messenger
Themenersteller
Spiele vage mit der Versuchung, mir zum (analogen) Objektivpark nun doch mal ein D-gehäuse zu kaufen.
Konkret vorhanden:
Nikkore: Ais 2/28, Ai1,4/50, Ai 2/135
Tokina Ais 3,5/17, Sigma AF 5,6/400APO, Tamron AF 28/200.
Mit den Einschränkungen bei den MF-Optiken auf Zeitautomatik, Manuell könnt ich leben.
Fragen:
- meiner Erinnerung nach ist die Blendensteuerkurve bei Ai und Ais verschieden, muß man Fehlbelichtungen befürchten oder mißt der Sensor das tatsächlich ankommende Licht nach?
- Stehen die verschiedenen Meßmodi zur Verfügung (Matrix, Spot...)?
- Sonstige Einschränkungen/Inkompatibilitäten.
Oder besser warten auf größeren Sensor ....finds ein wenig deprimierend, das großartige 2/28 zum 2/42 zu degradieren und das Tokina zum Standard-WW zu machen...
Gruß messi
Konkret vorhanden:
Nikkore: Ais 2/28, Ai1,4/50, Ai 2/135
Tokina Ais 3,5/17, Sigma AF 5,6/400APO, Tamron AF 28/200.
Mit den Einschränkungen bei den MF-Optiken auf Zeitautomatik, Manuell könnt ich leben.
Fragen:
- meiner Erinnerung nach ist die Blendensteuerkurve bei Ai und Ais verschieden, muß man Fehlbelichtungen befürchten oder mißt der Sensor das tatsächlich ankommende Licht nach?
- Stehen die verschiedenen Meßmodi zur Verfügung (Matrix, Spot...)?
- Sonstige Einschränkungen/Inkompatibilitäten.
Oder besser warten auf größeren Sensor ....finds ein wenig deprimierend, das großartige 2/28 zum 2/42 zu degradieren und das Tokina zum Standard-WW zu machen...
Gruß messi
Zuletzt bearbeitet: