• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Ich dachte dabei an so wie Features wie sie ON1 mit "Portrait AI" hat oder die entsprechenden Funktionen in Luminar Neo. Hautunreinheiten entfernen bei Luminar ist dort nur ein Haken setzen. Lightroom hat wenigstens KI-Masken, die nicht nur Motiv und Hintergrund trennen, sondern maskiert auch Haut, Haare, Zähne, Lippen und Kleidung um dann gezielt nur die Haut zu glätten, Lippen satter rot zu machen und Zähne aufzuhellen. Sowas hat C1 nicht. Müsste man alles mühsam per Hand machen.
 
Möchte gerne das Capture One Express auf dem Mac für meine Sony ausprobieren - Lizenzcode etc. habe. Komisch ist:
  1. Bei jedem Start muss ich den Katalog auswählen
  2. Wenn ich ein Bild importiere sehe ich überhaupt keine Menüs. Das einzige angezeigt wird ist links oben "Jetzt kaufen"
Was mache ich falsch?
 
Hast Du Dich nach dem Start von C1 mit Deinem Account- Namen und dem Lizenz- Key registriert?

Ja - steht auch im account als aktiviert
 
Ja - steht auch im account als aktiviert
Check mal auf dem Mac unter Systemeinstellungen - Datenschutz & Sicherheit ob CaptureOne unter "Dateien und Ordner" und/oder "Festplattenvollzugriff" eingetragen ist. Wenn nicht, dann probeweise zunächst den Festplattenvollzugriff mit dem + unten hinzufügen.

Ich sitze jetzt nicht am Mac mit C1 und kann daher nicht checken, was da bei mir eingetragen ist. Geht frühestens heute am späteren Abend.
 
Hat sich oder habt ihr nach der Installation der/n Name/n der CaptureOne Express Version, sprich der Programm-/Appname unter Programme geändert? Wenn ja, stimmen die Zugriffsrechte u.U. nicht mehr. Hatte ich schon mal mit einer Vollversion. Die hat nach dem Start dann immer nach einem Katalog gefragt. Die Lösung bei mir war damals die Zugriffsfreigabe wie in meinem Beitrag #205 beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Check mal auf dem Mac unter Systemeinstellungen - Datenschutz & Sicherheit ob CaptureOne unter "Dateien und Ordner" und/oder "Festplattenvollzugriff" eingetragen ist. Wenn nicht, dann probeweise zunächst den Festplattenvollzugriff mit dem + unten hinzufügen.

Ich sitze jetzt nicht am Mac mit C1 und kann daher nicht checken, was da bei mir eingetragen ist. Geht frühestens heute am späteren Abend.

Danke - habe ich gemacht scheint aber nix gebracht zu haben :(
 
Ich hatte glaub ich mal die 30 Tage Testversion drauf für die Pro

Uiii, das kann dann problematisch werden, da die bestimmt abgelaufen ist und das irgendwo im System vermerkt ist. Dann wohl besser mal den Support kontaktieren.

Probier das mal:


und von dort nach

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte glaub ich mal die 30 Tage Testversion drauf für die Pro
C1 beenden und in users/[username]/library/preferences die com.captureone.captureoneXY.plist (XY ist die Versionsnummer, aktuell 16) und falls noch vorhanden com.phaseone.captureoneXY.plist löschen. Danach das Programm neu starten.
(und keine Panik, *.plist werden dann neu geschrieben). Möglicherweise wirst Du die Voreinstellungen neu zusammenfummeln müssen.
 
C1 beenden und in users/[username]/library/preferences die com.captureone.captureoneXY.plist (XY ist die Versionsnummer, aktuell 16) und falls noch vorhanden com.phaseone.captureoneXY.plist löschen. Danach das Programm neu starten.
(und keine Panik, *.plist werden dann neu geschrieben). Möglicherweise wirst Du die Voreinstellungen neu zusammenfummeln müssen.

Gemacht - musste die AGBs erneut bestätigen und es gab ein neues "Intro". Leider war nachdem ich dann ein Bild importierte die Situation wie vorher....
 
Gemacht - musste die AGBs erneut bestätigen und es gab ein neues "Intro". Leider war nachdem ich dann ein Bild importierte die Situation wie vorher....

So, ich habe bei mir nachgesehen. Unter Systemeinstellungen - Datenschutz & Sicherheit ist unter Dateien und Ordner Capture One eingetragen. Bei mir 2x, denn ich habe irgendwann mal eine CatureOne.app umbenannt, um die alte Version parallel noch zu nutzen. Deshalb sind bei mit 2 CaptureOne, eine mit Versionsnummer dort eingetragen. Eine habe ich per (+) unten manuell zugefügt. Ist die per Finder gefunden und eingetragen, kommt man über einen Haken rechts neben dem Dateinamen noch in ein Untermenü zu Details der für C1 freigegebenen Platten, Netzlaufwerke, Ordner. Das solltest Du kontrollieren.


Weiterhin glaube ich nicht, dass abgelaufene Trials einfach durch Löschen von plist- Dateien zurückgesetzt werden können. Meine Argumente dagegen:

- CaptureOne führt unter einem Account akribisch Buch zu den genutzten Versionen. Ich finde unter meinem Account unter dem Punkt "Pläne und Dienstleistungen" z.B. noch meine Aktivitäten zu Capture One 3.7 for Sandisk und Capture One 6 zurück bis ins Jahr 2008.

- ohne Deaktivierung, ich habe oben verlinkt wie, läuft da nichts. Und bitte alle Unterlinks im obigen ersten Link durchgehen.

- auch eine Trial wird unter den Nutzer- Account registriert und verwaltet

- gegen die Wirksamkeit des einfachen Löschens von Dateien spricht, dass auch nach einem Umzug auf einen anderen Computer die Gültigkeit und die Aktivierung online geprüft wird. Man kann also auf einem völlig jungfräulichen Macbook nicht meiner Meinung nach ein unter seinem Account ein neues Trial- Leben beginnen. Nach Anmeldung unter dem Account ist der Drops gelutscht.


Ich sehe nur einen Weg -> die Hilfe des Supports

Viel Erfolg
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
users/[username]/library/preferences die com.captureone.captureoneXY.plist (XY ist die Versionsnummer, aktuell 16) und falls noch vorhanden com.phaseone.captureoneXY.plist löschen.
Wenn sich nichts verändert hat bei Mac, dann sind die Dateien auch noch in ~/Library/Caches oder so ähnlich vorhanden. man muss sie überall löschen, sonst bringt es nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten