• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

AW: Ersatzakku für E-510?

Hallo,

ich hatte 2x 10€ Akkus fuer E520 gekauft (Noname).
Einer ist gut, haelt ca. 80% wie der original Olympus
Einer ist schlecht, haelt ca. 10%.

Fuer eine E410 hatte ich einen bestellt, der ist sehr schlecht, auch ca. 10%.


(mit 10% meine ich, wenn man mit dem original 1000 Bilder schiessen kann, dann eben nur 100 mit dem Noname)

Gruss, L.
Welcher Noname Akku ist das denn, der 80% der Leistung des Originalakkus erreicht?
 
AW: Akku e-620

Was hat das zu bedeuten? Kann ein Billigakku dem Body schaden?

Im Grundsätzlichen, im Allgemeinen und im Abstrakten: Ja!
Praktisch, im Einzelfall und konkret: So gut wie ausgeschlossen.

Im übrigen sind die großen Akkuskandale fast ausschließlich durch teure und vorgeblich hochwertige Markenprodukte verursacht worden: Firmen wie Sony und Sanyo als Beispiele der großen Akkuhersteller haben sich bereits millionenschwer blamiert. Ich empfehle einmal entspreched die Kugel zu konsultieren.
 
AW: Akku e-620

@jotagamma: Danke für die Antwort. Dann guck ich mich doch bei den "Billigakkus" mal um. Allerdings habe ich bisher hier im Forum noch keine direkte Empfehlung zu einem guten und günstigen Akku gefunden.:rolleyes:

http://www.my-batterieshop.de/produ....html&XTCsid=7ce26bc0f3f968cd109d4e6254b06586

Oege Hausmarke
Ich habe das Modell für meine E-520 gekauft - null Probleme
Was heißt das? Wie lang ist die Laufzeit dieses Akkus?
 
AW: Akku e-620

Im übrigen sind die großen Akkuskandale fast ausschließlich durch teure und vorgeblich hochwertige Markenprodukte verursacht worden: Firmen wie Sony und Sanyo als Beispiele der großen Akkuhersteller haben sich bereits millionenschwer blamiert. Ich empfehle einmal entspreched die Kugel zu konsultieren.

Angemerkt sei hier noch, dass die Schuld bekannter 'Blamagen'
nicht den Akkus zuzuordnen war, sondern mies berechneten,
sparheimermässig aufgebauten, meist internen Ladeelektroniken.
Völlig Wurscht, ob dann ein 'originaler' Akku, oder ein Nachbau
im Gerät steckte...

Ich habe zwei Oege zu meinem originalen BLM-1 (E-3, E-520...).
Würde ich die Aufkleber abziehen, könnte ich sie anhand Ladedauer
und Durchhaltungsvermögen mitnichten auseinanderhalten. Alle drei
Akkus wurden vor 9 Monaten gekauft und haben grob 15-20 Zyklen
hinter sich (im Oly Lader und der E-3).

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Akku e-620

Angemerkt sei hier noch, dass die Schuld bekannter 'Blamagen'
nicht den Akkus zuzuordnen war, sondern mies berechneten,
sparheimermässig aufgebauten, meist internen Ladeelektroniken.
Völlig Wurscht, ob dann ein 'originaler' Akku, oder ein Nachbau
im Gerät steckte...

Ich habe zwei Oege zu meinem originalen BLM-1 (E-3, E-520...).
Würde ich die Aufkleber abziehen, könnte ich sie anhand Ladedauer
und Durchhaltungsvermögen mitnichten auseinanderhalten. Alle drei
Akkus wurden vor 9 Monaten gekauft und haben grob 15-20 Zyklen
hinter sich (im Oly Lader und der E-3).

Gruss Martin

Der Hinweis auf schlecht konstruierte Ladegeräte ist berechtigt. Vor allem die Firmen bzw. Handelsmarken Ansmann und Hähnel haben sich dabei nicht mit Ruhm bekleckert.

Bei den von mir genannten Beispielen waren es aber definitiv Probleme der Fertigung und Qualitätssicherung der Akkus und nicht der Ladeeinrichtungen. Firmen wie Dell, HP, IBM oder Toshiba sind durchaus in der Lage, ihre Geräte mit der notwendigen Qualitätselektronik auszustatten.
 
AW: Akku e-620

Ich habe zwei Oege zu meinem originalen BLM-1 (E-3, E-520...).
Würde ich die Aufkleber abziehen, könnte ich sie anhand Ladedauer
und Durchhaltungsvermögen mitnichten auseinanderhalten. Alle drei
Akkus wurden vor 9 Monaten gekauft und haben grob 15-20 Zyklen
hinter sich (im Oly Lader und der E-3).

