• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ALDI-Fotoshooting

http://www.p41d.com kostet auch nur 99,- Euro. Und Guido Karp ist sicher ein (kontrovers diskutierter :D) Begriff...
 
was Ihr imho bei der ganzen Diskussion nicht berücksichtigt habt: zum Shooting gibts einen Print, die wenigsten werden aber nur diesen einen wollen. Und wenn jeder im Schnitt 4 nimmt, also noch 3 zusätzlich sieht die Rechnung gleich ganz anders aus...
 
Kommt eben ganz auf die Location an....

Nimmt man zB Köln, bekommt man am Ende eine CD mit 100-200 UNBEARBEITETEN Bildern. RAW wird es wohl nicht sein (sonst müsste es ne DVD sein und ausserdem kann damit kaum einer etwas anfangen), also JPG aus der Kamera oder durch die Standard"entwicklung" genudelt.
Man trifft hier - wie schon genannt - auf SceneCastMedia, ebenso bei Wien und wenn man dann die Seite von SceneCastMedia anguckt und Fotografen anklickt, dann trifft man zB auf den Namen Photom, der hier sicher nicht unbekannt ist.
Ich weiss jetzt nicht, wie stark er für gewöhnlich seine Bilder nachbearbeitet und ob er im speziellen Fall diese Shootings für Wien macht oder nur generell mal mit denen zusammenarbeitet, es ist auch nicht meine Art von Bildern, aber ich denke grundsätzlich gibt es an der Qualität seiner Bilder nix auszusetzen, oder? Und wenn von den 100-200 nur 10 schöne dabei sind, die man dann als Originaldatei hat, weiss ich nicht, ob der Preis soooo schlecht ist. Und man wird auf Wunsch in eine Casting-Kartei aufgenommen (hahaha).

Grundsätzlich hoffen die natürlich auf das Zusatzgeschäft, das ist klar, also hier pro bearbeitetes Bild 15 Euro bzw. 5 für 75 Euro.

Naja, nur meine Meinung
 
Bei uns in der Nähe ist enthalten:

-1 bearbeitetes Bild im Format 20x28cm (Print)
-Online-Galerie mit allen weiteren Bildern (unbearbeitet und in geringer Auflösung) zur Auswahl für weitere Nachbestellungen

ABER:
WEITERE INFORMATIONEN:

Weitere Abzüge Ihrer Aufnahmen erhalten Sie vor Ort in bearbeiteter Form zu einem Preis von 10 Euro pro Stück.

Bei manch anderen stand ja auch, dass für die Foto CD 100€ verlangt werden, sowas finde ich ganz schön happig. Wenn die Foto CD am Ende mehr kostet als das ganze Shooting, würde ich da schon von ner Preisfalle sprechen :mad:
 
olli.kr; schrieb:
In welcher Welt lebst du eigentlich? In sehr vielen Handwerksbetrieben gibt es noch einen Stundenlohn ~40€. Da muss der Meister, der Geselle, vielleicht ein Azubi, ein paar Maschienen, Auto, und........ von bezahlt werden! Das müssen ja dann alles Leute sein, die am Existensminimum rumkrebsen.

Bei sio einer Aktion gehts um Neukundengewinnung!

OK, so meinte ich das auch nicht. Ich wollte nur klarmachen, dass 40€ Einnahme <> 40€ Verdienst sind.
 
OK, so meinte ich das auch nicht. Ich wollte nur klarmachen, dass 40€ Einnahme <> 40€ Verdienst sind.

Hab ich was von Einnahmen geschrieben, ich hab (pauschal) von Stundenlohn geschrieben, ohne Differenzierung.

@all:
Die Aktion ist nur eine von vielen Aktionsangeboten, außer einer Zusammenarbeit von Aldi mit www.mydays.de.

http://www.aldi-sued.de/de/html/service/aldi_erlebnisse.htm

Mydays wird einiges springen haben lassen, für diese Werbung für ihre Seite über die Aldi-Schiene.

Direkt bei mydays kosten die Fotografierei um die 140,- €, der Unterschied dürfte der "Aldi-Werberabatt" sein.
 
Also, für 99,- bekomme ich das Shooting und EIN ausgedrucktes Bild.

Dazu den Link zu Onlinegalerie. Ob ich die Bilder dort herunterladen kann ist mehr als fraglich, denn die CD kostet extra (79,- in Dortmund)
Ausserdem ist die Weiterverwendung der Bilder nicht beschrieben, die Rechte daran sind sind -wie wir hier oft kontrovers diskutieren- sehr wichtig. Das ganze kann eine echte Euor-Falle werden....

Harald
 
Witzig! Hier gibt es eine The Face Filiale, da kostet ein Shooting rd. 100€, ne AHnd voll Bilder,... Sorgenmuss sich wegen sowas nur machen, wer einen entsprechenden Kundenkreis hat, und sich mit seiner Qualität nicht durchsetzen kann,... so sehe ich das.

Shooting für 99€ würde sich für mich nicht rechnen und auch kein Spass machen - wie Fleissband, oder herumsitzen, dass irgendjemand kommt - nee nicht wirklich eine Option. Da sitze ich lieber herum und mach was anderes,...

Gruss
Boris
 
Also, ich habe mir gerade einmal die Fotografen für Aachen angesehen. Witzig, das nirgendwo Adressen o.ä. genannt werden. Dafür aber darf man bei dem einen Angebot KEINE Begleitpersonen mitbringen ?

Interessant. Ich mache ja selber viel im Studio und weiss, dass Begleitpersonen direkt im Raum durchaus stören können, aber welcher Profi schreibt denn sowas mit in seine Bedingungen ? Insgesamt, insbesondere da auch Referenzfotos komplett fehlen, die echten Kosten durchaus variieren und keine genauen Angaben über den/die Fotografen gemacht werden, finde ich die Angebote nicht besonders seriös.

Conram
 
:top:

"Mitzubringen sind Hosen ohne Nieten" – also nur Hosen?:lol:

Der Händler hat wohl praktische Erfahrung, ich habe so eine Bild-Volksjeans, guter Stoff, toller Schnitt, aber die Nieten an der Hose sind so dünn und billig, das alle hinten an den Gesäßtaschen immer aufgebogen sind.

Ich bin damit auch schon in den Lederpolstern der Lufthansa-Lounge gesteckt, bzw hab da wohl kleine Luftlöcher reingestanzt, natürlich unabsichtlich.
Seitdem achte ich peinlich genau darauf, wo ich mich mit dem Teil hinhocke. :angel:
 
5-tolle-fotos-wiesbaden.jp*


Hmmm... wenn sowas dabei rauskommt, dann würde ich meine Oma glatt hinschicken:-)
Das ist eines der Demobilder.
 
Also, ich habe mir gerade einmal die Fotografen für Aachen angesehen. Witzig, das nirgendwo Adressen o.ä. genannt werden. Dafür aber darf man bei dem einen Angebot KEINE Begleitpersonen mitbringen ?

Interessant. Ich mache ja selber viel im Studio und weiss, dass Begleitpersonen direkt im Raum durchaus stören können, aber welcher Profi schreibt denn sowas mit in seine Bedingungen ? Insgesamt, insbesondere da auch Referenzfotos komplett fehlen, die echten Kosten durchaus variieren und keine genauen Angaben über den/die Fotografen gemacht werden, finde ich die Angebote nicht besonders seriös.

Conram

Das mit der Begleitperson liest sich sicher unglücklich, muß der Fotograf wissen, ob das gut "fürs Geschäft" ist.
Die Anbieter sind aber alle auch auf der Myday-Seite enthalten, und damit wohl dort bekannt und geprüft, und mit Sicherheit ist da einer ganz schnell wieder draußen, wenn irgendwas vorfallen sollte.

Das weder myday noch Aldi Interesse haben, das man direkt mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen kann, ist doch wohl logisch oder etwa nicht?
 
http://www.p41d.com kostet auch nur 99,- Euro. Und Guido Karp ist sicher ein (kontrovers diskutierter :D) Begriff...

Guido Karp und sein Team schaffen es, am Tag 120 (!) Personen abzulichten. 7 Tage die Woche. Einige Tage sind bereits komplett ausgebucht. Jedes "Model" wird ca. 5-7 Minuten netto von dem guten Starfotografen abgelichtet, was ausreicht. Der Rest wird von Assistenten zu einem schönen Gesamtpaket verpackt.

Das macht im Monat einen Umsatz von 356.400 Euro brutto, netto ca. 299.500 Euro (und das bei Bankeinzug!), unterstellt man tatsächlich 30 Tage ohne Pause.... Man braucht nicht mehr viel hinzuzufügen, es bleibt genug Profit über, Kosten hin oder her.

Sicher ist das ein Hammerprogramm, aber wer Fotografie kommerziell betreibt, muss auch Einsatz zeigen. Von den knapp 300.000 Euro netto Umsatz kann ich locker 10 Festangestellte bezahlen die alles für mich an Hiwiarbeit (MakeUp, Organisation, Druck, Assistenz etc.) machen. Ich muss dann "nur" den hanzen Tag an meinem Hocker stehen und auf den Auslöser drücken. Und wenn ich nach der Tour von 3-4 Monaten eine neue 1Ds MkIII und Ausrüstung brauche, zahle ich die aus der Portokasse.

Alles eine Sache des Konzeptes und des Willens. Wer Erfolg will, muss hart arbeiten. Das war schon immer so.

Und jetzt erwarte ich zahlreiche Kommentare ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
... und im Übrigen bin ich der Überzeuguung, das Aldi nicht an den Shootings verdient, sondern das Sie ordentlich Werbekostenzuschüsse kassieren. Würde ich so machen.

gruß
 
Die Sache ist doch ganz einfach: Die Masse macht's. Ich stelle mir gerade mal vor, wie so eine Ausschreibung laufen könnte.

ALDI schreibt 500 Fotografen an, ob sie für 99 Euro eine solche Aktion mitmachen würden. 250 Fotografen antworten gar nicht erst, weitere 150 lehnen ab, weitere 75 fordern mindestens 150 Euro. 25 Fotografen sind bereit zu dem Preis mitzumachen.

Welche Art von Fotografen könnte das sein? Fotografen, die gerade keine Aufträge haben. Fotografen, die erst vor kurzem ein Studio eröffnet haben und noch auf Kundensuche sind. Fotografen, die damit sogar ernsthaft Geld verdienen, weil sie sowieso auf diese Art von Shootings spezialisiert sind.

Und wer sagt denn, dass die Shootings wirklich individuell sind? Man nimmt immer den gleichen Hintergrund, immer die gleichen Posen, immer die gleichen Requisiten und jagt das ganze durch eine Standardentwicklung.

Alles andere bei ALDI funktioniert doch genau so. Ein Kilo Käse für 5,99 EUR kann nur funktionieren, indem man riesige Mengen abnimmt. Erst dadurch rentiert sich das ganze Geschäft.

Und nein, ich bin nicht der Ansicht, dass man damit den "richtigen" Fotografen das Geschäft kaputt macht. Gegen solche Argumente bin ich sowieso allergisch. Wer sich über billige Konkurrenz ärgert, nimmt entweder überteuerte Preise, hat vom Geschäft keine Ahnung oder hat miese Qualität zu verbergen. Wer gute Fotos macht, die ihr Geld wert sind, braucht sich über 99-Euro-Konkurrenz keine Gedanken zu machen. Wer hingegen für 300 Euro pro Shooting derart schlechte Fotos macht, dass sowieso kein einziger Kunde für ein zweites Mal wiederkommt, der muss sich ernsthaft Sorgen um seine Kunden machen. Und das ist auch gut so, denn das ist Marktwirtschaft!

Es ist genau so wie mit der Industrie, die sich Sorgen um billige Importe aus dem Ausland macht. Nur solche Unternehmen, die selbst billige Qualität zu hohen Preisen verkaufen, müssen Angst haben. Wer so gute Produkte herstellt, dass kein Konkurrent dieselbe Qualität für weniger Geld anbieten kann, kann weiterhin beruhigt schlafen.

Uli
 
@Beethoven80
alles gut geschrieben, aber hier irrst du:
ALDI schreibt 500 Fotografen an, ob sie für 99 Euro eine solche Aktion mitmachen würden. 250 Fotografen antworten gar nicht erst, weitere 150 lehnen ab, weitere 75 fordern mindestens 150 Euro. 25 Fotografen sind bereit zu dem Preis mitzumachen.

Die Fotografen sind alle schon bei myday registriert, Aldi musste niemand anschreiben, sondern hat auf die vorhandene Logistik von myday zurückgegriffen.
 
@Beethoven80
alles gut geschrieben, aber hier irrst du:


Die Fotografen sind alle schon bei myday registriert, Aldi musste niemand anschreiben, sondern hat auf die vorhandene Logistik von myday zurückgegriffen.

Aldi ist nicht an der Logistik interessiert, sondern am guten Geld. My Day zahlt für jeden vermittelten Auftrag eine Art Provision, welche vermutlich auf einen festen Betrag (sagen wir mal 100.000 Euro Grund- Kostenbeitrag)aufgestockt wird. Im Prinzip erkauft sich My Days die Kontakte von Aldi. Ist eigentlich sehr simpel.
 
Guido Karp und sein Team schaffen es, am Tag 120 (!) Personen abzulichten. 7 Tage die Woche.

So sehen die Bilder auch aus. In der d-pixx waren drei Beispiele: Das erste hatte fuer meinen Geschmack viel zu wenig Tiefenschaerfe (Die Nase war nur noch Matsch), das Zweite war verwackelt und das Dritte ueberbelichtet. Da lege ich lieber noch 200 Euro drauf und lass' dem Fotografen die Zeit die er braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten