• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Hallo,
habe selber den Originalen und einen Nachbau.
Muß schon genau schauen welcher welcher ist, weil an der Leistung könnte ich es nicht ausmachen.
Aber ich kaufe meine Akkus immer bei dem gleichen ebay Händler.
Hat den Grund das der auch verkauft was im Akku drin sein sollte.

Da ich für meine Basteleien hin und wieder mal 18650'er Li-Ionen Zellen benötige und diese in Deutschland nicht einzeln erhältlich sind kaufe ich immer Camcorder Akkus. Dann werden diese geöffnet und die Zellen entnommen. Und es sind immer die Zellen drin die auch sein sollten.

Gerade will ich einen alten Notebook Akku wiederbeleben und habe wieder einen Akku beim Händler besorgt. Und wieder Markenzellen in dem Nachbauakku. Was will man mehr.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Ich habe mehrere BLS-1-kompatible Akkus von GP im Einsatz. Diese werden für ca. 24,95 Euro u.a. bei Saturn verkauft.
Abgesehen davon, dass diese nur 900 mAh haben, ist mir nichts Negatives aufgefallen.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Also ich hab zwei dieser Akkus für je 7 Euro gekauft ... Vielleicht brauchen sie auch noch ein paar ladezyklen...

Ich hatte letztens mit 10-Euro-Billigakkus (Fuji-NP-140-kompatibel) die Erfahrung gemacht, dass bei den ersten Ladezyklen das Ladegerät schon nach 15 Minuten abschaltete. Ich dachte erst an einen Defekt, doch die Billig-Akkus hatten tatsächlich funktioniert (reichten wahrscheinlich aber nicht für so viele Fotos, wie ein vollgeladener Original-Akku). Bei weiteren Ladezyklen pendelte sich die Ladezeit dann auch tatsächlich noch auf die normalen 2 Stunden ein ...
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Artikelnummer: 150412646172 von handygugger bei eBay - 7,27 inkl

Leistung: mangelhaft!

Akkuanzeige funktioniert nicht. Irgendwann ist dieser Weg. Bringt nicht ein Bruchteil der Leistung meines Originalakkus. Hat mich im Stich gelassen, weil ich nicht wusste, dass die Anzeige nicht funktionieren würde und diese unzuverlässig ist. Ca. 10 Ladezyklen, kaum eine Besserung festzustellen, nicht empfehlenswert.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Pech kann man bei den billigen Akkus schon mal haben.Ich habe rund ein Dutzend Akkus,die Blau/Gelben sind nicht so prall.;)
Sonst habe ich noch keinen Fehlgriff getätigt.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Ich habe neben dem originalen mehrere Billigakkus von einem deutschen kommerzeillen ebay Händler im Einsatz (10,- Euro/Stück) in meiner E-P1. Das ganze ohne jede Probleme elektrischer Art.

Allerdings sitzen die etwas straffer in der Kamera, was das Wechseln etwas nervig macht.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Könnt ihr eBay Links, Namen, irgendwas nennen? Dann muss ich nicht wieder blind kaufen...
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Hi,

ich würde gerne ein Billigakku bestellen als Ersatzakku, ich weiss aber nicht ob ich das tun sollte, daher suche ich nach (!!!) PRAXIStestberichten (!!!) bei euch. Es ist ja schon ein Unterschied ob man 10 oder 30 Euro zahlt. Und die Frage bleibt, bleibt der, der 3x so teuer ist, wirklich 3x so lange so frisch wie der Billige?

Wer was zu berichten hat, immer her damit. Bitte pauschale Aussagen vermeiden. Allgemein ist bekannt, dass bei solchen Angeboten IMMER Vorsicht geboten ist. Daher frage ich ja hier... Denn manchmal hat man richtig Glück. Meine Folien für 2€ oder so ähnlich, waren auch mehr als ausreichend für meinen Zweck. Da wäre eine 5fache Investition sinnlos gewesen.

Danke im Voraus :)

PS: Meine Kamera ist eine Olympus E-P1 :)

Es kommt nicht darauf an ob ein Markenakku länger frisch bleibt. Es kommt darauf an das der Akku die Spannung und entladung verkraftet, nicht überhitzt und dann explodiert.

Ich hab auch keine Canon Akkus im BG; aber zumindest hochwertige ZUbehörakkus anstatt dem 5 Euro Noname Müll. Dafür wären mit die Bodies im 4 stelligen Preisbereich zu schade.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

So teuer ist meine Kamera ja nicht... Mal sehen, habe jetzt einen anderen Akku gekauft.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Habe mir auch zwei Akkus nachgekauft, beide Billig-Akkus von Amazon. Ich habe die Original Akkus für 36.- (t)Euro im fahhandel gesehen, das sind dann kknapp 25.- Euro Unterschied, bzw. 300% Preisunterschied!:eek:

Ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Dennoch kann ich es nachvollziehen, dass jemand, der eine erheblich teurere Kamera als meine E-420 hat sich dabei andere Gedanken macht.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Habe meinen "Billigakku" aus der Bucht für knapp 10,-€ (incl. Porto) ebenfalls vor ein paar Tagen bekommen. Meine bisherigen (2 Ladezyklen) Erfahrungen damit: sehr gut, hält in meiner E-PL1 länger als der Originalakku..:top:

Bei Displayfolien spare ich übrigens nicht, da kommen bei mir nur "Vikuiti" drauf (CV8). Die sind so klar, dass man sie erst beim 2. Hinsehen sieht, und sehr kratzfest....
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Den zweiten Akku habe ich gar nicht getestet, Hoffentlich lässt er mich im Urlaub nicht im Stich jetzt. Zu den Folien mussi sagen, ich habe da echt so ein Billigding draufkleben, stört mich nicht und wenn ich sehe wieviele Kratzer drauf sind, bin ich aber echt froh, etwas angebracht zu haben ^^
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Wie ist das denn wenn man sich einen Billigakku bei amazon kauft? Hat man da dann nicht auch Grantie drauf, dass der einem nicht den Body kaputt macht durch Auslaufen oder explodieren?

Kann jemand einen bestimmten "Billigakku" für die E510 empfehlen?

Freundlichen Gruß
Boris
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Du hast zumindestens Gewährleistungsansprüche auf den Akku, den Rest müssteste evtl einen Anwalt fragen und den könntest du auch nochmal brauchen, wenn du deine Ansprüche durchboxen willst... Aber die Gefahr soll ja ziemlich niedri sein... Und muss vom efühl her bestätigen wenn ich meinen Akku anschau, das ist relativ gut geschützt durch das Plastik drum rum.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

... also, ich glaube es war im "Oly-UR-Forum" (oly-e.de), da hatten wir schon mal jemanden, bei dem sich nach Ladevorgang die Größe des LiIo-Akkus unmerklich verändert hatte, so dass er nur noch schwer aus dem Ladeschacht heraus zu bekommen war.

Ich hatte bei einem Originalakku (!) und meiner Canon G7 (damals rund 500 Euro) den Fall, dass sich der Akku so stark erhitzte, dass das am Griffteil der Kamera deutlich zu spüren war. Obwohl ich den Akku sofort herausnahm, wwar es wohl schon zu spät, die Kamera fiel kurz danach komplett aus. kostenlose Reparatur bei Canon.
Was wäre passiert, wenn ich einen Nachbau-Akku gehabt hätte. Canon bestand darauf, den Akku mit einzuschicken, ist ja verständlich.

Ich kaufe für meine E-3 höchstens Hähnel-Nachbauten (da die auch ein spezielles Ladegerät anbieten und eine mir aus langen jahren bekannte Firma sind, evt. auch Ansmann); alles andere wäre mir billig zu teuer.

Es lohnt (für mich) eh nicht, zuviele Akkus zu haben: Mehr als 3-4 Akkus habe ich noch nie an einem Tag verbraten (allerdings auch mit sehr konservativen Energiespareinstellungen an der Kamera) - ich spreche da von neuen Akkus mit voller Kapazität. Außerdem habe ich mein 1h-Ladegerät für 2 Akkus im Parallel-Ladebetrieb (neue Akkus damit aber die ersten 5x NICHT laden !).

Meine Erfahrung ist außerdem: Sogar Originalakkus (gekauft 10/2008 mit nur rund 50 Ladungen statt der zugesicherten 500) sind jetzt nach über 20 Monaten defekt, da sich LiIO-Akkus eben nach etwa 3 Jahren (auch wenn sie kaum gebraucht wurden), durch innere "Selbstzersetzung" (der Gittermatrix) verabschieden. Selbst die Hersteller sagen, nach max. 3 Jahren ist Schluss. Dazu kommt aber noch, dass vorher schon die max. ladekapazität in den Keller geht (verstärkt dadurch, wenn man öfter schnell lädt).

Es ist daher sinnvoll, Akkus nicht bei Händlern zu kaufen, wo die Marke augenscheinlich wie Blei im Laden liegt, da Akkus immer noch keinen Aufdruck "hergestellt am ..." tragen müssen.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Wir haben aber schon festgestellt, das P/L sich dennoch rentiert, wenn denn nichts schlimmes passiert...

Die Hersteller koennten auch einfach mal faire Preise machen.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Ich habe diesbezüglich schonmal was geschrieben:

Meine 8€-inkl.-Versand-Akkus halten jetzt schon über 3 Jahre und ich habe nicht den Eindruck das sie in irgendeiner Form schwächer geworden sind.

Mir sagte mal jemand: "ich kaufe zumindest nicht die allerbilligsten".

Wenn ich nun 2 identische Akkus habe, einen setze ich für 8€ rein, einen für 30€, dann gehen mir bestimmt welche auf den Leim und denken: Na, der für 30€ muss ja was taugen, den kauf ich! :ugly:

Teurer ist nunmal nicht immer auch gleich höhere Qualität..

Vielleicht lässt Panasonic ja sogar in der selben Fabrik herstellen wo die billig-Akkus herkommen.. wäre das nicht der Hammer :D

Ich würde jederzeit wieder Billig-Akkus kaufen, die originalen sind mir einfach erheblich zu teuer.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Wir haben aber schon festgestellt, das P/L sich dennoch rentiert, wenn denn nichts schlimmes passiert...

Die Hersteller koennten auch einfach mal faire Preise machen.



Klar, könnten die Kamerahersteller das machen.
Aber wie sieht es denn bei den Nachahmern aus? Die gucken sich die Orginale an und zerlegen diese bis ins Letzte und versuchen dann ihren Nachbau so hinzubekommen, daß er paßt und funktioniert (meistens jedenfalls). Die ganze Entwicklungsarbeit überhaupt den Akku zu entwickeln für die Kamera, machen doch Olympus und Co. Diese Arbeit vorab lassen sich die Kameraproduzenten natürlich bezahlen und warum auch nicht? Ob der "Aufschlag" nun in der Höhe gerechtfertigt ist, mag jeder für sich entscheiden.

In meiner Oly E-510 stecken abwechselnd ein Orginal-Akku und ein No-Name. Unterschiede merke ich nicht. Gekostet hat der No-Name-Akku mal 10,00 Euro auf einer Computermesse.

Ich glaube auch, Hama und Ansmann usw. fallen sicherlich ebenso in China vom Band, wie übrige "Ersatz"akkus.
 
AW: Accu im Auto aufladen

Da gibt's so kleine 12V auf 230V Konverter. Die kann man dann auch für's Handy benutzen.


Gruß

Lazzeri
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten