@ iWiLL:
Ich verstehe deine abgebildeten Kurven nicht. Die Ladung steigt konstant über der Zeit, das würde näherungsweise eine Ladung mit KonstantSTROM bedeuten. Ich war immer der Meinung Litium Akkus werden mit KonstantSPANNUNG geladen?!
Auch die Spannungskurve kann ich nicht interpretieren. Wieso wird zu Anfang mit sehr hoher Spannung geladen und anschließend fällt diese ab.
Ich kenne es so:
Nickel Akkus werden mit KonstantSTROM geladen, also ist die Ladespannung bei Ladungsbeginn klein und steigt dann immer weiter an, bis sie wieder leicht abfällt. Das ist dann das Zeichen, das der Akku voll ist.
Litium- und Bleiakkus werden mit KonstantSPANNUNG geladen. Der Ladestrom ist daher bei Beginn am höchsten und fällt immer weiter ab, bis auf den Erhaltungsstrom.
Kannst du deine Kurven bitte kurz erläutern?
Edit: Aaaargh! Lass mich raten: Das war eine ENTLADEkurve!
Meine Ausführungen zum LADEN sollten aber stimme, oder?
Gruß, Arnd