AW: lichtstarken Standard-Zooms : f2.8/17-55 DX
@NikonGermany:
Ich habe auch vor dem Kauf viel über die "Qualitätsprobleme" des 17-55 bei dpreview gelesen. Nach einiger Zeit bin ich dahinter gekommen, dass es sich bei viele Problem um Benutzerfehler handelte. Es gibt nur wenige Experten in dem dpreview Forum, deren Meinung ich schätzte.
(a) AF Probleme liegen zu Teil an der Motivwahl, zum Teil am Body und nicht an der Linse. Die stellt ja nicht scharf! Das Zusammenspiel von Linse und Body machts.
Die Linse kann nur dejustiert sein. Die Streung ist aber bei Fremdherstellern viel größer als bei Nikon.
(b) Zu hohe Erwartungen. Wenn so viel Geld ausgegeben wird, erwartet man eine Wunderlinse, die immer super Bilder liefert. Viele Leute verstehen einfach nicht, das die Person hinter der Kamera noch wichtiger ist als die Linse vor der Kamera. Ein 1400 Euro Linse macht nicht per se besser Bilder als ein 300 Euro Linse.
(c) Magelnde Technik. Leute bekommen heute die Linse, und morgen findet man schon Beschwerden din den Foren. Anstelle sich erst einmal zu Fragen, wie man systemmatische Tests macht. Nur wenig verwenden ein solides Stativ für Ihre Test und eine Spiegelvorauslösung um Verwackler durch Personen und Spiegelschlag auszuschliessen. Mit einer M7 kann man viel länge Zeiten halten als mit eine SLR, da der Spiegelschlag das Kameragehäuse erschüttert.
Ich selbst habe über einen Monat gebraucht mit dem 17-55DX zurechtzukommen und habe gerade Geld in ein gutes Stativ mit Kugelkopf investiert, da ich den Unterschied in der Schäfe sehen kann.
Gruss
Frithjof
Das 17-55mm hat am Anfang wirklich Qualitätsprobleme. Dies war häufig bei dpreview nachzulesen und ich zögerte deshalb erst auch beim Kauf. Obwohl ich ein sehr frühes Exemplar habe, habe ich dennoch Glück gehabt und ein sehr gutes Teil erwischt.
Es ist das Objektiv welches ich am meisten einsetzte. Wem der Preis und das Gewicht nicht abschreckt, sollte es sich gönnen.
:
@NikonGermany:
Ich habe auch vor dem Kauf viel über die "Qualitätsprobleme" des 17-55 bei dpreview gelesen. Nach einiger Zeit bin ich dahinter gekommen, dass es sich bei viele Problem um Benutzerfehler handelte. Es gibt nur wenige Experten in dem dpreview Forum, deren Meinung ich schätzte.
(a) AF Probleme liegen zu Teil an der Motivwahl, zum Teil am Body und nicht an der Linse. Die stellt ja nicht scharf! Das Zusammenspiel von Linse und Body machts.
Die Linse kann nur dejustiert sein. Die Streung ist aber bei Fremdherstellern viel größer als bei Nikon.
(b) Zu hohe Erwartungen. Wenn so viel Geld ausgegeben wird, erwartet man eine Wunderlinse, die immer super Bilder liefert. Viele Leute verstehen einfach nicht, das die Person hinter der Kamera noch wichtiger ist als die Linse vor der Kamera. Ein 1400 Euro Linse macht nicht per se besser Bilder als ein 300 Euro Linse.
(c) Magelnde Technik. Leute bekommen heute die Linse, und morgen findet man schon Beschwerden din den Foren. Anstelle sich erst einmal zu Fragen, wie man systemmatische Tests macht. Nur wenig verwenden ein solides Stativ für Ihre Test und eine Spiegelvorauslösung um Verwackler durch Personen und Spiegelschlag auszuschliessen. Mit einer M7 kann man viel länge Zeiten halten als mit eine SLR, da der Spiegelschlag das Kameragehäuse erschüttert.
Ich selbst habe über einen Monat gebraucht mit dem 17-55DX zurechtzukommen und habe gerade Geld in ein gutes Stativ mit Kugelkopf investiert, da ich den Unterschied in der Schäfe sehen kann.
Gruss
Frithjof