Hallöle,
ich habe auch diesen Sommer wieder das alte Hobby für mich entdeckt und ein wenig upgegradet auf eine d780. Im Zuge des Lernens und Recherchierens bin ich dann irgendwo im Internet falsch abgebogen und habe mir noch was analoges dazu kaufen müssen...
Der nette Verkäufer der FE war dann so nett und legte mir noch einen Film bei, für erste Gehversuche, einen Fujicolor 100, mit mhd 2006, ca
Jetzt habe ich dann auch ein wenig auf der Hochzeit meiner Schwägerin das ganze mal wieder ausprobiert mit beiden Kameras, natürlich mit neuen Filmen.
Anschließend stand ich dann auf Grund schlechter Drucke seitens CEWE vor der Frage wie mache ich das in Zukunft. Ich habe mir auch vieles durchgelesen, Software ausprobiert etc.
Entwickler und Fachlabor muss ich mir noch suchen für die nächsten Filme, aber ich denke mein Digitalisierungsgerüst steht fürs erste.
Ich fotografiere die Negative auch einfach ab, mit Makroobjektiv Laowa 100mm. Kamera und eine günstige LED Schiebeschiene von JJC, ja ist wirklich ein wenig wackelig, auf einer noch günstigeren Stativschiene Montiert, auf einem robusten Stativ, scharf stellen auf 1:1 und abdrücken.
Am Wochenende habe ich jetzt auch noch Softwaretechnisch MEINE Lösung gefunden, welche mir viel Spielerei und Reglerei erspart: der Modus Negativdigitalisierung der Kamera, wieder etwas dazu gelernt.
Im Vergleich zu teurer Software kann ich durchaus mit den Ergebnissen leben, und es werden auch keine Farben "aufgehübscht" wie vom abgelaufenen Film zB