wolff
Themenersteller

"Aktives D-Lighting" soll ja die Kontraste direkt nach der Aufnahme verbessern.
(also ein in der Kamera aufgenommenes Bild, wird vor dem Speichern auf die Speicherkarte verarbeitet)
"D-Lighting" bearbeitet ein fertig aufgenommenes Bild in der Kamera.
(...ohne die Zuhilfenahme, eines Computers und einer Bildverarbeitungssoftware....)
....es wird also ein zweites Bild in der Kamera erzeugt.
(Also eine Kopie die Kameraintern nachbearbeitet wurde.)
....so die Theorie.....

Nun haltet mich nicht für Verrückt!
Aber ich habe diese Funktion noch nie bei Nikon Kamera genutzt!!!!

Warum......keine Ahnung!.......
Da ich ein wenig herumgespielt habe, dachte ich mir, das ich diese "neue" Funktion mal ausprobiere...:
"Aktives D-Lighting" ausgeschaltet = Bilder sind wie gewohnt...(Bild oben links)
"Aktives D-Lighting" eingeschaltet ("Verstärkt") = minimaler unterschied....ich dachte, die Kamera würde massiver die Schatten aufhellen (Bild links unten)
"D-Lighting" auf das normale Bild angewendet..also praktiv "EBV- in der Kamera" = so hatte ich mir das "Aktives D-Lighting" eher vorgestellt....

Das vierte Bild (unten rechts) habe ich mit den üblichen Photoshop Bearbeitungen überarbeitet.... so sieht es dann von den Kontrasten der natürlichen Lichtstimmung am ähnlichsten.....
Ich habe aber keine Ahnung, ob ich doch vieleicht etwas falsch in der Kamera eingestellt habe.....aber es gibt ja kaum eine große Auswahlt: AUS oder AN (leicht, mittel, verstärkt)
Woran liegt es also?????
Zuletzt bearbeitet: