Mein original Pentaxakku für die K10D funktioniert ebenfalls noch. Hatte sie letztes Wochenende dabei, 700 Bilder damit gemacht, fand ich erstaunlich.
Der Original-Akku für meine K20D funktioniert ebenfalls noch gut, aber der Nachbau-Akku funktioniert besser
Die damals gekauften Chinaakkus sind alle tot.
Wurde hier schon öfter bemerkt, aber: alle Akkus kommen aus China. Für die Qualität sind zwei Sachen entscheidend:
1. was drin ist,
2. wie werden sie gelagert.
Zur Lagerung von Lithium-Ionen Akkus gibt es irgendwo im www einen wunderschönen Bericht, der die optimalen Bedingungen beschreibt. Der PC mit dem entsprechenden Link steht mir gerade nicht zur Verfügung, aber soviel kann ich sagen: wenn die Akkus schlecht gelagert werden, können sie sehr schnell hinüber sein. Einige Hinweise finden sich hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator#Hinweise_zum_Umgang_mit_Li-Ionen-Akkus
Pentax - im Gegensatz zu einigen Billiganbietern - wird vermutlich genau auf die Lagerbedingungen (Ladezustand, Temperatur, ...) achten. Entweder liefern sie ihre Geräte nur mit "frisch" produzierten Akkus aus und schmeißen regelmäßig veraltete Margen weg; oder (was ich für wahrscheinlicher halte) sie haben Verträge mit Subunternehmen und nehmen nur das ab, was aktuell tatsächlich gebraucht wird. Der Rest der Produktion wird dann als "Chinaakku" gelabelt und geht in die weite Welt (und wird dort wie auch immer gelagert und verkauft).
Beides ist Spekulation, aber beides würde erklären, weshalb die "Original"-Akkus regelmäßig bessere Leistung liefern, als Noname-Fabrikate: Ein ausschlaggebendes Kriterium der Qualität eines Akkus bleibt das Datum seiner Produktion (bzw. der Bedingungen, unter denen er gelagert wird). Daher die unbedingte Empfehlung, nur bei halbwegs seriösen Akkuhändlern zu kaufen - das mindert das Risiko ein wenig.
Was den ersten Punkt angeht, den Inhalt der Black Box: Wenn ich Zeit und Muse habe (frühestens im Dezember), werde ich den Pentax-Akku auseinandernehmen und hier präsentieren. Wenn ich das Plastik dann halbwegs wieder zusammengeklebt bekomme

, kannst Du Deine toten Chinaakkus für deutlich unter 10 Euro wieder zu "Originalen" aufrüsten. Ansonsten gilt: vor dem Kauf a) die Kapazität prüfen und b) das Gewicht beim Händler nachfragen und mit dem Original vergleichen.