• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6030
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6030

Guest
Eine Frage wegen Akku´s für die EOD 300D 20D kann man ohne Bedenken Akku´s von Ebay kaufen allso die Billigakkus oder sollte man lieber die Canonakkus nehmen.
 
Also, da man mir hier im Forum auch immer sofort geholfen hat (obwohl die Suchfunktion oft angesprochen wurde, jedoch nicht genug Infos erbrachte) hier nun meine eigene Meinung:
Ich habe mich damals auch mit dem Thema beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, weder No-Name noch die originalen Canon Akkus zu kaufen - und wurde nicht enttäuscht! Habe mir zwei Hähnel Akkus gekauft, die zwar teuer als die bei "1-2-3" erhältlichen No-Name (No-Fun) Akkus sind aber nur knapp die Hälfte der Canon Originale kosten. Außerdem haben Sie noch eine höhere Kapazität (mAh) als die Canons. Ich war zwar skeptisch, ob sich bemerkbar machen würde, doch ich muss gestehen, dass es ein Unterschied ist ob Du 400 oder 700 Fotos machen kannst! Ich habe die beiden Hähnel jetzt permanent im BG-E1 und den Canon als Notfall-Akku dabei.

Hoffe geholfen zu haben :)
 
lord schrieb:
Also, da man mir hier im Forum auch immer sofort geholfen hat (obwohl die Suchfunktion oft angesprochen wurde, jedoch nicht genug Infos erbrachte) hier nun meine eigene Meinung:
Ich habe mich damals auch mit dem Thema beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, weder No-Name noch die originalen Canon Akkus zu kaufen - und wurde nicht enttäuscht! Habe mir zwei Hähnel Akkus gekauft, die zwar teuer als die bei "1-2-3" erhältlichen No-Name (No-Fun) Akkus sind aber nur knapp die Hälfte der Canon Originale kosten. Außerdem haben Sie noch eine höhere Kapazität (mAh) als die Canons. Ich war zwar skeptisch, ob sich bemerkbar machen würde, doch ich muss gestehen, dass es ein Unterschied ist ob Du 400 oder 700 Fotos machen kannst! Ich habe die beiden Hähnel jetzt permanent im BG-E1 und den Canon als Notfall-Akku dabei.

Hoffe geholfen zu haben :)

Aber für 40,- bekommst mindestens 6 No Names und ob dann deine Rechnug aufgeht, ich weiß nicht. Nach deiner Rechnung könntest du dann nämlich mindestens 2400 :eek: Bilder machen zu höchstens 700, oder? Und du hättest noch genug Erstzt Akkus dabei. ;)
 
Ich rede von NN und nicht von Orginalen. Bei von mir aus 5,95 fürn Akku langts auch noch für das Porto. :D
 
DerJoe schrieb:
Eine Frage wegen Akku´s für die EOD 300D 20D kann man ohne Bedenken Akku´s von Ebay kaufen allso die Billigakkus oder sollte man lieber die Canonakkus nehmen.

Will nicht wissen wieviele ebay-Akkus die selben sind auf denen Canon Ihre Aufkleber rauf macht. ;)

Kannst ruhig die ebay Akkus nehmen, habe ich selber. Habe auch noch nie gehört das irgendwelche Probleme vorgekommen sind. Bei ebay gibts 1500er Akkus. Muss mir auch nochmal 2 ordern, nun mit dem BG sehe ich die Stromversorgung einwenig anders. :D
 
Riesbeck schrieb:
Aber für 40,- bekommst mindestens 6 No Names und ob dann deine Rechnug aufgeht, ich weiß nicht. Nach deiner Rechnung könntest du dann nämlich mindestens 2400 :eek: Bilder machen zu höchstens 700, oder? Und du hättest noch genug Erstzt Akkus dabei. ;)

Erbsenzähler ;)
Nun ja, es git Dinge, da stehe ich auf Qualität! Bei den AA-Akkus für den Blitz habe ich mich auch mal zu den NN (No-Name) verleiten lassen. Toll, nach einem halben Jahr war Ende. Mit Porto, Benzingeld, der Ärger und den dann doch benötigten Ersatz bis zur Garantieabwicklung, habe ich unterm Strich nur raufgezahlt. Mal ehrlich, was nützt mir ein 2 Euro Akku der nach 30 Ladezyklen langsam aber sicher über den Jordan geht?! Gerade wenn ich DAS Fotoshooting mache zickt das Ding rum, produziert Datenfehler und die Speicherkarte ist futsch. Außerdem bin ich mir da nicht so sicher, ob die wirklich die Spezifikationen einhalten, wie es die Markenakkus tun.
NEIN es muss nicht Canon sein
JA es sollten Markenakkus sein - meine Meinung!

P.S. Mal ehrlich, das 300D Kit-Objektiv ist doch genauso ein Ding. ZUm ernsthaften fotografieren zu "billig", zum Wegwerfen zu schade... :p
 
lord schrieb:
Also, da man mir hier im Forum auch immer sofort geholfen hat (obwohl die Suchfunktion oft angesprochen wurde, jedoch nicht genug Infos erbrachte) hier nun meine eigene Meinung:
Ich habe mich damals auch mit dem Thema beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, weder No-Name noch die originalen Canon Akkus zu kaufen - und wurde nicht enttäuscht! Habe mir zwei Hähnel Akkus gekauft, die zwar teuer als die bei "1-2-3" erhältlichen No-Name (No-Fun) Akkus sind aber nur knapp die Hälfte der Canon Originale kosten. Außerdem haben Sie noch eine höhere Kapazität (mAh) als die Canons. Ich war zwar skeptisch, ob sich bemerkbar machen würde, doch ich muss gestehen, dass es ein Unterschied ist ob Du 400 oder 700 Fotos machen kannst! Ich habe die beiden Hähnel jetzt permanent im BG-E1 und den Canon als Notfall-Akku dabei.

Hoffe geholfen zu haben :)

Bin kein Akku-Experte, weshalb die Frage vielleicht unsinnig ist:

Laufen die Hähnel Akkus problemlos mit dem bei der 300d mitgelieferten Ladegerät (ich denke z.B. an Ladestrom, Ladedauer, Anzeige des Ladegerätes)?
 
Also das mit den Billig Akku`s ist so eine Sache. Ich hatte schon Pech mit einer Sorte. Da ist die 300d nach dem Öffnen des Verschlußes manchmal ausgegangen (besonders wenn der interne Blitz gezündet wurde). Ich konnte sie erst wieder einschalten, nachdem ich den Akku kurz rausgenommen und wieder eingelegt habe. Anruf beim Hersteller ergab, das das häufig passierte und ich das Geld zurück bekomme. Dann hab ich nochmal zwei Billig Akku`s von save-it-smart gekauft, damit ging es sehr viel besser, aber einmal hatte ich doch den o.g. Effekt. Mit Original-Akku`s hatte ich das noch nie! Die Billig-Akku`s werden manchmal auch verdächtig schnell geladen. Ich glaube das Problem ist der Innenwiderstand. Die Cam wird vermutlich eine empfindliche Spannungsüberwachung haben!?

Naja, jedenfalls ist der Preis schon ein Argument, aber einen "Besseren" werde ich wohl trotzdem immer dabeihaben.

Gruß
Olaf
 
georg850 schrieb:
Bin kein Akku-Experte, weshalb die Frage vielleicht unsinnig ist:

Laufen die Hähnel Akkus problemlos mit dem bei der 300d mitgelieferten Ladegerät (ich denke z.B. an Ladestrom, Ladedauer, Anzeige des Ladegerätes)?
Das Canon Ladegerät der 300D löppt suppa mit den Hähnel. Mir waren es die knapp 25 Euro (glaube ich) pro Stück wert. Außerdem hat Hähnel durchaus gute Testberichte für deren Produkte. War MIR halt das Geld wert und würde mich wieder so entscheiden! :)
 
TORN schrieb:
Kaufst du 5...
Bei save-it-smart gehts halt noch billiger, wenn bei dir geiz auch geil ist.
5?! Ich will doch kein Zwischenhändler werden :D Höchstens 2 oder 3.
Denke mal 3-4 Akkus sollten dicke reichen - die werden ja mit der Zeit auch nicht besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten