Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
optiplus, ich würde es nicht mit verlust verkaufen, sondern an tamron zurückschicken, mit der bitte, es auszutauschen. hattest du es schon mal zum kalibrieren geschickt? wenn ja, dann noch mal mit genauer problembeschreibung wenn die den body mitgeschickt haben wollen, dann fragen, warum? die sollen nicht den af umkalibrieren, sondern dir ein gutes exemplar austauschen etc. möglichst vorher telefonieren oder email schicken.
Jetzt ist die Frage: Das Tamron will ich auf jeden Fall wieder verkaufen, da ich es ja dann nicht mehr brauche wenn das Nikon so funktioniert wie es sein sollte. Ich will es aber auch nicht einfach in die Bucht werfen ohne auf die Mängel hinzuweisen. Finde ich einfach nicht fair. Was ist jetzt also sinnvoller? Das 1 Monate alte Tamron wieder einzuschicken und auf Besserung hoffen, und es dann "gebraucht" aber hoffentlich in Ordnung zu verkaufen, oder es gleich unter Hinweis auf den Mangel etwas günstiger zu verkaufen und das Kapitel Tamron ein für alle mal abzuhaken? Der Käufer könnte es ja dann in aller Ruhe einschicken, Garantiekarte und alles ist ja vorhanden.
@ OptiplusJetzt ist die Frage: Das Tamron will ich auf jeden Fall wieder verkaufen, da ich es ja dann nicht mehr brauche wenn das Nikon so funktioniert wie es sein sollte. Ich will es aber auch nicht einfach in die Bucht werfen ohne auf die Mängel hinzuweisen. Finde ich einfach nicht fair. Was ist jetzt also sinnvoller? Das 1 Monate alte Tamron wieder einzuschicken und auf Besserung hoffen, und es dann "gebraucht" aber hoffentlich in Ordnung zu verkaufen, oder es gleich unter Hinweis auf den Mangel etwas günstiger zu verkaufen und das Kapitel Tamron ein für alle mal abzuhaken? Der Käufer könnte es ja dann in aller Ruhe einschicken, Garantiekarte und alles ist ja vorhanden.
Wie soll ich mich da entscheiden ?
das ist ja das wichtigste, das es das richtige werkzeug für Dich ist. dann wird es wieder neue knackige playmobil fotos in zukunft gebenhallo frithjof,
der erste eindruck, den ich schon mitgeteilt hatte, war ja so positiv,
ich hatte - gebe ich gerne zu - immer etwas den verdacht, dass die großen serienschwankungen, von denen man in verschiedensten foren liest, nicht so groß sind wie sie klingen. ein großer hersteller wie tamron kann sich das doch nicht leisten, dass viele der objektive zurückgeschickt werden, oder? ist jedenfalls meine leicht naive einstellung.
da kratzt es doch im Objektiv so komisch. Also Objektiv abgeschraubt und mal von hinten reingeschaut. Da steht doch tatsächlich so eine Art "Widerstand" (ich meine so ein elektonisches Bauteil) von einer Platine so bescheuert raus, dass er beim Zoomen am Innenteil des Objektives kratzt.Und das nach dem Service.
also wenn du mich fragst, ich finde das sieht grausig aus...
Ich wollt`s nicht sagen.![]()
Gruß
EvelKnievel
Ich wollt`s nicht sagen.![]()
Ja schon, aber sie ist doch begeistert von dem Tamron. Dann ist doch Alles bestens....das hilft ihr ja auch nicht weiter, wir wollen ja alle, das sie zufrieden ist,
und aber auch eine gute Optik bekommt![]()
@bloo:
also wenn du mich fragst, ich finde das sieht grausig aus...
Hattest du ein Stativ in Verwendung ?
(mit welcher ISO Zahl hast du die letzten beiden Aufnahmen gemacht ?)
Sowas macht man doch nicht, das 50er gehört doch in die Fototasche.![]()
Meinst Du das AF 35/2D?
Wenn ja, verstehe ich es nicht ganz, denn das liegt doch preislich mit dem Tamron etwa gleich auf.![]()
Hattest Du auf das Haus scharf gestellt? Der Vordergrund (Straße) kommt mir erheblich schärfer vor.
Gruß
EvelKnievel
die beim service können das bestimmt ausbauen![]()
Warum nicht. Kann man doch offen hier ansprechen und solange so ein Objektiv noch in der Garantie ist, entsteht ja nicht einmal ein finanzieller Schaden.
Ich würde das Objektiv auch nicht so akzeptieren und bin überzeugt, dass es bessere Tamrons gibt.
Hier bestätigt sich, dass Tamron gerade mit diesem Objektiv ein heftige Serienstreuung hat. Es gibt einige die berichten, dass sie bis zu 5 mal Objektive hin und her geschickt haben bis endlich alles passte.
hallo elias,
die letzten beiden aufnahmen tammy und siggy sind mit 400 iso gemacht. es sind crops aus weitwinkelaufnahmen. wenn ich das sigma nicht schon vorher gekannt hätte, hätte ich das tamron schlecht einordnen können. es würde mich wundern, wenn das 17-50 bei sowas besser abschneidet. ich kann es aber gerne noch mal ins dpreview.com stellen und schauen, ob jemand bessere aufnahmen zusammenbringt.
ich brauche eigentlich kein weitwinkel, das ich mit 2.8 bei 17 mm einsetzen kann. ich wüsste auch nicht, wozu. mein bereich spielt sich eher von 24 mm bis 90 mm ab. aber wenn das 17-50 besser sein könnte, könnte ich ja mal mit dem umtauschen anfangenich habe da auch sehr viel geduld.
ich werde erst mal ein bisschen weiterfotografieren und dann weitersehen. mir war die nahdistanz wichtig und die ist für meine begriffe super.