Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die fallen in China doch wahrscheinlich eh alle vom selben Band. Dann macht jeder seinen Kleber drauf und vertreibt sie. Ansmann halt für 23,90 Euro. Der Chinese im Direktversand eben nur für 5,99 Euro. Weil kein Gringo dazwischen sitzt, der sich seinen deutsch klingenden Namen vergolden lässt.
Meine eigene Erfahrung mit Billigstakkus aus China seit Jahren: keine Probleme.
1. Akku ist von einem auf das andere Foto leer, ohne das die Cam mal "rot" anzeigt
2. hält der Akku nicht mal halb solange, wie der Originale
Also gibt es auch schlechte Nachbau-Akkus.
Welche könnt ihr denn Empfehlen ?
Die ganzen Noname-Fernost-Dinger kenne ich auch zur Genüge. Seit ich Ansmann-Akkus nehme, und davon habe ich drei Stück, ist alles Bestens.
Grüße
HaGeBe
Diese Aussage ist ein Widerspruch in sich. Die Firma Ansmann kauft "Noname-Fernost-Dinger" aus ostasiatischer Billigproduktion mit entsprechend schwankender Qualität, klebt ihr Firmenlabel drauf und verlangt einen Preis, der neben einer erklecklichen Gewinnspanne auch die aufwendigen Werbe- und Vertriebskosten decken muss. Obendrein ist gerade die Fa. Ansmann nicht gerade für exzellente Produktqualität bekannt.
Hallo,
habe mir das BLS-1 Akku bei einem Deutschen Fotoversand über ebay für 29 Euro bestellt.
Nun erhalte ich diesen ohne irgendeine Verpackung nur in einer kleinen Tüte zugeschickt. Ich habe nun etwas Angst das es sich hier eventuell um eine Fälschung handelt.
Wer hat Erfahrung mit diesem Akku als Zubehör ? Wie wurde dieser ausgeliefert. Woran erkennt man eventuelle Fälschungen ?
Davon hab ich auch 2 Stück,null Probleme.7€ mit Gratisversand... Ob das was wird? Vllt probier ichs einfach Mal![]()
Und das Lustige daran: Ja es gab solche Vorfälle, aber zu 95%... Oroginalfetischisten um die Ecke und verbreiten Horrorszenarios von
explodierenden Akkus, Überspannung und verkürzter Lebensdauer.
Kaum eine Firma entwickelt und baut solches Zubehör selbst.... Akkus sonstwo zukaufen und branden.
Die Firma Ansmann kauft "Noname-Fernost-Dinger" aus ostasiatischer Billigproduktion mit entsprechend schwankender Qualität, klebt ihr Firmenlabel drauf ...
Fakt ist, daß auch Olympus nur mit Wasser kocht .. wenn sie nicht sogar die Akkus sonstwo zukaufen und branden.