Gruss Martin
Ich habe hier jetzt schon öfters Positives über die Oege Akkus gehört.
http://www.my-batterieshop.de/produ...OLYMPUS-Digital-E300---E500---E510---E-3.html
Ist dieser Akku auch für die E 520? Dort steht nur E 500 und E 510, aber ich vermute da gibt es keine Unterschiede zur E 520?!
 
AW: Akku e-620

Firmen wie Dell, HP, IBM oder Toshiba sind durchaus in der Lage, ihre Geräte mit der notwendigen Qualitätselektronik auszustatten.
In der Lage sind sie das natürlich alle, klar, aber Rotstifte sind
in letzter Konsequenz dann manchmal wenig praxisbezogen :-))

Ralf, Oege vertreibt nur und stellt selbst nicht her. Das sind also
vermutlich nicht mehr die gleichen, wie vor einem deiviertel Jahr.
Aber auch die originalen werden, je nach Handelsbedingungen,
nicht immer vom gleichen Zulieferer genommen. Ganz normal das...

Risikomindernd ist eigentlich nur eines:
Kaufe deine Akkus dort, wo sehr viele verkauft werden, denn Akkus
altern ab dem ersten Tag der Herstellung, ob in Gebrauch, oder nicht.
So ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, einen noch jungen Akku
zu erhalten und nicht einen ewig abgehangenen Lagerbestand mit
nur noch der Hälfte an Kapazität.

Gruss Martin
 
AW: Ersatzakku für E-510?

Ich hab nen Nachbau von Connect 3000.
FUnktioniert einwandfrei, hat mehr Leistung als die Orginalen und bis jetzt keine Beschwerden.
Zu Leistung: In Schweden 7 Tage in der Kamera, ca. 1000 Bilder, und ca. 20% des Tages die Kamera auf Standby. Dabei allerdings Kameradisplay aus und Bildanzeigen nach dem Fotografieren auf 1sec.. Bilder zappen und durchsehen habe ich auch nicht gemacht, lieber ein paar Bilde mehr geschossen.

Gruß Sascha
 
Akkupack(griff) für die E-510?

Hallo,

Ich habe zwar schon Kompatiblitätslisten geschaut, aber komischerweise konnte ich noch keinen Akkupack bzw Akkugriff finden. Gibt es sowas für diese Kamera?

Grüße
 
AW: Akkupack(griff) für die E-510?

Ich hatte den für die E-520 bestellt. (Passt auch für die E-510) Abgesehen von dem kleinen Kabel was den Griff mit der USB Buchse verbindet ein cooles Teil. Gerade bei hochformatigen Aufnahmen eine grosse Hilfe da auch hier verschiedene Auslöser am Griff vorhanden sind. Und damit liegt die Kamera wesentlich besser in der Hand, besonders bei etwas schwereren Objektiven. Für das Geld in jedem Fall ok. Und zusätzlich gibt es noch einen AA-Batteriekasten für externe Stromversorgung serienmässig dazu. War auf alle Fälle für mich eine sinnige Ergänzung. Aber Achtung, die beiden Akkus sollte von der gleichen Firma sein und die gleiche Kapazität haben, ebenso den gleichen Ladezustand. Ein voller und ein halbvoller haben nicht funktioniert, sollte man eben darauf achten.....
 
AW: Akkupack(griff) für die E-510?

http://www.enjoyyourcamera.com/Olym...f-Ownuser-fuer-Olympus-E-510-E-520::1474.html

Vll. wäre das ja was für dich.
Habe auch schonmal nach einem Batteriegriff für meine E520 gesucht. Bin auf den gestoßen. Kann ich nichts zu sagen, weil ich ihn mir noch nicht gekauft habe.

Liebe Grüße,

Marcel

Als Anmerkung, das ding ist auch von Ownuser.
Wenn man bei Google den Begriff eingibt hat man auf der ersten Seite min. 4-5 Bezugsquellen. Zudem kann man immernoch an der bucht oder amazon schauen.
 
AW: Akkupack(griff) für die E-510?

Einen anderen Hersteller wirst Du auch nicht finden. Ist meiner Meinung nach der einzige Anbieter. Egal wo man schaut. es gibt aber noch ein etwas älteres Modell für die E-510 da sollte man schon darauf achten-die Optik war hier etwas eckiger, der neue ist dem Kameradesign etwas besser angepasst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten