• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Tokina-Objektive mit Nikon-Anschluss an 30D?

glopf

Themenersteller
Hallo,

ich habe von meiner alten Nikon FG-20 noch zwei Tokina-Objektive, mit denen ich immer sehr zufrieden war: 50-150 3.5 und 24-40 2.8. Sie sind bestimmt schon 15 Jahre alt. Lohnt sich das, die Objektive via Adapter an die 30D zu fummeln oder verträgt sich das ganze nicht?
 
Hallo,

ich habe von meiner alten Nikon FG-20 noch zwei Tokina-Objektive, mit denen ich immer sehr zufrieden war: 50-150 3.5 und 24-40 2.8. Sie sind bestimmt schon 15 Jahre alt. Lohnt sich das, die Objektive via Adapter an die 30D zu fummeln oder verträgt sich das ganze nicht?

Theoretisch gehen müsste es, da das Auflagemaß der Nikon etwas größer ist als das der Canon. Die Frage ist, ob Du den passenden Adapter bekommst und ob Du manuell fokussieren willst.
 
Hey.

Ob die Objektive wirklich etwas an einer DSLR taugen wirst du wohl selbst heraus finden müßen. Adapter bekommst du in der Bucht sowie hier: http://www.brenner-fotoversand.de/

Frank
 
Vielen Dank für die Antworten.

Hat sich denn in der Welt der Objektive in den letzten 15 Jahren abgesehen von den "Gimmicks" wie AF und IS in der letztlichen Bildqualität was getan? Zur Zeit bekomme ich wieder Spaß man manuellen Fokossieren und die Blendenwahl am Objektiv fande ich eigentlich immer ganz nett...

Ich werde mal so einen Adapter testen, das finanzielle Risiko ist ja begrenzt...
 
Hat sich denn in der Welt der Objektive in den letzten 15 Jahren abgesehen von den "Gimmicks" wie AF und IS in der letztlichen Bildqualität was getan?

Ja, insbesondere in den letzten ca. 5 Jahren: Entwicklung von Objektiven für die speziellen Anforderungen von digitaler Aufnahmetechnik im Unterschied zu Film; betrifft sowohl Glasqualitäten als auch optische Rechnung.

Dass alte Objektive an DSLR-Kameras deshalb unbrauchbar oder nur stark eingeschränkt verwendet werden können, wie manche kolportieren, kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ich bin mit den Abbildungsleistungen meiner alten Zeiss-Linsen (2.8/35; 1.4/50; 2.8/135) sowie der eines 20 bis 30 Jahre alten Super-Albinar 80-200 1:4 mehr als zufrieden. Insbesondere letzteres Objektiv hat mich sehr positiv überrascht.

EDIT: Ach ja: verglichen mit Tamron 2.8/17-50 an Canon EOS 350d und dem allseits hochgeschätzten Minolta 4/70-210 (Ofenrohr) an KoMi Dynax 5d.

Schöner Gruß, Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten