Wenn das Tablet ein herkömmliches LCD-Display (IPS oder VA) mit weißer LED-Hintergrundbeleuchtung hat, kann man es als Lichtquelle nehmen. Ich würde allerdings für genügend Abstand zur Filmebene sorgen und ggfs. noch eine weiße Folie dazwischenlegen, um die Pixelstruktur unsichtbar zu machen. Außerdem muss man im Menü eine Option finden, dauerhaft die automatische Abschaltung zu deaktivieren.Wäre es alternativ auch eine Überlegung wert, mit einem Tablet zu arbeiten?
Wenn das Tablet ein modernes OLED-Display hat, ist es als Lichtquelle weniger geeignet. OLEDs bestehen ja im Prinzip aus roten, grünen und blauen LEDs, also sie haben ein Spektrum mit nur drei starken Peaks und wenig dazwischen. Das ist okay als Display, aber als Aufnahmelicht wünscht man sich eher ein breiteres Spektrum.