• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aldi-PC 26.11

AW: Aldi PC 26.11

Mein Gott hier wird immer Pauschal rum geurteilt das hält man beim lesen kaum aus. Wenn ein Aldipc passt von dem was er kann hat man damit mit Sicherheit kein Geld rausgeworfen. Man sollte sich nur zuerst sicher sein was man möchte. Ein PC wird dann teuer wenn er Sachen kann die man nicht braucht aber bezahlen darf.
Kauf ich mir ein Komplett PC mit einer "Zockergrafikkarte" (radeon >5850 geforce >260) dann ist der PC für das was er kann vielleicht nicht teuer, spiele ich aber nicht ist es raus geworfenes Geld und das Geld vielleicht besser in eine größere CPU oder ähnliches investiert. Also gilt es erstmal festzustellen was möchte der TO alles mit dem Rechner machen.
Um dann zu schauen in welcher Leistungsklasse welche Komponenten angesiedelt sein sollten. Ob ich nun eine ATi Radeon oder nVidia Geforce ein MSI, Asus oder Gigabyte Mainboard, eine Samsung, Seagate, WD Festplatte einbaue ist letztendlich total egal. Hier sind die persönlichen Vorlieben und Abneigung meist deutlich größer als die tatsächlichen Unterschiede bei den Produkten.

Und hier dann irgendwelche Kisten zu empfehlen und zu meinen der wäre besser finde ich auch daneben, eine Begründung ist da doch oft angebracht. Warum man der Meinung ist die ist besser.

Edit: Zur EBV ist der ALDI PC gar nicht so schlecht. Die Grafikkarte ist zum spielen nicht die Beste für die üblichen Dinge aber mehr als ausreichend, auch wenn Grafikprogramme mehr GPU Leistung nutzen sollten. Wenn man auch mal TV am Rechner schaut, kann man auch etwas mit der TV Karte anfangen. Der Datenhafen lässt sich wunderbar als Backup nutzen. Es wird auf jeden Fall nicht einfach einen Selbstbau PC zu dem Kurs mit den Komponenten hinzu bekommen. Ich kaufe mir zwar auch lieber die Komponenten selber, aber jemand der mit dem Selbstbau nichts zu tun haben will ist nicht so schlecht aufgehoben. Ok über de Stromeffizienz weiß man nichts und über die Lautstärke auch nicht, wobei der letzte ALDI PC nicht sehr laut war, wenn auch nicht so leise wie ein optimiertes System, aber auch hier das muss man erstmal selber hin bekommen. Frühere ALDI PCs waren da deutlich unausgegorener, man darf halt auch nicht immer den eigenen Anspruch auf andere übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aldi PC 26.11

Danke für Deine erklärenden Worte Strauch.
Dem möchte ich eigentlich nur noch hinzufügen, dass man insbesondere nicht seine eigenen Möglichkeiten (Zusammenbau und Installation betreffend) nicht einfach auf andere übertragen kann.

Wenn jemand schon nach einem Discounter PC fragt, ist er vermutlich wirklich nicht willens oder in der Lage, sich selber einen Rechner aufzubauen - zumindest gilt das für mich.

Frage an Zinken: und wer ist jetzt der Megadollar (M$)?
 
AW: Aldi PC 26.11

Mich würde eigentlich nur interessieren, ob Photoshop auf dem Aldi Teil einigermassen läuft oder ob das Teil dafür gänzlich ungeeignet ist. Bin in Computerdingen gänzlich ungebildet und habe eigentlich kein interesse mir irgendwas zusammenstellen zu müssen, was im zweifel nicht störungsfrei läuft.

das Aldi teil soll nur eins: funktionieren und nicht zu lange zum öffnen + bearbeiten meiner RAW dateinen brauchen. zudem habe ich keine lust noch großartig dinge zu installieren.

was meinen die experten - taugt der aldi pc im hinblick auf mein anforderungsprofil etwas oder nicht ? wenn nicht, was soll ich mir dann kaufen ???
 
AW: Aldi PC 26.11

Mich würde eigentlich nur interessieren, ob Photoshop auf dem Aldi Teil einigermassen läuft oder ob das Teil dafür gänzlich ungeeignet ist. Bin in Computerdingen gänzlich ungebildet und habe eigentlich kein interesse mir irgendwas zusammenstellen zu müssen, was im zweifel nicht störungsfrei läuft.

das Aldi teil soll nur eins: funktionieren und nicht zu lange zum öffnen + bearbeiten meiner RAW dateinen brauchen. zudem habe ich keine lust noch großartig dinge zu installieren.

was meinen die experten - taugt der aldi pc im hinblick auf mein anforderungsprofil etwas oder nicht ? wenn nicht, was soll ich mir dann kaufen ???

