• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

Alternative Ladegeräte für Olympus PS-BLS1

Hallo, meine Frage ist eigentlich recht einfach, gibt es alternative Ladegeräte für den o.g. Akku, die was taugen? Ich hab einige gesehen, die relativ günstig sind im Vergleich zum Original. Kann man da zugreifen oder ist das originale das Einzige, mit dem man was anfangen kann?

Grüße
 
Kurze Frage bez. Kompatibilität Gehäuse, Akku, LAdegerät

Ich weiss, dass es schon diskutiert wurde und sicher auch in diesem Megathread, aber knapp zusammengefasst finde ich es nicht.

Wie ist es nochmal um die Kompatbilität zw. Gehäuse, Akkutypen und dazugehörenden Ladegeräten bei Oly bestellt?

Meine kleine Matrix, die ich bitte zu korrigieren/ergänzen

  • Akku zum BLM-1 in E-5 nutzen: ja
  • Akku zum BLM-1 in BLM-5-Ladegerät laden: Nein
  • Akku zum BLM-5 in BLM-1 Ladegerät laden: ?
  • Akku zum BLM-5 in E-520 nutzen ?
 
Hallo Forum,

ich besitze seit vorgestern eine E-3 und suche Akku für das Kamera. Im Fluss sehe ich viele interesante Angebote (2 für 14 Teuron ...), bin allerdings recht unsicher wegen großen Preisunterschiede.

Wenn jemand gute Erfahrung mit solchen Nachbauakku hat, dann bitte die Erfahrung per PN an mich weiter geben (welche, wo ...). Ich habe das Ladegerät BCM-2.

Vielen Dank und Gruß
Truong
 
Hallo alle,

Ich suche einen qualitativen guten Zweitakku für meine E-PL3. Kann mir da jemanden einen zuverlässigen und sicheren empfehlen? Wäre echt super!
 
Hallo alle,

Ich suche einen qualitativen guten Zweitakku für meine E-PL3. Kann mir da jemanden einen zuverlässigen und sicheren empfehlen? Wäre echt super!
Ich habe mir 2 Ersatz-Akkus von Hähnel via Amazon gekauft. Die waren zwar nicht die günstigsten Akkus, aber ich finde die Marke sehr gut. Im Betrieb kann ich die 2 Nachbau-Akkus nicht vom Original-Akku unterscheiden. Doch akutell finde ich leider keine Akkus von Hähnel für die PL3 ...

Aber schön, dass man bei Olympus daweil noch Nachbau-Akkus einsetzen kann. Bei den aktuellen Nikon-DSLR geht das nicht mehr ... die verlangen den sehr teuren Original-Akkus.
 
Ja, das wahr auch ein Grund das ich mich für Olympus entschieden habe, weil Panasonic und Nikon wieder mal Ihren Akku zwang diktieren.

Was kann man zu den Ansmann Akku oder dem Canne Hochleistungs-Akku für Olympus sagen? Sind die gut?

ich habe gerade das hier gefunden, da kann ich doch blind kaufen oder ? Duracell ist ja ein Marken Akkuhersteller oder täusche ich mich?

http://www.duracelldirect.de/digitalkamera/olympus/oem-pno/ps-bls1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf der Suche nach einem Fremdakku für meine Olympus XZ-1. Falls jemand da einen Anbieter oder einen Hersteller kennt (am besten aus der Bucht), würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. In diesem Thread (der ja auch nicht mehr der jüngste ist) bin ich nicht fündig geworden. Danke und Gruß, Walter
 
Ich möchte ein Ladegerät, das Pixo C2+ empfehlen. Es läd diverse Olympus Akkus, die der Canon, der Fuji und der Lumix meines Sohnes. Nebenbei läd es auch (eher zur Not, da langsam) AAA, AA und über USB mit Adaptern auch Mobiltelefone. Einen tiefentladenen Nintendo DS Akku hat es ebenfalls gerettet.
Das Gerät funktioniert an 220/12V
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sind BLS-1, keine BLS-1 PS. Ist also die schwächere Ausführung. Für LiveView kaum geeignet.

Schönen Gruß
Werner
 
Hallo,

es steht nicht dabei und die älteren sind ohne den Zusatz PS. Hätte beinahe mal als Ersatz für teueres Geld einen Ladenhüter gekauft. Wenn Sie PS liefern, sollte es auch im Angebot so stehen, tut es aber nicht!

Äußerlich sind sie baugleich, nur die Leistung ist bei den PS wesentlich stärker. Sind mit der E-620 eingeführt worden.

Schönen Gruß
Werner
 
Nichts für ungut, aber diese Information ist falsch. Seit der E-400 heißen die Akkus PS-BLS-1, dabei steht PS intern für Power Supply, BLS für Battery Lithium, Small. Dementsprechend tragen auch die Ladegeräte oder die Netzteile die PS-Kennung für die Produktgruppe Stromversorgung.
Es gibt allerdings vom Etikett verschiedene Varianten, auf manchen steht das PS mit drauf, auf anderen nicht. Beim BLM-1 gab es auch Etiketten im Hoch- und Querformat. Daran kann man aber nur unterschiedliche Produktserien, nicht unterschiedliche Leistungsklassen erkennen.
Die Leistungsangabe ist hingegen auf jedem Akku vorhanden und kann leicht überprüft werden. Der BLS-1 hat 1.150 mAh bei 7,2 Volt, egal ob mit oder ohne PS ;)
 
Hallo,

es steht nicht dabei und die älteren sind ohne den Zusatz PS. Hätte beinahe mal als Ersatz für teueres Geld einen Ladenhüter gekauft. Wenn Sie PS liefern, sollte es auch im Angebot so stehen, tut es aber nicht!

Äußerlich sind sie baugleich, nur die Leistung ist bei den PS wesentlich stärker. Sind mit der E-620 eingeführt worden.

Schönen Gruß
Werner

Hallo Werner!

Also ich persönlich habe noch nie von einen (Original Olympus-) Akku namens "BLS-1 PS" gehört.

Und auch bei der E-620 war laut diverser Datenblätter "nur" ein BLS-1 Akku im Lieferumfang

Es gibt wohl unterschiedliche Schreibweisen bei den Anbietern, wie z.B. bei Amazon.
Einmal ist die Rede von einem "BLS-1" dann mal wieder von einem "PS-BLS1".

Meiner Meinung nach sind das die gleichen Akkus mit 1.150 mAh und 7,2V.

Und Achtung: ich rede immer von den Original Olympus Akkus, und nicht von NoName Produkten.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren wenn Du mir einen entsprechenden Link schickst, der mir die Unterschiede aufzeigt.

Herzliche Grüße
Rainer
 
Hallo,

Irrtum. Es gibt welche mit 800mAh. Und die sind ohne PS. Ich schreibe übrigens nur von Original-Akkus, nicht Fremdanbieter.

Schönen Gruß
Werner
 
Irrtum. Es gibt welche mit 800mAh. Und die sind ohne PS. Ich schreibe übrigens nur von Original-Akkus, nicht Fremdanbieter.
Ich will nicht ausschließen, dass Olympus aus irgendwelchen Gründen irgendwann mal Akkus mit nur 800 mAh in Umlauf gebracht hat. Mir ist das bewusst nicht bekannt.
Allerdings, und das wiederhole ich gern noch einmal, hätte auch das rein gar nichts mit der PS-Kennung zu tun. Dabei handelt es sich nur um eine interne Produktkategorie "Power Supply", unter die alle Zubehörartikel im Bereich der Stromversorgung zusammengefasst sind. Jeder BLS-1 heißt intern PS-BLS-1, auch wenn dies nicht auf dem Akku ausgeschrieben steht. Und genausowenig, wie man daran einen Leistungsunterschied erkennen kann, wurde mit der E-620 ein neuer Akku eingeführt. Bereits der BLS-1 der E-400 hatte eine Leistung von 7,2 Volt und 1.150 mAh.
 
Hallo,

kann mir jemand einen aktuellen günstigen Alternativakku für die E-PL3 nennen?
Wie lange hält so ein akku theoretisch (in Bildern ausgedrückt)?

Dank Euch
 
kann mir jemand einen aktuellen günstigen Alternativakku für die E-PL3 nennen?

Der Akku ist der BLS-1, der auch in vielen anderen Oly-Kameras (FT und mFT) werkelt. Davon gibt es zig Nachbauten. Für die Büro-E-620 habe ich einen von Hama, für meine E-PL3 einen von Annsmann. Kann bei beiden keinen Unterschied zum Oly-Original erkennen. Ich würde im großen Fluss oder in der Bucht nicht gerade bei dem allerwindigsten Angebot aus Fern-Fernost zugreifen, ansonsten kann dir - gerade wenn es auch ein paar zufriedene Nutzermeinungen gibt - wenig passieren.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten