• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

AW: Akkulaufzeit E-420

Trotzdem merkwürdig, eine Akkuladung hält bei mir leicht den ganzen Tag lang mit 500 bis 600 Aufnahmen
 
Ersatzakku Olympus E-520?

H!

Ich habe seit heute die Olympus E-520 und dachte mir, dass es eventuell Sinn macht einen Zeitakku für diese Kamera zu kaufen.

Jetzt meine Frage. Da die Orignalakkus ja doch recht teuer sind wollte ich eventuell auf ein billigeres Modell zurückgreifen.

Bei Amazon gibt es Akkus der Firma Hahnel, Akkuline, Quenox, Maxxpower, Trendline u.a. Welche dieser Akkus sind geeignet, bzw. von welchen sollte man lieber die Finger lassen?

Oder ist es besser doch in den sauren Apfel zu beißen und einen teuren Originalakku zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ersatzakku Olympus E-520?

Brauch man dafür ein extra Ladegerät oder kann man diesen Akku auch im Canon Ladegerät laden?
Generell würde ich ja lieber bei Amazon als bei ebay bestellen.
 
AW: Ersatzakku Olympus E-520?

Ob's im Canon-Ladegerät geht, weiß ich nicht, das hab ich nicht, im Olympus-Ladegerät geht es definitiv.
Lieferung dieser Firma war völlig unproblematisch und seriös (obwohl ich im Prinzip auch lieber bei Amazon kaufe)
 
AW: Akkulaufzeit E-420

So, ich habe mittlerweile Olympus mein Akkuproblem geschildert und auch sehr schnelle Antwort bekommen. Den Lösungsvorschlag poste ich hier mal rein, vielleicht kann einer der Spezis was dazu sagen:

"Versuchen Sie einmal Folgendes: Entfernen Sie bitte den Akku für mindestens 24 Stunden aus der Kamera, damit sich die kamerainternen Kondensatoren stabilisieren können und sich die Kamera neu konfiguriert, und versuchen es anschliessend erneut mit voll aufgeladenem Akku."

Ich hab den Akku jetzt rausgenommen und werde ihn morgen Abend frisch geladen wieder einsetzen.
 
AW: Akkulaufzeit E-420

klingt für mich ja eher nach hokus pokus - wie soll sich die kamera ohne stromversorgung "neu konfigurieren"?
naja, also ich hatte noch nie probleme mit der akkulaufzeit der e-420... hab den akku glaube ich bisher maximal 3-4x neu aufgeladen und bisher noch nichtmal einen zweitakku gekauft.
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Ich kann das technisch auch nicht unbedingt nachvollziehen :rolleyes:, aber ich hab's mal gemacht. Schaun wir mal, wieviel Auslösungen ich diesmal hinbekomme. Morgen geht's los...
 
AW: Akkulaufzeit E-420

hab beim zweiten Laden den Akku mal länger in der Ladestation gelassen und nicht direkt beim Wechsel auf Grün "rausgerissen" :D. Mal schauen, was es bringt...

Hi,
ich hab die E 420 auch ganz neu, habe mit der ersten Akkuladung ca. 500 Bilder gemacht und er war noch nicht leer.
Habe ihn dann trotzdem ins Ladegerät gesteckt. Seitdem ist der No Name Akku für 10 Euro drin, hat jetzt auch schon über 200 Bilder gemacht.

Grüße Klaus
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Es ist definitiv so, dass man bei frischen LiIon-Akkus nach dem ersten Laden noch bei weitem nicht von der vollen Leistung ausgehen kann...

doch.

bei länger gelagerten Akkus auf Nickel Basis ist das anders.

auch wird es keine LiPoly Akkus mit doppelter Kapazität bei gleicher Baugröße geben (wiege den LiPoly Akku bitte mal und teile uns dann Spannung und angebliche AKapazität mit). Schlussednlich hat LiPoly eine etwas andere Ladeendspannung, so dass die Typen nicht ohne weiteres gegeneinander austauschbar sind.
 
AW: Akkulaufzeit E-420

War aber bei mehr als der Hälfte aller von mir bisher eingesetzten LiIon-Akkus so, dass sie erst nach der dritten oder vierten Vollladung volle Kapazität lieferten. Am Anfang vielleicht die halbe. Entspricht soweit auch gängigen Informationen im Netz...
auch wird es keine LiPoly Akkus mit doppelter Kapazität bei gleicher Baugröße geben
Nun, ich habe das nicht akademisch überprüft, aber gefühlt kommt's beim Li-10B mindestens hin...
Schlussednlich hat LiPoly eine etwas andere Ladeendspannung, so dass die Typen nicht ohne weiteres gegeneinander austauschbar sind.
Bei Handy und Kamera hier bisher keine Auffälligkeiten nach Ersatz von LiIon durch LiPoly. Damit ist natürlich nicht gesagt, dass mir keiner davon mal um die Ohren fliegt, aber bislang gibt's dahingehend keine Hinweise.

Grüße,
Robert
 
AW: Akkulaufzeit E-420

Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wo man überhaupt noch LiPoly-Nachbauten von "unseren" LiIon-Akkus bekommt? Das "Problem" von "Digimonster" scheint leider ein größeres zu sein.

Grüße,
Robert
 
AW: Ersatzakku Olympus E-520?

Ja, alles das gleiche, nur die 400er Reihe hat einen anderen Akku.

Der Akku hat die Kennzeichnung BLM 1, daran kann man es erkennen.

Vg Andy
 
AW: Ersatzakku Olympus E-520?

Mahlzeit :),
hatte mir den Akku von "rudienergy" über die Bucht bestellt -> Funktioniert einwandfrei und hält mindestens so lange wie der Originale :top:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten