AW: Akku oder Batterie im Blitz
Ich kauf mir demnächst nen Sb600 und wollte mir dazu die eneloop kaufen. Im Forum hab ich hier irgendwo gelesen, dass man auch nen vernünftiges Ladegerät braucht. Ich weiß nur noch das in dem Post 2x vorgeschlagen wurden (eins mit externem Netzteil, eins ohne). Das ohne hat um die 50€ gekostet. Weiß einer zufällig welches ich meine? Bzw hat jemand vllt andere Vorschläge für nen Ladegerät?
Nikon Blitz-FAQ lesen, in meiner Signatur, und die Laderinfos hier. Da stehen Empfehlungen drin, und es sind die Gleichen.
@matrox65: Dein Wohnort klingt nach Schweiz, da empfehle ich den Swisscharger G5 von swissbatteries.com, hab ich selbst als Lader für Unterwegs wg eingebautem Netzteil.
Was generelles zu Akkus: Es gibt keinen Grund, sich diese Mogelkapazitätsakkus nach Marketingwunschdenken anzutun, alles über 2300mAh bei AA-Zellen ist Kappes. Sanyo hat sich mit deren 2500ern selbst gehörig ins Knie geschossen damals, die waren mehr kaputt als alles Andere, und das oft schon frisch aus der Packung.
Wer Akkus von "Herstellern" wie Ansmann oder Varta kauft ist im übrigen selbst schuld, sorry. Keiner von denen fertigt auch nur eine einzige Batterie oder Akku selbst. Varta hat das letzte für Endverbraucher vor 20 Jahren gemacht, danach bis heute gabs nur noch gelabelten Müll, und der Markenname gehört nach dem letzten Verkauf nichtmal mehr einem Batteriehersteller. Finger weg von dem Kram also.
Echte Hersteller sind Sanyo, Panasonic, GP, Yuasa, Energizer, Duracell, Tecxus.
Batterien gehen für Blitze nicht nur aus Umweltgründen nicht, sondern weil sie nicht in der Lage sind, die entsprechenden Ströme zu liefern.
Daher: eneloop oder GP Recyko kaufen, alle anderen ähnlichen Dinger sind gelabelt, auch Panasonic Infinium!