Dafür sollte der reichen, der Prozessor und der RAM ist dafür durchaus ausreichend.... Kann doch nur schneller werden oder? :lol:
 
AW: Aldi PC 26.11

Frage an Zinken: und wer ist jetzt der Megadollar (M$)?


Microsoft :D

____

Ich denke, dass es für den Durchschnittsnutzer ein einigermaßen akzeptables Arbeitsgerät ist.
Support bei Medion ist naja..... nich so dolle.

Natürlich bekommt man für 600 Glocken etwas besseres. Allein die beiliegende Software kannst Du direkt auf den Müll hauen (bis auf Windows 7)- da du diese nie nutzen wirst *mutmaße ich jetzt mal*. Das meiste ist sowieso nur Trial - es wird zwar immer groß geworben mit ....INKLUSIVE Sicherheitspaket....joaaa aber nach 60 -90 Tagen ist der Spaß zu Ende und du bist dann der gefi***te, der sich um neue Security-Software kümmern muss und evt. Probleme hat, die alte Software zu deinstallieren (kann bei dieser Softwareart oft seeeehr nervenaufreibend werden).

Kennst Du nicht im Freundes-/Verwandtenkreis jemanden, der sich damit aufkennt? Hast Du schonmal den Aldi PC mit denen von den großen Elektronikmärten verglichen? - MM & Sat ...

Arbeitsspeicher und CPU sind bei rechenintensiver Bildbearbeitung das A und O :)

Persönlich würde ich ihn mir nicht kaufen, da ich IT- Systemelektroniker bin und mir soetwas immer grundsätzlich nach meinem Gusto zusammenbaue- bisher OHNE Verzweifeln und Probleme.
 
AW: Aldi PC 26.11

was meinen die experten - taugt der aldi pc im hinblick auf mein anforderungsprofil etwas oder nicht ? wenn nicht, was soll ich mir dann kaufen ???

Ein Dell Inspirion 545 für 479€ würde dir die gleiche Performance bieten. Da du nicht spielst reicht da auch die dort mitgelieferte Radeon 4350 aus, auch um die Beschleunigung von CS4 zu nutzen.
Dort kannst du auch noch ein Microsoft Office und oder ein Photoshop Elements hinzu buchen wenn du es brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Aldi PC 26.11 - besser nicht

Ich möchte hier Strauch und Embessy unbedingt beipflichten und dir empfehlen, auf der Dell-Page mal rumzustöbern. Der Aldi-PC ist keineswegs "billig", er hat für die Ausrüstung einen angemessenen Marktpreis, nicht zuhoch, aber auch nicht gerade günstig. Nachteilig ist, das manchmal spezielle Medion-Boards verbaut werden. Da weisst du nicht genau, was du eigentlich bekommst (Qualität der Komponenten, Vergleichbarkeit). Wenn du dir deinen PC nicht selber zusammenbauen willst (macht echt Spaß!!) , würde ich dir auch nahelegen, mal mit deinem örtlichen Händler zu sprechen und ganz offen mit ihm zu sprechen, dass dich der Aldi-PC interessiert und ob er dir ein gleichwertiges System zusammenbasteln kann.

Grundsätzlich, um auf deine Frage zu antworten, ist er für Photophop Elements RAW-Bearbeitung sicherlich ausreichend dimensioniert.

Grüße, Bernd:top:
 
AW: Aldi PC 26.11

bei mir rödelt seit ca. 7 jahren ein fujitsu-siemens t-bird mit einem p4 und mittlerweile 2 gb speicher unterm tisch rum. schön langsam fängt er an zu schwächeln, muckt hier und da und soll deswegen ausgetauscht werden.

den ct-artikel hab ich gelesen. er hat mich sehr ernüchtert. wenn es sogar den experten schwer fällt, komponenten zu finden die klaglos miteinander arbeiten, wie soll das dann einem normalsterblichen gelingen ohne ein haufen zeit und geld in den sand zu setzten.

mittlerweile tendiere ich deswegen wieder dazu einen fertigrechner zu kaufen.

aber ein wenig leiser wie meine alte kiste sollte sie schon sein.

wird das argument "zu laut" akzeptiert, wenn man einen rechner gegen bar zurückgeben will?
 
AW: Aldi PC 26.11 - besser nicht

Ich möchte hier Strauch und Embessy unbedingt beipflichten und dir empfehlen, auf der Dell-Page mal rumzustöbern. Der Aldi-PC ist keineswegs "billig", er hat für die Ausrüstung einen angemessenen Marktpreis, nicht zuhoch, aber auch nicht gerade günstig. Nachteilig ist, das manchmal spezielle Medion-Boards verbaut werden. Da weisst du nicht genau, was du eigentlich bekommst :top:
Hab mir mal den verlinkten PC (Strauch) zusammengestellt.
Also, beim empfohlenen Händler erkenne ich auch nicht genau, was für Komponenten drin sind ( Mainboard keine Angabe; Netzteil nicht mal die Watt-Angabe, geschweige eine Auswahl)
Und die Foren sind ebenso voll mit Kritik wegen spezieller Bauteile....schlechtem Support usw.
So ein Teil kommt mir nicht nach Hause.
 
AW: Aldi PC 26.11

hallo nachthimmel,

um die entscheidungsfindung ein wenig zu beschleunigen wäre es nett wenn du die links zu diesen foren spendierst.

mittlerweile bin ich schon auf der silentmaxx-schiene angelangt. die nennen bei jedem wahlweise einzubauenden teil die typbezeichnung. dann kann man sich ja weiterinformieren.
 
AW: Aldi PC 26.11

Hallo,

ich kann auch nur einen DELL empfehlen. Ich hab seit 2003 selber das Inspirion 9300. Langsam schwächelt er doch, aber bis nächstes Jahr muss er noch durchhalten. Hat DELL im Moment nicht die Lieferkosten gestrichen, oder war das nur kurz im Angebot?

Allerdings würde ich einen schnelleren Laptop vorziehen evtl. einen Standrechner kaufen. Bei mir läuft jetzt z.B. CS IV nicht.

Lg

Edit: mit dem Support hatte ich noch nie Probleme.
 
AW: Aldi PC 26.11

@Nachthimmel, das ist genau diese pauschale Veruteilung mit der man nichts anfangen kann. Du wirst immer bei einem Komplettrechner nie genau Wissen was drin ist. Aber ist das wirklich ein Problem? Nicht jeder braucht 3PCI und 2 PCIe Steckplätze oder will alle 3 Wochen ein BIOS Update einspielen. Wozu willst du ein Netzteil auswählen, genau deshalb kauft man doch einen komplett PC um sich genau darum keine Gedanken machen zu müssen, die wählen schon das passende aus und das variiert je nachdem was du da alles reinsteckst.
Anderseits weiß ich z.B. das die komplett Hersteller wie Dell und Fujitsu sehr gute Lüftersteuerungen einbauen. Positives und Negatives wirst du immer finden, bis zu den Komponenten heruntergebrochen. Die einen mögen keine Samsungplatten, die anderen keine Seagate. Richtig Schrott findest du bei großen Herstellern inzwischen nur noch selten.
 
AW: Aldi PC 26.11

Ich hab jetzt auch einen selbst zusammengebauten, aber prinzipiell fand ich die Aldi-Angebote auch nicht schlecht (mein voriger PC war von Aldi).

Und Thema Garantie (weil ich das irgendwo hier gelesen hatte :D ): Ein Verwandter hat zwei mal im letzten Monat der Garantie (also nach ca 2,9Jahren) komplette Gerätschaften getauscht bekommen (Einmal Grafikkarte, einmal Mainboard).
Kostenlos.


Okay, man könnte nun argumentieren, warum das kaputt gegangen sei :D ...aber ich würde das als Ausnahme bezeichnen. Sonst wäre es ja auch unwirtschaftlich bei jedem verkauften PC nach knapp 3 Jahren nochmal die Komponenten kostenlos zu wechseln :evil:
 
AW: Aldi PC 26.11

@Nachthimmel, das ist genau diese pauschale Veruteilung mit der man nichts anfangen kann.

BeZu schrieb, daß in Medionrechnern nicht klar erkennbar sei, was drin steckt und empiehlt daraufhin Dell. Ich sage, bei Dell ist das auch nicht klar erkennbar. Das ist alles.
Die angefragten links kann man leicht selber herausfinden, einfach die Schlagwörter in die Suchmaschine geben.
 
AW: Aldi PC 26.11

Die angefragten links kann man leicht selber herausfinden, einfach die Schlagwörter in die Suchmaschine geben.

Hast du das früher in der/im Schule/Studium auch so gemacht? Quellen..... Herr Lehrer, ich bitte Sie, einfach die üblichen Quellen durchforsten dann finden sie die schon. ;) Wenn ich selber suche, könnte es aber auch passieren das ich nur gegenteiliges finde.
Aber mit der Komponenten Beschreibung hast du recht. Manchmal stehen aber auch versteckte Hinweise wie EnergyStar 4 dabei, die zwar nicht sagen das Netzteil wird von XY Hergestellt (das weiß man ja auch manchmal nicht wenns drauf steht), aber zumindest weiß man das es ein 80plus Netzteil sein muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten