• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

Ich hatte jetzt eine gebrauchte E-M5 hier aus dem Forum gekauft....deren drei Patonas (1x schwarz, 2x gelb) waren alle schon etwas dicker, als das Original, gingen aber noch problemlos aus der Kamera und haben auch noch gut gehalten. Mal sehen, wie lange das so bleibt.

Auch sonst kenne ich das von den Nachauten eher so, dass die schlechtere Zellenqualität haben, kürzere Laufzeiten haben und schnell dick werden. Manche halten hingegen ähnlich wie die Originalen. Es ist einfach wie Lotterie...mal erwischt man einigermaßen gute Zellen, mal den letzten Murks.
Dabei war es immer egal, von welchem "Hersteller" die Teile kamen. Hähnel, Ansmann, Patona, VHBW, Baxxtar usw....hatte ich alles schon und hat nie lange gehalten. Da ist das Geld eigentlich echt zu schade.
Für eine uralte Lumix FZ50 habe ich kürzlich einen Ansmann Akku bestellt. Aber die schalte ich höchstens mal aus nostalgischen Gründen ein...und da waren die Originalakkus von 2006 so weit am Ende, dass nix mehr ging.

Wobei Ansmann ja fünf Jahre Garantie gibt....ob das nicht ein wenig zu optimistisch ist?!
 
Die Zellen sind die eine Sache. Aber bei allen BLN-1 Patonas fehlt die Temperaturüberwachung, und die Zellen werden nicht balanciert. So kann kein Akku halten.
Alle BLN1 Patonas sinmittlerweile Tot, obwohl die originalen fast alle älter waren.
Apropos Ansmann: Von meiner ersten Oly, einer PL5, lebt der mitgelieferte BLS-5 Ansmann heute noch. Das ist der einzigste Zuberhörakku aus meinem Fundus, der echt was taugt.
 
Ein Ansmann A-Oly BC M1 (Ersatz für BLM-1) hat nach relativ kurzer Zeit die Waffen gestreckt und ließ sich nicht mehr laden.
Ein Patona (Ersatz für BLS-5) hat einen "dicken Bauch" bekommen und passt nicht mehr ins Akku-Fach.
Generell muss ich sagen, dass man mit jeder Marke Glück oder Pech haben kann. Das beweisen mir meine Olympus-, Patona-, Ansmann-, Hama-, NoName-Akkus seit vielen Jahren. :)
LG Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten