• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alle Bilder eines Users in einer Übersicht anzeigen

Hallo jar,
Der Link wird in Kürze ebenfalls implementiert.

danke steinvomherzenfallwegräum

Ihr habt den neuen Link im Profil ein wenig zu früh entdeckt. ;)

das war der andere rote :lol: oder grüne
 
Super Sache und super reagiert!:top:

Grüße
Wollo
 
ich weiß noch nicht ob ich das so toll finde, dass man meine ganzen problembilder jetzt auf einen klick gesammelt findet ....

ich glaube ich werd eher dazu überzugehen über den IMG-tag die flickr bilder einzubinden ...
 
Och, ich denke da brauchst Du Dich mit Deinen Bildern nicht zu verstecken, die sehen doch gut aus. Ausserdem: bei flickr sieht sie doch auch jeder, oder nicht?

Ich finde die Funktion auf jeden Fall Klasse, werde sie aber eher sporadisch nutzen, sonst nutzt sich das Schauen so ab.

Gruß
Phishkopp
 
Frage: Jetzt besteht ja die Möglichkeit, alte Bilder zu löschen. Sollte man davon gebrauch machen, um den Server von altem Schrott, den sich wirklich keiner mehr ansieht (z. B. im "Wo-ist-das-thread"), zu befreien oder soll man eher alles drauf lassen im Sinne einer Dokumentation? Ich meine, wenn jetzt ein munteres Löschen aller Bilder, zu denen die User nicht mehr stehen, einsetzt, wird es in einigen lesenswerten Threads zu Leerstellen kommen, wo man den Thread dann auch löschen könnte. Oder steht das schon irgendwo in den Regeln?
 
Frage: Jetzt besteht ja die Möglichkeit, alte Bilder zu löschen. Sollte man davon gebrauch machen, um den Server von altem Schrott, den sich wirklich keiner mehr ansieht (z. B. im "Wo-ist-das-thread"), zu befreien oder soll man eher alles drauf lassen im Sinne einer Dokumentation?

Die Möglichkeit, seine Anhänge herauszunehmen, bestand schon immer. Diese Möglichkeit können und wollen wir auch nicht einschränken, denn der Urheber hat die volle Verfügungsgewalt über seine Werke.
Jeder muss halt selbst entscheiden, ob er seine Bilder weiter auf dem Server lassen will oder nicht.
 
Jeder muss halt selbst entscheiden, ob er seine Bilder weiter auf dem Server lassen will oder nicht.

Ich gebe zu bedenken, dass die Tatsache, ob man zu einem Bild steht, bereits beim Hochladen eine Rolle spielen sollte. Insofern stehe ich zu meinen Bildern und Bearbeitungen, auch wenn sich die eine oder andere schwächere darunter befindet.

Man kann so auch sehr schön die persönliche Entwicklung an den Bildern verfolgen.

Natürlich kann man niemandem verbieten, ältere oder schwächere Bilder wieder zu entfernen, wenn das dem persönlichen Ego gut tut - aber das erzeugt zusätzlichen Verwaltungsaufwand (Schließen von Threads ohne Bilder) und verärgert möglicherweise den einen oder anderen interessierten Galeriebesucher, der thematisch nach Bildern gesucht hat.

LG Steffen
 
Natürlich kann man niemandem verbieten, ältere oder schwächere Bilder wieder zu entfernen,
Vielleicht würde ja eine "virtuelle Hürde" helfen, Threads intakt zu halten? Zum Beispiel finde ich bei www.mactechnews.de keine Funktion, um einmal hochgeladene Bilder wieder zu entfernen. Entweder hab ich diese Funktion noch nicht gefunden oder man muss sich in diesem Fall tatsächlich an einen Moderator/Administrator wenden. Ich hätte vielleicht schon das eine oder andere Foto gelöscht und in veränderter Form hochgeladen. Aber das macht halt auch nicht immer Sinn. Dort ist man darüberhinaus so konsequent, dass Bilder, die von einer URL geladen werden, fertig skaliert in den Thread eingebunden werden:eek: Und Beiträge lassen sich nur einige Minuten nach dem posten noch editieren. Angesichts dessen wird das Thema Bilder entfernen hier doch sehr easy (vielleicht aber doch zu easy?) behandelt.
Thorsten
 
Angesichts dessen wird das Thema Bilder entfernen hier doch sehr easy (vielleicht aber doch zu easy?) behandelt.
Nein, nicht easy, sondern gesetzeskonform. ;)

HIer war es auch mal so geregelt, dass eigene Anhänge nicht selbst gelöscht werden konnten und dazu ein Moderator nötig war. Das bedeutete noch viel mehr Aufwand als jetzt, denn verweigern konnten wir das ja nicht. Der Urheber hat schließlich das Recht, die Bilder zu entfernen bzw. entfernen zu lassen.
Nachdem dann einige User gar mit dem Anwalt drohten, weil einer Aufforderung zur Entfernung von Anhängen nicht schnell genug nachgekommen wurde, haben wir die Funktion zum selbst Löschen im Kontrollzentrum freigegeben.
 
Ich gebe zu bedenken, dass die Tatsache, ob man zu einem Bild steht, bereits beim Hochladen eine Rolle spielen sollte. Insofern stehe ich zu meinen Bildern und Bearbeitungen, auch wenn sich die eine oder andere schwächere darunter befindet.

Man kann so auch sehr schön die persönliche Entwicklung an den Bildern verfolgen.

Selbstverständlich. Nur ändert das nichts an der Rechtslage. ;)
 
Das bedeutete noch viel mehr Aufwand als jetzt, denn verweigern konnten wir das ja nicht.
Ja das stimmt wohl. Alleine schon die schiere Anzahl der User hier, gegenüber einer doch (wahrscheinlich) überschaubaren Gemeinschaft bei mactechnews, lässt den Mehraufwand erahnen.
Nachdem dann einige User gar mit dem Anwalt drohten,
Na spitze:confused: Darf man solch engstirniges Volk dann eigentlich auch aus dem Forum schmeißen? So nach dem Motto Hausrecht? Oder klagen die dann auch ihre Mitgliedschaft wieder ein?:rolleyes:
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten