• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Moin,

einen Oly und zwei Oege.
Alle drei seit grob 1,5 Jahren im Betrieb
nicht voneinander zu unterscheiden.

Gruss Martin
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Die fallen in China doch wahrscheinlich eh alle vom selben Band. Dann macht jeder seinen Kleber drauf und vertreibt sie. Ansmann halt für 23,90 Euro. Der Chinese im Direktversand eben nur für 5,99 Euro. Weil kein Gringo dazwischen sitzt, der sich seinen deutsch klingenden Namen vergolden lässt.

Meine eigene Erfahrung mit Billigstakkus aus China seit Jahren: keine Probleme.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Die fallen in China doch wahrscheinlich eh alle vom selben Band. Dann macht jeder seinen Kleber drauf und vertreibt sie. Ansmann halt für 23,90 Euro. Der Chinese im Direktversand eben nur für 5,99 Euro. Weil kein Gringo dazwischen sitzt, der sich seinen deutsch klingenden Namen vergolden lässt.

Meine eigene Erfahrung mit Billigstakkus aus China seit Jahren: keine Probleme.

:) das Problem ist, dass manche Leute keine Skrupel haben sowas zu vertreiben und Dich sitzenzulassen ... ein Geschäft mit Namen ist da vorsichtiger. Nenn es Paranoia ... aber ich finds besser so. Ob der Akku dann statt 5.90 10.20 kostet, ist mir eigentlich egal.
Dafür sende ich kostenlos zurück und habe keinen Ärger.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Hab einen BLM-1-Nachbau für die E-520 von Hama, kann keinen Unterschied in der Leistung zum Oly erkennen.

Gruß Martin
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Ich habe sowohl BLM-1 als auch BLS-1 Nachbauten gekauft. Allerdings habe ich auch die Finger von den 5,99 Euro-Dingern gelassen. Aber so ab 10 Euro habe ich schon zugeschlagen. Von den bekannten Namen in der Fotowelt lasse ich aber die Finger, ich denke, da bezahlt man gleich mal für den Namen einen Aufschlag mit, den der Nachbau-Akku nicht wert ist. Der Einzige BLM-1, der bis jetzt kaputt gegangen ist (innerhalb kürzester Zeit) war ein mit einer Gebrauchtkamera mitgekaufter Akku von efilm; ich weiß also nicht, wie intensiv er genutzt wurde.
Dass die Akkus alle von einem Band in China fallen halte ich für ein Gerücht. Es gab mal eine Seite im www, wo verschiedene BLM-1 Nachbauten geöffnet wurden um deren Elektronik zu bewerten (bezügl. Sicherheit). Da waren fast alle unterschiedlich gebaut.
 
AW: Akku BLS-1, Fälschung ?

Ich hab mir recht bald nach dem Kauf meiner E410 (2007) einen noname Ersatzakku für etwa 12 Euro gekauft. Bis heute kann ich keinen Unterschied zum Originalakku ausmachen.

In einem anderen Bereich habe ich mal zu Billigstakkus gegriffen, die hatten binnen einem Jahr nur noch eine Kapazität wie ein besserer Kondensator.

Die superbillig-Angebote kann man getrost links liegen lassen, rausgeworfenes Geld. Erfahrungsgemäß bekommt man gute Ware ab etwa 10-15 Euro. Wissen tut man es erst hinterher, die Qualität von LiIon-Akkus steht und fällt mit der Qualität der verwendeten Materialien. Und die kann nur ein chemisches Labor zuverlässig bestimmen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Akku BLS-1, Fälschung ?

1. Akku ist von einem auf das andere Foto leer, ohne das die Cam mal "rot" anzeigt
2. hält der Akku nicht mal halb solange, wie der Originale

Also gibt es auch schlechte Nachbau-Akkus.

Welche könnt ihr denn Empfehlen ?

Die ganzen Noname-Fernost-Dinger kenne ich auch zur Genüge. Seit ich Ansmann-Akkus nehme, und davon habe ich drei Stück, ist alles Bestens.

Grüße
HaGeBe
 
AW: Akku BLS-1, Fälschung ?

Die ganzen Noname-Fernost-Dinger kenne ich auch zur Genüge. Seit ich Ansmann-Akkus nehme, und davon habe ich drei Stück, ist alles Bestens.

Grüße
HaGeBe

Diese Aussage ist ein Widerspruch in sich. Die Firma Ansmann kauft "Noname-Fernost-Dinger" aus ostasiatischer Billigproduktion mit entsprechend schwankender Qualität, klebt ihr Firmenlabel drauf und verlangt einen Preis, der neben einer erklecklichen Gewinnspanne auch die aufwendigen Werbe- und Vertriebskosten decken muss. Obendrein ist gerade die Fa. Ansmann nicht gerade für exzellente Produktqualität bekannt.

Ansmann, Hama, Soligor, Oege etc. stellen keine Akkus her, sondern sind reine Handelsmarken, deren Produzenten genauso unbekannt sind wie die von den Billigprodukten des Versandhandels.
 
AW: Akku BLS-1, Fälschung ?

Diese Aussage ist ein Widerspruch in sich. Die Firma Ansmann kauft "Noname-Fernost-Dinger" aus ostasiatischer Billigproduktion mit entsprechend schwankender Qualität, klebt ihr Firmenlabel drauf und verlangt einen Preis, der neben einer erklecklichen Gewinnspanne auch die aufwendigen Werbe- und Vertriebskosten decken muss. Obendrein ist gerade die Fa. Ansmann nicht gerade für exzellente Produktqualität bekannt.

Die Produkte werden ja noch unter weiteren Namen verkauft. Voltcraft ist ja glaub auch baugleich mit den Ansmann Geräten.

Diese Sachen sind genau so ein Glücksspiel wie etwas ohne Namen. Nur halt 2-3mal so teuer.
 
AW: Akku BLS-1, Fälschung ?

BLS-1 Nachbauten,und zwar die billigsten aus der Bucht, habe ich seit 2 Jahren im Einsatz.Bislang hatte ich keine Ausfälle bin damit sehr zufrieden.Die orginalen ,bislang 3 Stück habe ich jeweils im neuen Zustand im Forum für 20€ verkauft ,und dafür bekommst du locker drei No Name :D
 
AW: Akku BLS-1, Fälschung ?

Hallo,
habe mir das BLS-1 Akku bei einem Deutschen Fotoversand über ebay für 29 Euro bestellt.

Nun erhalte ich diesen ohne irgendeine Verpackung nur in einer kleinen Tüte zugeschickt. Ich habe nun etwas Angst das es sich hier eventuell um eine Fälschung handelt.

Wer hat Erfahrung mit diesem Akku als Zubehör ? Wie wurde dieser ausgeliefert. Woran erkennt man eventuelle Fälschungen ?

Hab bei einem Dresdner Foto Versand diesen Akku auch für 1,99 bzw. 4,66 + 5,99 Versand über Ebay bekommen. Sieht genauso wie der originale aus und hält auch genausolange wie der Originale kam auch in einer Plastiktüte .
Gruss Jochen
 
AW: Akku BLS-1, Fälschung ?

Ja, wollte ich auch gerade schreiben. In der Bucht gibt es öfters mal Original-Oly Akkus als Neuware zum ersteigern. Ich hab dort 3x zugeschlagen und immer zwischen 3.- und 7.- bezahlt pro Akku. Die sind auch Original, mit Olympus Logo und allem was sonst noch so auf dem Originalakku steht und die kommen auch in ner Plastiktüte.
Als ich letztens in Bangkok war hatte ich nur einen Akku dabei und hab mir dort auf einem Markt einen Nachbau gekauft... der steht dem Originalakku in nichts nach.
Es gab hier schon einige Diskussionen bezüglich der Qualität von Nachbauten, und immer kommen die Oroginalfetischisten um die Ecke und verbreiten Horrorszenarios von explodierenden Akkus, Überspannung und verkürzter Lebensdauer.
Fakt ist, daß auch Olympus nur mit Wasser kocht .. wenn sie nicht sogar die Akkus sonstwo zukaufen und branden.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

7€ mit Gratisversand... Ob das was wird? Vllt probier ichs einfach Mal :D
 
AW: Akku BLS-1, Fälschung ?

Moin

... Oroginalfetischisten um die Ecke und verbreiten Horrorszenarios von
explodierenden Akkus, Überspannung und verkürzter Lebensdauer.
Und das Lustige daran: Ja es gab solche Vorfälle, aber zu 95%
mit den Originalakkus. Die allerwenigsten kaufen sich zu einem
Handy, oder Notebook einen Zweitakku...
Noch lustiger: An den Akkus lag das gar nicht, sondern an der internen
Ladeelektronik, bei welcher die Ladeschlussspannung zu hoch gesetzt
war (Fall Sony). Völlig Wurscht dann, von wem der Akku kommt...

... Akkus sonstwo zukaufen und branden.
Kaum eine Firma entwickelt und baut solches Zubehör selbst.
Hoffen kann man da nur auf ernst genommene Qualitätskontrollen
in ausreicheder Frequentierung.

Gruss Martin
 
AW: Akku BLS-1, Fälschung ?

Die Firma Ansmann kauft "Noname-Fernost-Dinger" aus ostasiatischer Billigproduktion mit entsprechend schwankender Qualität, klebt ihr Firmenlabel drauf ...

Richtig - ich kann mich noch an eine Serie Ansmann-AA-Akkus erinnern, die durch das Umlabeln dicker waren und sich deshalb bei Erwärmung in diversen stromfressenden technischen Geräten verklemmten. Hatte selber so einen Satz für meine selige Oly 2100 UZ ... :) Dass das dazugekaufte Powerline-4-Ladegerätgehäuse nach einem Jahr wegen thermischer Probleme teilweise geschmolzen ist, hat mein Vertrauen in diese "Marke" dann endgültig nivelliert.
 
AW: Hast du ein Billigakku (von eBay) als Ersatzakku?

Das ist dich mal ein Wort! Dann bestelle ich mir mal gleich eins davon. Kannst du uns noch sagen, wie lage die halten im Vergleich zum Original und wie lange du sie hast?

Ich bestell mir nun eine ....

Merci !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten