• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus für K100D + Ladegerät

/\/\_/-\_><

Themenersteller
Seit heute bin ich auch besitzer einer k100d und habe auch schon relativ schnell bemerkt, dass ich mit normalen batterien nicht sehr weit komm:D
Es werden hier ja immer die eneloop akkus empfohlen. bei welchem seriösen geschäft gibts die denn billig?
Ich fahr demnächst 2 wochen nach china und würde da natürlich gerne meine kamera mitnehmen. Reichen da 8 akkus?

Ausserdem bräuchte ich noch ein ladegerät. ich habe mich da schon mal vor kurzem erkundigt und mir wurde das empfohlen. ist das gut?
gruss
 
Hallo!

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera.
Ich besitze die Eneloops und die halten tatsächlich sehr, sehr lange. Sie kosten z.B. beim Mediamarkt ca. 15 Euro (4xAA) und günstiger wird man sie wohl kaum bekommen (bei Ebay inkl. Versand vielleicht für 13 Euro ?). Inzwischen gibt es aber auch solche, sich nicht entladenden Akkus von Ansmann (heißen "max-e" glaube ich, gleicher Preis und haben 2100 statt 2000 mAh).

Ich benutze fast nie den Blitz, dementsprechend würde ich grob schätzen, dass die 4 Akkus pro Ladung ca. 1500 Bilder halten).

Dazu besitze ich ein Sanyo-Super-Schnelladegerät (habe es leider nicht hier, sonst könnte ich Genaueres sagen). Dieses lädt 4 schnellladefähige AA-Akkus in ca. 30 Minuten. Die Eneloops erkennt es als nicht schnellladefähig, aber lädt sie in etwa gut 1 Stunde.

Das Ladegerät auf dem Link hat offensichtlich einen geringeren Ladestrom als meins und braucht wohl etwas länger (600 mA pro Akku, d.h. die 2000 mAh Eneloops brauchen etwas über 3 Stunden). Steht aber auch drin, dass das schonender für die Akkus wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Conrad kosten 4 Eneloops 14,- plus Versand.
Einige Saturn und MM führen die Akkus, andere wiederum nicht.
900 Aufnahmen ohne Blitz sind mit einem Satz drin.
 
Und welches ladegerät`? passt das von oben?
 
Hier steht entladen sein icht erforderlich bei dem teil::confused:
Keine Entladefunktion mehr notwendig: Die Entladetaste entfällt, da infolge intelligenter Ladetechnik ein eventuell vorhandener Memoryeffekt, der vor allem bei NiCd Zellen auftreten kann, schon beim Ladevorgang erkannt und durch eine spezielle Puls-Pausenanpassung beseitigt wird. Eine vollständige Entladung vor dem Laden ist daher nicht mehr notwendig. Durch den Wegfall der zusätzlichen Entlade / Ladezyklen zur Beseitigung des Memoryeffektes wird außerdem die Lebensdauer der Akkus verlängert.
 
Accutrainer at-3 :top: Zeigt auch die Kapazität an und killt die enelopps nicht, wie es mein Ansmann gemacht hat. Google ist dein Freund ;)
 
Eneloops gibt es im Media-Markt Halle für 9,99 Euro. Habe mir dort zumindest letzte Woche zwi Pakete gekauft.
Die Preise in den Märkten sind ziemlich unterschiedlich. Schau einfach mal nach.

Als Ladegerät würde ich Dir dieses empfehlen:
http://www.akkushop.de/product_info.php?cPath=26_136_17190&products_id=5618

Benutze ich selbst. Für die gebotene Leistung ein echtes Schnäppchen.

Gibt es auch direkt mit 4 AA Eneloops:
http://www.amazon.de/gp/product/B000NPNGH6/302-0869676-4310403

Die Investition lohnt sich ganz bestimmt :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,

also ich hab auch ne "neue" K100D und stand dank zuerst empfohlener CR-V3 Akkus vor der gleichen Fragestellung.
Gelöst hab ich diese für mich mit Hybrio als Eneloop-Variante von Uniross (da die dadurch im Austausch für das CR-V3 Set waren) und das IPC1-Ladegerät von Conrad. Wichtig ist halt, daß jede Zelle/Batterie einzeln betrachtet/Geladen/refreshed wird.
 
doch - stimmt. Ich hatte aber ebensolche Akkus empfohlen, diese aber mittlerweise gegen die Hybrios tauschen können. Deshalb auch meine Empfehlung für Eneloops/Hybrios plus das IPC1 ;)
 
Ich benutze fast nie den Blitz, dementsprechend würde ich grob schätzen, dass die 4 Akkus pro Ladung ca. 1500 Bilder halten).

900 Aufnahmen ohne Blitz sind mit einem Satz drin.

Hi,

... lt. Bedienungsanleitung gibt Pentax bei Verwendung von AA-Akkus 2.500 mAh ca. 430 Bilder an.
Eneloops haben 2000 mAh und die o. Angaben sind Wunschdenken. Als optim. Ladegerät habe ich den IVT AV4.

http://deutsch.ivt-hirschau.de/content.php?parent_id=CAT_12&doc_id=DOC_157

8 Enellops sind ausreichend und ... ich lade bei meinen Reisen täglich nach ...

Gruß Suzie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

... lt. Bedienungsanleitung gibt Pentax bei Verwendung von AA-Akkus 2.500 mAh ca. 430 Bilder an.
Eneloops haben 2000 mAh und die o. Angaben sind Wunschdenken. Als optim. Ladegerät habe ich den IVT AV4.

http://deutsch.ivt-hirschau.de/content.php?parent_id=CAT_12&doc_id=DOC_157

8 Enellops sind ausreichend und ... ich lade bei meinen Reisen täglich nach ...

Gruß Suzie

den akku hab ich auch(allerdings mit 8 fächern für die eneloops) und meine eneloops haben seit der dritten ladung (mit vorheriger entladung)wirklich power. und ca. 1000 bilder mit einer ladung sind definitiv kein wunschdenken.
kommt natürlich drauf an wie oft man den blitz verwendet oder bilder am display anschaut
 
Hi,

... lt. Bedienungsanleitung gibt Pentax bei Verwendung von AA-Akkus 2.500 mAh ca. 430 Bilder an.
Eneloops haben 2000 mAh und die o. Angaben sind Wunschdenken. Als optim. Ladegerät habe ich den IVT AV4.

http://deutsch.ivt-hirschau.de/content.php?parent_id=CAT_12&doc_id=DOC_157

8 Enellops sind ausreichend und ... ich lade bei meinen Reisen täglich nach ...

Gruß Suzie

Es gab hier mal einen Thread, in dem von über 900 Auslösungen berichtet wurde. Darauf bezog ich mich.
 
den akku hab ich auch(allerdings mit 8 fächern für die eneloops) und meine eneloops haben seit der dritten ladung (mit vorheriger entladung)wirklich power. und ca. 1000 bilder mit einer ladung sind definitiv kein wunschdenken.
kommt natürlich drauf an wie oft man den blitz verwendet oder bilder am display anschaut
Meinst du das? das hat aber kein display.
ist das in irgendeiner weise besonders wichtig?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
lt. Bedienungsanleitung gibt Pentax bei Verwendung von AA-Akkus 2.500 mAh ca. 430 Bilder an.
Eneloops haben 2000 mAh und die o. Angaben sind Wunschdenken.

CHIP schreibt: "Im Testlabor schaffte die K100D mit einer Akku-Ladung mindestens 720 Aufnahmen, maximal waren etwa 2.000 Fotos möglich – beides sind sehr gute Werte."

In der Paraxis wirken die Eneloops (oder andere sich nicht entladende Akkus) subjektiv noch leistungsfähiger, da sie eben auch nach Wochen noch gehen, wo sich andere Akkus schon halb entladen haben.
 
Hatte bei meiner K100D Eneloops und http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=10595 als Ladegerät.
Wieviel Auslösungen ich damit geschafft habe kann ich nich sagen, ich hab auch etwas besseres zu tun, als zu schauen nach wieviel Auslösungen ich de Akkus wechsel!
Lange gehalten haben sie, soviel kann ich sagen.

Also Eneloop + Ladegerät mit Einzelschachtüberwachen usw sollte wohl mit die beste Lösung sein. Das Ladegerät kann ich jedenfalls empfehlen, aber da gibts ja auch ne Handvoll die gut sind.
 
Es gab hier mal einen Thread, in dem von über 900 Auslösungen berichtet wurde. Darauf bezog ich mich.

Mit nachladen ohne vorherige Entadung, wie von dir praktiziert, komme ich mit Eneloop durchschnittlich nur auf 400 Fotos.
Inwischen habe ich mir aber auch abgewöhnt, ständig die Akkus einer Entaderoutine zu unterziehen. So ca. alle 1500 Auslösung wird ein Reresh - gemacht - aber dann powern die Dinger auch richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten