AW: Aldi PC 26.11
Mein Gott hier wird immer Pauschal rum geurteilt das hält man beim lesen kaum aus. Wenn ein Aldipc passt von dem was er kann hat man damit mit Sicherheit kein Geld rausgeworfen. Man sollte sich nur zuerst sicher sein was man möchte. Ein PC wird dann teuer wenn er Sachen kann die man nicht braucht aber bezahlen darf.
Kauf ich mir ein Komplett PC mit einer "Zockergrafikkarte" (radeon >5850 geforce >260) dann ist der PC für das was er kann vielleicht nicht teuer, spiele ich aber nicht ist es raus geworfenes Geld und das Geld vielleicht besser in eine größere CPU oder ähnliches investiert. Also gilt es erstmal festzustellen was möchte der TO alles mit dem Rechner machen.
Um dann zu schauen in welcher Leistungsklasse welche Komponenten angesiedelt sein sollten. Ob ich nun eine ATi Radeon oder nVidia Geforce ein MSI, Asus oder Gigabyte Mainboard, eine Samsung, Seagate, WD Festplatte einbaue ist letztendlich total egal. Hier sind die persönlichen Vorlieben und Abneigung meist deutlich größer als die tatsächlichen Unterschiede bei den Produkten.
Und hier dann irgendwelche Kisten zu empfehlen und zu meinen der wäre besser finde ich auch daneben, eine Begründung ist da doch oft angebracht. Warum man der Meinung ist die ist besser.
Edit: Zur EBV ist der ALDI PC gar nicht so schlecht. Die Grafikkarte ist zum spielen nicht die Beste für die üblichen Dinge aber mehr als ausreichend, auch wenn Grafikprogramme mehr GPU Leistung nutzen sollten. Wenn man auch mal TV am Rechner schaut, kann man auch etwas mit der TV Karte anfangen. Der Datenhafen lässt sich wunderbar als Backup nutzen. Es wird auf jeden Fall nicht einfach einen Selbstbau PC zu dem Kurs mit den Komponenten hinzu bekommen. Ich kaufe mir zwar auch lieber die Komponenten selber, aber jemand der mit dem Selbstbau nichts zu tun haben will ist nicht so schlecht aufgehoben. Ok über de Stromeffizienz weiß man nichts und über die Lautstärke auch nicht, wobei der letzte ALDI PC nicht sehr laut war, wenn auch nicht so leise wie ein optimiertes System, aber auch hier das muss man erstmal selber hin bekommen. Frühere ALDI PCs waren da deutlich unausgegorener, man darf halt auch nicht immer den eigenen Anspruch auf andere übertragen.
Mein Gott hier wird immer Pauschal rum geurteilt das hält man beim lesen kaum aus. Wenn ein Aldipc passt von dem was er kann hat man damit mit Sicherheit kein Geld rausgeworfen. Man sollte sich nur zuerst sicher sein was man möchte. Ein PC wird dann teuer wenn er Sachen kann die man nicht braucht aber bezahlen darf.
Kauf ich mir ein Komplett PC mit einer "Zockergrafikkarte" (radeon >5850 geforce >260) dann ist der PC für das was er kann vielleicht nicht teuer, spiele ich aber nicht ist es raus geworfenes Geld und das Geld vielleicht besser in eine größere CPU oder ähnliches investiert. Also gilt es erstmal festzustellen was möchte der TO alles mit dem Rechner machen.
Um dann zu schauen in welcher Leistungsklasse welche Komponenten angesiedelt sein sollten. Ob ich nun eine ATi Radeon oder nVidia Geforce ein MSI, Asus oder Gigabyte Mainboard, eine Samsung, Seagate, WD Festplatte einbaue ist letztendlich total egal. Hier sind die persönlichen Vorlieben und Abneigung meist deutlich größer als die tatsächlichen Unterschiede bei den Produkten.
Und hier dann irgendwelche Kisten zu empfehlen und zu meinen der wäre besser finde ich auch daneben, eine Begründung ist da doch oft angebracht. Warum man der Meinung ist die ist besser.
Edit: Zur EBV ist der ALDI PC gar nicht so schlecht. Die Grafikkarte ist zum spielen nicht die Beste für die üblichen Dinge aber mehr als ausreichend, auch wenn Grafikprogramme mehr GPU Leistung nutzen sollten. Wenn man auch mal TV am Rechner schaut, kann man auch etwas mit der TV Karte anfangen. Der Datenhafen lässt sich wunderbar als Backup nutzen. Es wird auf jeden Fall nicht einfach einen Selbstbau PC zu dem Kurs mit den Komponenten hinzu bekommen. Ich kaufe mir zwar auch lieber die Komponenten selber, aber jemand der mit dem Selbstbau nichts zu tun haben will ist nicht so schlecht aufgehoben. Ok über de Stromeffizienz weiß man nichts und über die Lautstärke auch nicht, wobei der letzte ALDI PC nicht sehr laut war, wenn auch nicht so leise wie ein optimiertes System, aber auch hier das muss man erstmal selber hin bekommen. Frühere ALDI PCs waren da deutlich unausgegorener, man darf halt auch nicht immer den eigenen Anspruch auf andere übertragen.
Zuletzt bearbeitet: