• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

AW: Akkulaufzeit E-420

Danke für eure Antworten. :)

Der BLM-1 muss ja noch den Bildstabi mitversorgen. Aber 160 Bilder sind auch nicht gerade die Welt. 400-500 hört sich doch besser an.

Ich werde mal einen anderen Akku testen und hoffe, es ist dann besser. Falls nicht - inwiefern könnte es denn an der Kamera liegen?
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Danke für eure Antworten. :)
...
Ich werde mal einen anderen Akku testen und hoffe, es ist dann besser. Falls nicht - inwiefern könnte es denn an der Kamera liegen?

Das muss dann Oly herausfinden. Denkbar wäre z.B. eine fehlerhafte Spannungsmessung des Akku; d.h. Akku ist noch nicht leer, aber die Kamera-Software geht anhand der gelieferten Daten davon aus. Oder irgendeine Komponente zieht übermäßig Strom. Oder der AF fokussiert schlecht (der AF-Motor dürfte neben dem Monitor der größte Stromverbraucher sein).

Und die Palette der möglichen Ursachen lässt sich sicherlich noch verlängern.

Also wenn dem so ist, ab zum Händler umtauschen oder zu Oly.

ciao
Tom
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Nach dem ersten Laden hab ich kaum mehr als 100 Bilder machen können (ab und zu mal liveview ausprobiert und zum Kennenlernen in den Menüs gestöbert).

Kann es sein, dass der Akku erst einmal ein paar Ladezyklen braucht, bis er auf Höchstleistung kommt? Ich hab von aktueller Akkutechnik keine Ahnung, aber früher war das so.
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Ich hab beim zweiten Laden den Akku mal länger in der Ladestation gelassen und nicht direkt beim Wechsel auf Grün "rausgerissen" :D. Mal schauen, was es bringt...

Bei der 30D steht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung, dass man nach Beendigung des Ladevorgangs den Akku noch eine Stunde bis zur vollständigen Ladung in der Station lassen soll.
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Hi!

Also 100 Fotos sind nicht ok! Hängt aber auch davon ab wieviel und wie lange du im Menü herumgeschaut hast! Das Display verbraucht ne Menge Strom! Ich hab zwar die 510er, aber da gehen locker 800 Fotos! Wenn man nicht viel mit dem Monitor und Blitz macht komme ich auch schon mal über 1000 Fotos mit dem original Akku. Die 4x0 wird da sicher etwas abweichen, aber nicht um 9/10tel!

Lade den Akku nochmal ganz voll und mach Fotos. Wenn du wieder im Bereich von 100-150 Fotos bist, dann würde ich damit zum Händler gehen!

mfg
Doc
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Ich bin mit dem Akku der 420 jetzt nicht so vertraut, aber ich habe an meinem ersten WE mit der E-510 über 1000 Bilder gemacht, der Akku hat von Freitag bis locker in die nächste Woche gehalten, mit liveview, angucken, löschen, Bilder rumzeigen und wasnichalles
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Es ist definitiv so, dass man bei frischen LiIon-Akkus nach dem ersten Laden noch bei weitem nicht von der vollen Leistung ausgehen kann. Oft wird die erst nach mehreren Ladezyklen erreicht. Das kann allerdiungs von Akku zu Akku variieren. Dass ein Akku schon nach der ersten Ladung volle oder fast volle Kapazität hatte, heißt nicht, dass das bei einem zweiten auch so sein muss.

Wenn der konkrete Akku nach fünf Ladezyklen immer noch nur 100 Aufnahmen bringt, würde ich in reklamieren – und/oder gleich zwei vergleichsweise preiswerte LiPoly-Akkus besorgen, die zunehmend erhältlich sind; die haben ohnehin rund die doppelte Kapazität der Original-Akkus.

Grüße,
Robert
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Ah, schade. Stimmt, der BLS-1 scheint als LiPoly zurzeit kaum zu kriegen zu sein, obwohl's vor Wochen, wenn ich nicht irre, mal bei eBay einen Anbieter gab. Vielleicht mal bei digimonster nachfragen?
 
AW: Welcher Akku?

Hallo Leute,
ich wollte keinen neuen Fred aufmachen, deswegen hier. Ich möchte euch meine Erfahrungen mitteilen, von wegen günstigem Akku Ersatz.

Ich habe außer dem Original 3 Hähnel Lithium HL-M1 Akkus, die ich bereits in meiner E-500 genutzt habe. Ich weis nicht wie oft ich sie geladen habe, ich denke sehr sehr oft. Bislang nie einen Ausstieg und immer 30-40 pro mehr Standkraft als der original BML1. Ich kann sie hiermit nur bestens empfehlen für eure Olys, zumal sie auch eine Garantie enthalten und 100 pro passen. Der Preis schwankt allerdings zwischen günstigen 15 Euro und teuren 30 Euro.
 
AW: Welcher Akku?

Hab 2 nonames von ebay, zusammen 15.- mit Versand. Aussehen, Haltbarkeit und Verarbeitung entsprechen dem Original. Geht also auch :)
 
AW: Welcher Akku?

Meine Ansmann Akkus für E-3 und für E-420 sind den Originalen auch ebenbürtig. Preis Euro 20 anstatt Euro 56 (BLM-1)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten