• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
akku

hab keine lust 50€ für nen neuen akku für die e-620 zu bezahlen. wo gibt's den denn billiger?
 
AW: akku

Die Suchfunktion hilft.

Hier findest du Beiträge zum Thema "Billig-Akkus".
Die E-620 sollte ja auch einen BLS-1 haben. Demnach könntest du die in dem Thema beschriebenen Akkus verwenden.

Ich selbst hab mir einen Zweitakku für 7€ bei eB** zugelegt und merke keinen Unterschied zum Original-Oly-Akku!
 
AW: akku

Ich würd die extrem Billigdinger nicht gerade kaufen.

Habe einen von Oege der ist echt Spitze, überhaupt keine Probleme damit.

Für die E-620 wärs dieser hier:

http://www.my-batterieshop.de/produ...AKKU-OLYMPUS-BLS-1-BLS1-E-400-E-410-E400.html
 
AW: Noname Akkus nutzt die hier jemand??

Nutzt hier zufällig jemand Noname Akkus für seine e510/e520, bin über dieses

Angebot http://cgi.ebay.de/AKKU-OLYMPUS-C-5...s=66:2|65:15|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

gestolpert und 8€ ist ja jetzt net die Welt, nur wenn ich damit bloss 50 Aufnahmen machen kann bringts mir auch nichts.

Hat jemand Erfahrungen mit dem geposteten Akku oder vergleichbaren und kann was zur Qualität bzgl. Ausdauer und Langliebigkeit sagen.

genau den habe ich bestellt und bin zufrieden. (y)
Danke dem TO
 
AW: Noname Akkus nutzt die hier jemand??

Lass mal ein Jahr vergehen, dann gib nochmal Info:)
 
AW: Noname Akkus nutzt die hier jemand??

Habe mir auch kürzlich zwei Esatzakkus von Hama über Amazon bestellt. Über die Lebensdauer läßt sich jetzt natürlich noch nichts sagen, aber die Ladezeit ist definitiv kürzer als bei den Originalakkus, warum auch immer.
 
AW: Noname Akkus nutzt die hier jemand??

Moin,

Ich halte, nach einigen leidvollen Erfahrung mit diversen Geräten (Laptop, Handy, Kamera, ...), prinzipiell nichts mehr von Billig-Akkus. Zunächst funktionieren die ganz prima, dann sind se von jetzt auf gleich tot und die Rumärgerei geht los. Nein Danke. :mad:

Es müssen ja nicht gleich die überteuerten Olympus Originale sein. Man kann ja auch einen Hansmann oder Hähnel oder so etwas verwenden. Zumindest kann man sich bei denen eine bessere Produktion und Endkontrolle selbst einreden ;). Bisher hatte ich jedenfalls mit "besseren" Ersazuakkus noch keine Probleme.

Ist ja auch irgendwie schräg: Da kauft man sich für mehrere Kiloeuro eine Fotoausrüstung, um sich dann bei ebay für zwei Akkus eine Kiste Bier zusammen zu knausern :D

Gruß

Breli
 
AW: Noname Akkus nutzt die hier jemand??

Moin,

Ich halte, nach einigen leidvollen Erfahrung mit diversen Geräten (Laptop, Handy, Kamera, ...), prinzipiell nichts mehr von Billig-Akkus. Zunächst funktionieren die ganz prima, dann sind se von jetzt auf gleich tot und die Rumärgerei geht los. Nein Danke. :mad:

Es müssen ja nicht gleich die überteuerten Olympus Originale sein. Man kann ja auch einen Hansmann oder Hähnel oder so etwas verwenden. Zumindest kann man sich bei denen eine bessere Produktion und Endkontrolle selbst einreden ;). Bisher hatte ich jedenfalls mit "besseren" Ersazuakkus noch keine Probleme.

Ist ja auch irgendwie schräg: Da kauft man sich für mehrere Kiloeuro eine Fotoausrüstung, um sich dann bei ebay für zwei Akkus eine Kiste Bier zusammen zu knausern :D

Gruß

Breli

Hallo,
ich suche sehr gute Akkus für meine Nikon D90.Könntest du mir einen empfehlen?
MfG Andreas
 
AW: Noname Akkus nutzt die hier jemand??

Moin,
Ist ja auch irgendwie schräg: Da kauft man sich für mehrere Kiloeuro eine Fotoausrüstung, um sich dann bei ebay für zwei Akkus eine Kiste Bier zusammen zu knausern :D


hehe, das denk ich mir oft....(y):rolleyes::lol:
 
AW: Noname Akkus nutzt die hier jemand??

Hallo,
ich suche sehr gute Akkus für meine Nikon D90.Könntest du mir einen empfehlen?
MfG Andreas

Moin,

Die von mir erwähnten Nachbauten von Ansmann (ohne "H", da hatte ich mich vertan) oder Hähnel oder ähnlich. Gibt es in diversen Shops im Internet zu kaufen. Preislich (für Olympus) i.d.R. bei rund 25 Euro. Man kann dann zumindest hoffen, dass die Preisdifferenz zu den Billigheimern in der Endkontrolle und der Qualität begründet ist. ;)

Gruß

Breli
 
AW: Noname Akkus nutzt die hier jemand??

Moin,
Ist ja auch irgendwie schräg: Da kauft man sich für mehrere Kiloeuro eine Fotoausrüstung, um sich dann bei ebay für zwei Akkus eine Kiste Bier zusammen zu knausern :D
Gruß
Breli

Schräg vielleicht, aber für mich (mit Fotografie als Hobby wohlgemerkt) ist die KiloeuroAusrüstung eher schräg als die Billigakkus.

Warum sollte man zum "Teuren Original" greifen, wenn die Beschaffenheit der "Nachahmer" vergleichbar ist? Dass der Preis nicht unbedingt Indikator für Qualität ist, ist ja glaube ich schon rum, oder?
Ich hatte in meiner E500 und habe heute in der E510 die Originalakkus und zusätzlich noch 2 von Oege. Unterschiede bemerke ich nicht.

Meine Rechnung ist daher einfach:
Wenn ich 4 Nonames statt eines Originals kaufen kann (von meinen Oeges hätten es sogar 6 sein können) dann kann das Original nur verlieren.
 
wann akku laden?

hi leute

habe jetz endlich auch mal nen ersatzakku (hähnel), und wollte mal fragen wann ihr eure akkus tauscht. ich seh da prinzipiell möglichkeiten: entweder wenn die kamera sich selbst ausschaltet, oder wenn die akku-lebensdauer-anzeige rot wird (e520). gibt es hier einen akku-fachmann der mir sagen kann was besser ist?(y)

noch eine frage: sobald mein "standard" olympus aufladegerät mir anzeigt das der akku voll ist, leuchtet es ja grün, right? ist es ein problem die akkus länger im ladegerät zu lassen (wenn man mal weg ist oder so)?

und noch eine ^^ : mein nigelnagerneuer, einmal aufgeladener neuer ersatz akku schafft es nicht die oben angeprochene akku-lebensdauer-anzeige ganz grün werden zu lassen, sprich das bei dem symbol in der mitte auch ein grüner balken statt transparent angezeigt wird. mein originaler oly akku bringt das auch nicht fertig. ist das so normal?

danke!
 
AW: wann akku laden?

erstmal danke.

von wikipedia:
"Idealer Ladungszustand
Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 40 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten. "

weiter:
"...daher können Li-Ion-Akkus heute in Verbindung mit einer Elektronik (BMS = Battery Management and Monitoring System) betrieben werden, was die Sicherheit im Umgang mit diesem Akkutyp erheblich erhöht hat. Bei Akku-Packs kleiner und mittlerer Baugröße ist diese Elektronik meist integriert; sie dient zum Schutz gegen Tiefentladung, Überladung und thermische Überlastung"

ist das also bei unsern BLM-1 also integriert und ich kann immer solang knipsen bis die cam den dienst verweigert, ohne leistungseinbüßen zu befürchten?

was sagt ihr zu der tatsache, das ich keinen "vollen" batterie-status an der e520 angezeigt bekomme?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten