• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkutest in der aktuellen CHIP

also ich finde es einfach sehr erstaunlich, wie weit so ein "objektiver" Test :angel: dieser Chip mit dem allgemeinen Konsens im Netz ( diverse Foren ) divergiert.. vielleicht Sollte man sich doch überlegen, was das Ziel des Testes war... bzw. welcher Anzeigenkunde in dieser Ausgabe besonders ins Auge fällt... :rolleyes:

m2c


edit: bin zufriedener eneloop nutzer :top:
 
Ich habe ein Dutzend SANYO NI-MH 2500 und seit einiger Zeit eneloops.
Für meine Verwendungszwecke sind die SANYO 2500 unbrauchbar wegen der hohen Selbstentladung, insbesondere bei höheren (Sommer) Temperaturen.
Mit den eneloops bin ich sehr zufrieden.
Auf solche Tests gebe ich nichts, ich traue lieber meinen eigenen Erfahrungen.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
falls es stimmt das sich das Entladeverhalten erst nach 2 Wochen unterscheidet ist der Test von CHIP in diesem Punkt nicht aussagekräftig.
 
In der aktuellen c't (Nr. 22/2007) findet ein "Report" zu "Nickelmetallhydrid-Akkus mit reduzierter Selbstentladung". Darin werden Wertaussagen zu auf dem Markt erhältlichen Modellen weitestgehend vermieden. Zu den Eneloops heißt es:
Bei sicherheitsrelevanten Geräten führt nach wie vor kein Weg an der Batterie vorbei. Für Rauchmelder, die jahrelang unbeobachtet an der Decke hängen, taugen die Neuen nicht, denn auch mit reduzierter Selbstentladung verlieren diese 20 bis 25 Prozent pro Jahr, Sanyo Eneloop gibt 15 Prozent an - ob's stimmt, wissen wir in 12 Monaten.
 
Ich denke, der Chip-Test hat seine Daseins-Berechtigung und ist im Prinzip weder schlecht noch falsch.

Für DSLR-Nutzer hat er nur einfach deshalb wenig Nutzen, weil Aspekte wie Innenwiderstand (Spannungskonstanz unter Last, wichtig bei Blitzgeräten) und die in anspruchsvollen Geräten tatsächlich nutzbare Ladung vernachlässigt wurden.

Wenn man, wie der typische 'Consumer' nur Geräte mit niedrigen Anforderungen wie z.B. MP3-Player oder digitale Sucherkameras betreibt sind die Informationen aus dem Test dagegen durchaus praxistauglich und relevant.
 
so sehe ich das auch. man hat wirklich "nur" falsche testszenarien aufgestellt. dass man somit nicht den "erlauchten kreis der "stark"stromnutzer" wie wir es mit unseren blitzgeräten sind, erreicht, konnte man schon ahnen. aber wer halt viel misst, misst mist. allerdings wage ich dennoch (und man kann mich dafür schlagen) zu bezweifeln dass der test noch aussagekräftig für sucherkameras ist. wenn auch hier der blitzkondensator aufgeladen wird, dann zieht der auch seinen strom und die spannung sinkt kurzzeitig ab und kann im gerät eine "not-ausschaltung" "erzwingen". je nach modell natürlich.
da heisst es also dennoch: austesten. nur wenn ich sowas muss (austesten), finde ich solch angelegte tests recht fragwürdig. da steht am ende ein akku und wird gelobt und genau der harmoniert nicht mit meinen gerät. muss mir also einen scheinbar schlechteren akku kaufen, der dann sogar passt. kann ja so nicht der sinn sein, oder ? dann doch lieber sachliche tests mit zahlenwerten und einzelgrafiken. evtl sogar zum runterladen...

naja, ist wohl nur ein einzelner wunsch..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten