Stefan01239
Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Ich habe ein kleines Problem mit meiner D70 (+Batteriegriff).
Ich nutze die D70 für Timelpaseaufnahmen (bedeutet 7000-8000 Aufnahmen in einem Ritt sind absolut kein Problem).
Das Problem kommt aber bei Nacht - Timelapseaufnahmen (1000 Aufnahmen ABER alles Langzeitbelichtungen (t=15s)), sodass ich einfach stärkere Batterie als die von Nikon benötige.
EDIT: [CAVE! Ein Netzteil für einen normalen Stromanschluss kommt nicht in Frage, da die Zeitraffer meißt in der NAtur durchgeführt werden.]
Nun die Lösungansätze:
1. 6 Eneloops nehmen - bringt nichts, da die Spannung von den Eneloops nur bei 1,2V liegt
2. Dritthersteller EN-EL3 Akku nehmen (welche leistungsstärker sein sollen) - keine Ahnung ob das stimmt.
3. Nun die wirklich neue Idee - als ich heute im Conrad bei den Modellbauakkus war sind mir ein paar Akkus mit den benötigten 7,4V und 5000mAh aufgefallen.
Spricht etwas dagegen, dass ich einen Nachbau Akku EN-EL3 ausschlachte, davon das Gehäuse nehme und durch die Gehäusekontakte den Modellbauakku mit meiner Nikon D70 verbinde?
Über Eure Gedanken dazu bin ich Euch sehr dankbar.
Herzliche Grüße und frohe Ostern,
Stefan.
Ich habe ein kleines Problem mit meiner D70 (+Batteriegriff).
Ich nutze die D70 für Timelpaseaufnahmen (bedeutet 7000-8000 Aufnahmen in einem Ritt sind absolut kein Problem).
Das Problem kommt aber bei Nacht - Timelapseaufnahmen (1000 Aufnahmen ABER alles Langzeitbelichtungen (t=15s)), sodass ich einfach stärkere Batterie als die von Nikon benötige.
EDIT: [CAVE! Ein Netzteil für einen normalen Stromanschluss kommt nicht in Frage, da die Zeitraffer meißt in der NAtur durchgeführt werden.]
Nun die Lösungansätze:
1. 6 Eneloops nehmen - bringt nichts, da die Spannung von den Eneloops nur bei 1,2V liegt
2. Dritthersteller EN-EL3 Akku nehmen (welche leistungsstärker sein sollen) - keine Ahnung ob das stimmt.
3. Nun die wirklich neue Idee - als ich heute im Conrad bei den Modellbauakkus war sind mir ein paar Akkus mit den benötigten 7,4V und 5000mAh aufgefallen.
Spricht etwas dagegen, dass ich einen Nachbau Akku EN-EL3 ausschlachte, davon das Gehäuse nehme und durch die Gehäusekontakte den Modellbauakku mit meiner Nikon D70 verbinde?
Über Eure Gedanken dazu bin ich Euch sehr dankbar.
Herzliche Grüße und frohe Ostern,
Stefan.
Zuletzt bearbeitet: