• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akku K-5 schnell leer?

Sag ich ja immer, dass die Chinaakkus nur selten (langfristig) was taugen und das Risiko und der Frust den Preisvorteil meist auffressen.
Ich bekam aber bisher dafür immer eine aufs Maul.

Hallo,
Diese Aussage wurde hier im Forum schon zu oft widerlegt.
ich kann nichts über die Langlebigkeit der Fremd-Akkus sagen.
Ein 3\4 Jahr halten sie schon.
Aber meine reichen für genau so viele Fotos wie die originale und kosten nur 20% des originales.
Wo bleibt das der wirkliche Mehrwert?
 
Ich würde empfehlen, mal den Blitz auszuklappen und 20-30 Bilder damit zu machen. Oft ist es die 'faule' Kaskade bzw. die Elkos, die an den Akkus saugen und die damit wieder formiert werden.
 
Das Problem mit den Billig-Akkus ist, dass du nicht weißt, was du bekommst. Reklamation kaum möglich. Eine "Forschungsreise" ist meist nötig um die guten von den schlechten zu trennen, bei einer Reichweite von gut 500 Bildern mühsam.

Wenn jeder zweite Akku in irgendeiner Weise "unterdurchschnittlich" ist und von den verbleibenden wieder jeder zweite an mangelhafter Haltbarkeit krankt, kann mir persönlich die Ersparnis gestohlen bleiben, mir ist doch nicht fad.

Natürlich kann man Glück haben und auf die "Butterseite" fallen. Aber man kann auch dreimal Pech haben und erkennt das dann auch noch oft im falschen, unpassenden Moment.

Da leiste ich mir den persönlichen Luxus ein paar Zehner "zu viel" zu bezahlen und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keinen Ärger zu haben.

Ich bin halt ein "Qualitätsfanatiker", kaufe auch Autos und Haushaltsgeräte nicht nach Preis sondern nach Anspruch und Qualität. Bei der Kamera ebenso, warum sollte ich das bei den relativ preiswerten Akkus anders halten?
 
Nach meiner _Erfahrung und nach dem was ich hier gelesen habe ist es eher der Normalfall dass diese Akkus funktionieren.
Und, die originalen sind auch nicht unfehlbar oder gar unsterblich.
Vielleicht diskutieren wir gerade hier über einen solchen?

Wer es hat soll sich die originalen kaufen.
Aber für mich sind so manche Preise für Original-Akkus Wucher.
Wie bei den Druckern:
Die mach3en ihr Geld mit den Patronen.
 
Hi,
INzwischen weiss ich, wann das passiert. Es liegt nicht am Fotografieren. Sondern daran, dass die Kamera auch ausgeschaltet den Akku leer saugt. Wenn der Akku nur drinnen ist, wenn ich fotografiere, hält er sehr schön lange. Werde wohl bei Gelegenheit die Kamera in Garantie bringen müssen.
Ich habe das genau dieses Problem. Hast Du die Kamera inzwischen eingeschickt und eine Fehlerbeschreibung vom Service erhalten?
 
Hallo,
Diese Aussage wurde hier im Forum schon zu oft widerlegt.
ich kann nichts über die Langlebigkeit der Fremd-Akkus sagen.
Ein 3\4 Jahr halten sie schon.
Aber meine reichen für genau so viele Fotos wie die originale und kosten nur 20% des originales.
Wo bleibt das der wirkliche Mehrwert?

Ein 3/4 Jahr ist doch wohl kaum langlebig!?

Zwei meiner Chinaakkus waren nach weniger als 10 Ladezyklen hinüber. Inzwischen funktioniert nur noch einer, und das nicht gut. Der Pentaxakku hingegen ist im dreistelligen Bereich und hat immernoch eine adequate Kapazität.

Es kann natürlich sein, daß es bessere Chinaakkus gibt.
 
Es kann natürlich sein, daß es bessere Chinaakkus gibt.
Hallo,
habe mir noch keine Akkus direkt aus China bestellt.
Ich kaufe sie meist in der Bucht von größeren Firmen.
Die könne es sich nicht leisten all zu großen Müll zu verkaufen.

Mit meinen Akkus für ca. 15-20€ hatte ich noch nie Probleme.
Andererseits hört man hier im Forum öfters dass auch die teuren Original-Akkus nicht unsterblich sind...

Gruß,
Wolfram
 
Die Ausdauer der Akkus kann man auch massiv beeinflussen durch dauernde Aktivierung/deaktivierung (per Info Taste) des Rückdisplays (nicht als LV, sondern zur Werteanzeige).
Nach jedem Schuss die Vorschau anzeigen oder lange Anzeigen hat Einfluss.
Die eingestellte Helligkeit des Rückdisplays hat massiven Einfluss.
Auto Power Off ausschalten oder überhaupt länger als 1 Min. hat Einfluss.

Ich denke, man kann allein mit diesen Einstellungen bequem die Laufzeit des (gut funktionierenden) Akkus um den Faktor 3 hin- und herdrehen. LV-Einsatz braucht es gar nicht mal.
 
Ich kaufe sie meist in der Bucht von größeren Firmen.
Die könne es sich nicht leisten all zu großen Müll zu verkaufen.

Mit meinen Akkus für ca. 15-20€ hatte ich noch nie Probleme.
Andererseits hört man hier im Forum öfters dass auch die teuren Original-Akkus nicht unsterblich sind....
.. genau so hab ich das auch schon bei anderen Kameras und nun auch bei der K-5 gemacht und hab noch nie einen schlechten Akku erwischt. Die Nachbauteile waren bezüglich der Kapazität den Original-Akkus immer ebenbürtig und beim Laden gabs auch nie Probleme..

Von der Akku-Ausdauer der K-5 bin ich übrigens absolut begeistert. Der Akku (egal ob original oder Nachbau) hält meiner Erfahrung nach sehr lange (geschätzt 800 - 1000 Aufnahmen, auch bei zeitweiser Nutzung des LiveView) und ist auch sehr "zäh". Letzten Samstag bin ich mit einem (lt Akkuanzeige) schon fast leeren Akku in der K-5 los gezogen und trotz der tiefen Temperaturen (ca. -6 Grad) hat der Akku noch mal rd. 200 Aufnahmen durchgehalten. Den Reserve-Akku braucht ich nicht aus der Hosentasche heraus zu holen...

Die Akku-Betriebsdauer übertrifft auch deulich die der K100D, die ich seinerzeit mit Enneloops bestückt hatte und mit der ich bezüglich der Akkuausdauer dann auch sehr zufrieden war..

Gruß Peter
 
Hi,

Ich habe das genau dieses Problem. Hast Du die Kamera inzwischen eingeschickt und eine Fehlerbeschreibung vom Service erhalten?

nöö, muss ich mal machen bevor die 1 jährige Garantie im Sommer abläuft. Jetzt brauch ich erstmal im nächsten Urlaub. Kristallisiert sich immer emhr raus, dass die K-5 bei mir die kleine für den Urlaub wird, und die Kamera für nasse Tage draussen.
Ich nehm halt im Moment jeweils die Batterie raus, wenn ich heim komme. Seither gibt es keine Probleme mehr.
 
Hallo,
habe mir noch keine Akkus direkt aus China bestellt.
Ich kaufe sie meist in der Bucht von größeren Firmen.
Die könne es sich nicht leisten all zu großen Müll zu verkaufen.

Mit meinen Akkus für ca. 15-20€ hatte ich noch nie Probleme.
Andererseits hört man hier im Forum öfters dass auch die teuren Original-Akkus nicht unsterblich sind...

Gruß,
Wolfram

Meine Akkus waren ebenfalls einem eBay-Händler. Allerdings für 10€ das Stück.
"Made in China" stand drauf, daher "Chinaakku.
 
Ich habe 2007 für unter 5 Euro Akkus für die K10 im Guten Geschäft in Deutschland gekauft, die halten heute noch, im Gegensatz zu dem Originalakku der K10D von Pentax, der hat schon vor 2 Jahren aufgegeben. Ich nutze diese Nachbauten auch noch aktuell in der K10D und K20D.
Wann hören nur diese Schauermärchen über die Nachbauten mal auf, auch für meine anderen Bodys (K5/K7/G10/Optio450 usw.) habe ich nur Nachbauten und bin sehr zufrieden damit.
Da Pentax keine Akkus selber herstellt, ist es mir völlig egal was aufgedruckt ist, im Reisfeld werden sie alle gefertigt, es kommt mir nur darauf an was ich dafür bezahlen muss.

Manchmal frage ich mich auch, was stellen die Leute nur mit ihren Akkus an?:rolleyes:

Gruß
det
 
Mh, ich habe meine K-5 seit über 2 Wochen und bin immer noch in der ersten Akuu-Ladung.
Ca 200 Fotos bis jetzt, und zähle ich RAW+ auseinander sind's schon ca 400. Das este Drittel der Kapazität aufgebraucht.
 
Wann hören nur diese Schauermärchen über die Nachbauten mal auf, auch für meine anderen Bodys (K5/K7/G10/Optio450 usw.) habe ich nur Nachbauten und bin sehr zufrieden damit.
Erzähle ich Märchen? Willst du damit sagen, ich würde lügen?

Manchmal frage ich mich auch, was stellen die Leute nur mit ihren Akkus an?:rolleyes:

Gruß
det

1. Aufladen
2. In die Kamera stecken
3. Benutzen bis sie leer sind -> 1.

Wo ist der Fehler?
 
Mit dem Original Akku habe ich in N.Y. mehr als 1600 Fotos geschossen (ohne Blitz)!
Mit dem Zweitakku (nicht Original) waren es nicht ganz soviele - jedoch immer noch über 1200! Daher würd ich als Ersatz immer wieder den Nachbau kaufen!


Gruß aus Tirol
Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann hören nur diese Schauermärchen über die Nachbauten mal auf, auch für meine anderen Bodys (K5/K7/G10/Optio450 usw.) habe ich nur Nachbauten und bin sehr zufrieden damit.

Das glaube ich dir gern, aber das man nun mal ein grösseres Risiko hat, bei Nachbauakkus einen schlechten zu erwischen, ist Fakt. Daher verstehe ich nicht ganz, warum du hier von Schauermärchen redest und User mit schlechten Erfahrungen damit als unglaubwürdig hinstellst.

Auch ich hab für meine GX10 einen Nachbauakku von Ebay gekauft. Als der dann nur etwa ein Drittel des Gewichts des Originalakkus hatte, war ich schon ein wenig verwundert... das ich damit keine 100 Fotos machen konnte, war dann irgendwie schon weniger verwunderlich.

Inzwischen ist das Ding übrigens total aufgebläht und würde nicht mal mehr in das Batteriefach passen, während der Originalakku immer noch problemlos funktioniert.

Auch mein "Markennachbauakku", also ein Ansman, für die K-5 reicht nicht für so viele Fotos, wie der originale. Bin damit zwar trotzdem zufrieden, da ich mir für den Preis eines Originalakkus 4Stk. davon kaufen kann... aber es bestätigt wieder mal diese "Schauermärchen", das man mit Nachbauakkus tendenziell weniger Fotos machen kann.

Weitere Erfahrungen mit Nachbauakkus für Handys und Mp3-Player bestätigen das ebenfalls. Ich hatte noch nie einen Nachbauakku, der genau gleich gut, oder besser als der originale war.
 
Erzähle ich Märchen? Willst du damit sagen, ich würde lügen?

Das war bestimmt nicht die Intention. Aber es scheint so zu sein das manche in die sch.. greifen und andere regelmäßig nicht.

Bei meiner K20D ist es wie folgt.
  • Originaklaccu
  • 2 Stück vom Fremdhersteller im Netz gekauft einer schwarzes einer weissen Label ohne Namen, Bezeichnung NP-400. Kapazität fast wie Original
  • einen davon Verloren, 2 neue geordert bei 2 verschiedenen Lieferanten einer um 15 € der andere unter 10€. Nach der Lieferung hatte der eine ein Blau und gelbes Label mit 2000mAh mit allen Zeichen, er war aber nur halb so schwer wie der andere. Den blau gelben kann man vergessen der ist schneller leer als geladen, der andere reiht sich absolut unauffällig in der Leistung ein.

Für die K-5 einen Fremd-Accu gekauft, selbes gutes Ergebniss.

Als Ladegerät habe ich mir einen diggibuddy 5401 (a. preiswert, b. kann mit Ladeschalen sowohl K20 als auch K5 laden und das im Auto und an der Steckdose - geleistet, der zeigt an wieviel mAh in den Accu gepackt werden - das ist zumindest ein grobes Maß für die Kapazität. Wenn die Accus leer sind gehen gut 1.2 Ah beim Laden rein, bei dem Blau gelben nur ca 500mAh. Den dritten Accu für die K-5 hab ich mir inzwischen verkniffen, ich habe es noch nicht geschafft bei einer Toure beide leer zu bekommen.

Mein Ergebniss daraus. Ich kaufe meine Accus vom Fremdhersteller im Netz gebe aber nicht unter 10 € pro Stück aus und wenn das Werbebild ein Blau gelbes Label zeigt lasse ich dei Finger davon.

Persönlich meine ich Ansmann, hama und änliche Hersteller machen auch nichts anderes, kaufen preiswert beim Chinamann mittlerer Qualität kleben ihr Label drauf und verkaufen es dann teuer.
 
Erzähle ich Märchen? Willst du damit sagen, ich würde lügen?

Und jetzt beruhigen sich alle wieder, damit die Diskussion konstruktiv weitergeführt werden kann. Hier braucht sich keiner angegriffen fühlen oder selbst persönlich werden.

Bitte beachtet die Forenregeln. Alternativ wird das Verwarnsystem verwendet...

LG, Paule
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt beruhigen sich alle wieder, damit die Diskussion konstruktiv weitergeführt werden kann. Hier braucht sich keiner angegriffen fühlen oder selbst persönlich werden.

Bitte beachtet die Forenregeln. Alternativ wird das Verwarnsystem verwendet...

LG, Paule

Kein Grund zur Moderation, ich habe das mit völlig kühlem Kopf geschrieben.
Eine Mär (Einzahl von Märchen) ist nunmal eine unwahre Geschichte, jemand der im vorliegenden Kontext Märchen erzählt lügt. Dies wollte ich erstmal abgeklärt wissen. Und selbst wenn, damit käme ich klar ;).
Reiner Text transportiert selten die dahinterliegende Emotion (oder den Zustand der Erregung), es ist daher ohnehin sinnvoll, nicht zuviel zu interpretieren.


Das war bestimmt nicht die Intention. Aber es scheint so zu sein das manche in die sch.. greifen und andere regelmäßig nicht.
Okay, vorsicht mit derartigen Ausdrücken ;-).

Das mit den Ausfällen müßte man mal statistisch erfassen und auswerten, wird aber sicher schwierig, da die Akkus wahrscheinlich ohnehin aus verschiedenen Fabriken stammen.


Für die K-5 einen Fremd-Accu gekauft, selbes gutes Ergebniss.

Als Ladegerät habe ich mir einen diggibuddy 5401 (a. preiswert, b. kann mit Ladeschalen sowohl K20 als auch K5 laden und das im Auto und an der Steckdose - geleistet, der zeigt an wieviel mAh in den Accu gepackt werden - das ist zumindest ein grobes Maß für die Kapazität. Wenn die Accus leer sind gehen gut 1.2 Ah beim Laden rein, bei dem Blau gelben nur ca 500mAh. Den dritten Accu für die K-5 hab ich mir inzwischen verkniffen, ich habe es noch nicht geschafft bei einer Toure beide leer zu bekommen.

Mein Ergebniss daraus. Ich kaufe meine Accus vom Fremdhersteller im Netz gebe aber nicht unter 10 € pro Stück aus und wenn das Werbebild ein Blau gelbes Label zeigt lasse ich dei Finger davon.
Meine waren von einem etablierten eBay-Shop mit echt gutem Support. Den hatte ich auch gebraucht, denn zwei kamen gleich tot an (V=0). Das heißt ich bin eigentlich schon durch sieben Akkus dieser Art gegangen. 5/7 Ausfälle sind eine recht eindeutige Quote.


Persönlich meine ich Ansmann, hama und änliche Hersteller machen auch nichts anderes, kaufen preiswert beim Chinamann mittlerer Qualität kleben ihr Label drauf und verkaufen es dann teuer.

Ja, möglich. Gilt natürlich für jede Form des Zubehörs. Man kann z.B. Retroringe gleicher Qualität für 25€ oder für 2€ kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten