• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Akku oder Batterie im Blitz und welches Ladegerät

AW: Akku oder Batterie im Blitz

no-name akkus aus dem elektromarkt um die ecke für 8 euro das 4er pack.

Für das Geld bekommst du auch die ENELOOPS und die sind in jeder Hinsicht besser.
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

egal ob nun 2200, 2700 oder 3300, an eneloops kommt nix ran. allein wegen der geringen selbstentladung ist die kapazität nicht vergleichbar. man mag zwar vor nem shooting alles laden können, aber manch einer muß auch mal "spontan" zum blitz greifen wollen. also ich wüsste aus meiner fotogruppe jetzt niemanden, der nochmal zu "anderen" akkus gegriffen hätte, wenn er mal nen satz eneloops ausprobiert hat. Über die Teil macht man sich einfach keine Gedanken, wenn man sie (und ein vernünftiges Ladegerät) einmal hat. Sie funktionieren einfach. Sie haben auch eine weitaus geringere Serienstreuung, denn bei 4 akkus für ein Blitz ist immer der kleinste das schwächste Glied. Nen Kollege hat neulich bei nem Boxkampf nen 580er mit nem Skyport als "Konturlich" 6std eingeschaltet in die Halle gehängt und locker 1500 Bilder bei 1/32 Leistung gemacht. Leer waren die 4 eneloops abends dann immer noch nicht.

Ich hab zwei 580er und 5 Sätze Eneloops (beschriftet als 4er Satz) geladen wird immer erst, wenn der Blitz nicht mehr tut, dann werden sie fluchs gegen die alternativesätze getauscht. So kommen immer alle gleichmässig ran, und ich habe immer genug Energie zu jederzeit. Geladen wird bei mir daher immer NACH dem Shooting. Fotografieren zu können, wärend man den Kopf frei hat, ist mir viel wert.
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

5min?? Das schaff ich nicht mal mit meinen "schlechten" Akkus, die ich hier habe, wenn ich beim 580exII in M1/1 dauerfeuern würde (sicherlich würde da vorher auch noch die Temperatursicherung was gegen haben).
Das zeigt eher, dass mindestens einer der Akkus hin ist.

Ich arbeite nur mit Akkus (außer in Fernbedienungen für TV, stereo etc). Einmal musste ich, weil ich blöderweise meine Akkusätze vertauscht habe, und die leeren eingepackt habe, die eigendlich in Lader sollten (jaaa in dem stress hab ich die Vollen reingelegt -.-) mit batterien von der Tanke auskommen. ein 8ter Pack leistete weeeeeit weniger als ein 4rer Pack Eneloops, die gleichezitg noch schneller nachgeladen haben.

Die Akkutechnik (vor allem die Ready2use) ist dermaßen weit, dass es eigendlich keinen Sinn macht Batterien in den Blitz zu hauen
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

(außer in Fernbedienungen für TV, stereo etc).

Dank den ENELOOPs macht auch das Bestücken der Fernbedienung und Uhren wieder sinn, was bei normalen Akkus unmöglich war!
Durch die geringe Selbstentladung halten die auch dort und nehmen keinen Schaden.
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

ich werd mal nen satz ausprobieren, die sind im preis ganz schön gefallen, hatte die deutlich teurer in erinnerung. 8 stück für 16 euro ist ein guter preis für akkus, vor allem weil batterien von namhaften herstellern wie duracell und co auch schon fast so viel kosten.
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

also mal abgesehen vom technischen faktor .... Batterien gehen für solche zwecke aus umwelttechnischer sicht GAR NICHT!
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

vor allem weil batterien von namhaften herstellern wie duracell und co auch schon fast so viel kosten.

und nie drauf steht was drin ist ! 3300 mAh wurden die mal vermessen, kommt mir jetzt aber weniger vor, die können ja sowenig "einfüllen" wie sie wollen :grumble:

letztens im blauen C 7,50€ für einen Duracell 9V Block, die spinnen

aber es kommen lt. Mösinger LDS 9V Blöcke :D
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

Hatte bisher zwei Sätze Ansmann für meinen 430ex, 2200mAh und 2850mAh, mitgeliefertes Ladegerät. Bin allerdings nicht wirklich zufrieden.
Von Eneloop habe ich schon oft gehört und bin nach dem durch Lesen des Threads zu dem Entschluss gekommen, welche zu kaufen;)
Was für ein Ladegerät könnt Ihr dazu empfehlen? Solte möglichst kompakt sein und muss auch nur 4 gleichzeitig laden können.


Sebbe
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

Spricht etwas gegen die Sanyo Ladegeräte? z.B. Sowas?
Bzw. wo liegt der Vorteil des BC700 gegenüber dem von mir verlinkten?


Sebbe
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Akku oder Batterie im Blitz

ja soll grottig sein, den Eneloops nicht würdig, man könnte auch denken Sanyo will den Eneloop Umsatz steigern :lol: damit die nicht lange halten
:top:

Meine Rede.

Ein schlechtes Ladegerät macht dir jeden Akku in kürzester Zeit kaput!
Bei den von mir genannten, stelle ich den niedrigsten Ladestrom ein, lasse sie schön gemütlich über Nacht laden. Sie werden nicht warm.

Werden die Akkus warm (heiß) ist das Ladegerät schrott, den dann erleiden die Akkus den langsamen Hitzetod.
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

ich nehme gerne und immer batterien, mein 580ex ii schluckt ja gerne mehr als andere blitze...und 200 blitze schaffe ich locker....auch viele mit"dauerfeuer"...
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

ich nehme gerne und immer batterien, mein 580ex ii schluckt ja gerne mehr als andere blitze...und 200 blitze schaffe ich locker....auch viele mit"dauerfeuer"...
finanziell wie umwelttechnisch, wie leistungsmässig solltest du diese Einstellung mal dringend überdenken. Über 200 Auslösungen lachen die Eneloops.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man Batteriechemiebomben noch ohne schlechtes Gewissen für solche Anwednungen nutzen kann.
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

naja ich habe mich falsch ausgedrückt,sry...

die 200 waren bezogen auf das schnelle blitzen...
vor nem monat schaffte ich knapp 420 mit den billig battarien,
und meiner meinung nach reichts ;)

(hatte mal 96 battarien bei ebay für´n euro geschossen,kein kommentar ;) )
 
AW: Akku oder Batterie im Blitz

Eneloops sind geil :top:

Die ersten Akkus, die ich wirklich empfehlen würde. Die in meinem Blitz werden gar nicht leer, obwohl die nur die Vorladung hatten :)

Habe kürzlich 16 Stück bei Amazon für 24 Euro bekommen (Marketplace, war "DasguteGeschäft").

Preiswerter geht's nimmer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten