehst es in C1 rein und hast es in den ausgewählten Fotos.
Es ist halt etwas was man nicht in jedem Bereich der Fotografie und nicht bei jedem Foto gebrauchen kann. und es ist halt IN :D (On1 Photo RAW hat es und wie ich gelesen habe Luminar auch. Dann wird es auch bald vielleicht bei Adobe kommen.)

Danke für diese Sicht der Funktion. Auf den Gedanken bin ich nicht gekommen :unsure:

Das sehe ich mir direkt mal an der Testversion an.

Das Kopieren der Einstellungen eines bearbeiteten Fotos habe ich oft für weitere Fotos bei der Nachbearbeitung einer Fotoreihe angewandt und das ging oft gut. So habe ich mich wie @Gerha nach dem Nutzen der neuen Funktion gefragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten