• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aha... und das wars?

pXd

Themenersteller
Ich weiß nicht wie ihr da so denkt... ich spreche hier mal die an die auf der Nachfolgerin der E-1 warten und nicht die die mit der e-510 oder e-410 zufrieden sind....
Zu erst hieß es, es kommt etwas auf der photokina... dann es sie wird auf auf der PMA vorgestellt... und nun?? was wurde vorgestellt.... ein stück Plastik mit ein paar knöpfe und mini-jojstik mit ein objektiv daran befestigt...

Keine Vorstellung, keine Daten (man weiß gar nichts nicht einmal ob sie 10-12-16 mpx haben wird), kein Datum des erscheinen.... ich wette die Kamera wird "herbst" 2007 "vorgestellt" und am Markt kommt sie, wenn alles gut geht, anfangs 2008....und da wird die Sensor Technologie schon wieder so weit sein dass die neue e-1 schon überholt ist :confused:
bis dahin wird es vielleicht schon Kameras geben die mit dir sprechen :lol: !

Wisst ihr was ich glaube... olympus hat noch gar keinen Sensor der mit den neuen profikameras einigerMassen mithalten kann und findet auch keine Lösung um den kleineren 4/3 Sensor auf über 12mpx hochzukommen und das rauschen zu verringern dies bremst die Entwicklung bei olympus für das nach-Modell komplett aus... mit ausreden und Versprechungen werden wir wartenden auf der probe gestellt....

PS. ich werde denke ich weiter warten auch wenn ich sehe wie die Konkurrenz mit großen schritten in den semi-pro und profi Modellen an oly vorbeirauscht.

Ach ja bitte keine kommentare wie: ich bin mit der e-410 zufrieden oder wir sind keine Profis uns genügt die E-510 auch aus... ich spreche hiermit nur diejenigen an die wirklich eine Profikamera brauchen aber auch, wie ich, nur wollen auch wenn ich damit kein Geld verdiene!

...ach ja noch etwas damit ich nicht falsch verstanden werde... ich bin ein fanatischer oly-fan :-)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok wegen photokina 2007 , mein fehler :angel:
verbessere ich nun oben aus :-) ....

sagen wir dann herbst 2007 :-)
 
Zu erst hieß es, es kommt etwas auf der photokina... dann es sie wird auf auf der PMA vorgestellt... und nun?? was wurde vorgestellt.... ein stück Plastik mit ein paar knöpfe und mini-jojstik mit ein objektiv daran befestigt...

man kann doch schon so allerhand rauslesen.

Wieviele MP das Ding nun haben wird werden wir schon noch rechtzeitig erfahren.

Keine Vorstellung, keine Daten (man weiß gar nichts nicht einmal ob sie 10-12-16 mpx haben wird), kein Datum des erscheinen.... ich wette die Kamera wird zur photokina 2007 "vorgestellt"

Ich wette dagegen, Einsatz eine E-1 Nachfolgerin.


Wisst ihr was ich glaube... olympus hat noch gar keinen Sensor der mit den neuen profikameras einigerMassen mithalten kann

Zur Not baue sie halt dem 10MP Semsor ein und verkauft/platziert die Kamera eben in der gehobenen Mittelklasse.

Und für die MP freaks schreibt man dann halt eben aufgerundet 11MP drauf.

und findet auch keine Lösung um den kleineren 4/3 Sensor auf über 12mpx hochzukommen und das rauschen zu verringern dies bremst die Entwicklung bei olympus für das nach-Modell komplett aus... mit ausreden und Versprechungen werden wir wartenden auf der probe gestellt....

Mich interessiert das mal wirklich:

Wo genau erwartets Du Dir jetzt einen Unterschied zwischen 10MP vs 12MP, außer dass man "mehr hat als die anderen".

Meinst Du, Du kannst das an irgendeinem Bild, egal welchen, tatsächlich erkennen, ob da jetzt 10MP oder 12MP drin stecken?

Für die Agenturfotografen mag das eine Berechtigung haben (wenn das 12MP als Minimum gefordert sind) und bzgl Marketing hat es natürlich auch eine Bedeutung, aber für den ganz normalen Fotografen?

Wo soll da der Unterschied sein?

PS. ich werde denke ich weiter warten auch wenn ich sehe wie die Konkurrenz mit großen schritten in den semi-pro und profi Modellen an oly vorbeirauscht.

Für das, dass Du ja angeblich keinerlei Daten kennst bist Du aber über die Zukunft geradezu bestens im Bilde...

Faszinierend.

Gehts denn darum, was die Kamera kann oder geht es nur darum, dass man mehr hat als die anderen? Wenn Du die "Konkurrenz ausstechen" willst, dann kauf Dir die Optiken. Die sind Weltklasse.
 
Ich weiß nicht wie ihr da so denkt... ich spreche hier mal die an die auf der Nachfolgerin der E-1 warten und nicht die die mit der e-510 oder e-410 zufrieden sind....
Zu erst hieß es, es kommt etwas auf der photokina... dann es sie wird auf auf der PMA vorgestellt... und nun?? was wurde vorgestellt.... ein stück Plastik mit ein paar knöpfe und mini-jojstik mit ein objektiv daran befestigt...

Keine Vorstellung, keine Daten (man weiß gar nichts nicht einmal ob sie 10-12-16 mpx haben wird), kein Datum des erscheinen.... ich wette die Kamera wird "herbst" 2007 "vorgestellt" und am Markt kommt sie, wenn alles gut geht, anfangs 2008....und da wird die Sensor Technologie schon wieder so weit sein dass die neue e-1 schon überholt ist :confused:
bis dahin wird es vielleicht schon Kameras geben die mit dir sprechen :lol: !

Wisst ihr was ich glaube... olympus hat noch gar keinen Sensor der mit den neuen profikameras einigerMassen mithalten kann und findet auch keine Lösung um den kleineren 4/3 Sensor auf über 12mpx hochzukommen und das rauschen zu verringern dies bremst die Entwicklung bei olympus für das nach-Modell komplett aus... mit ausreden und Versprechungen werden wir wartenden auf der probe gestellt....

PS. ich werde denke ich weiter warten auch wenn ich sehe wie die Konkurrenz mit großen schritten in den semi-pro und profi Modellen an oly vorbeirauscht.

Ach ja bitte keine kommentare wie: ich bin mit der e-410 zufrieden oder wir sind keine Profis uns genügt die E-510 auch aus... ich spreche hiermit nur diejenigen an die wirklich eine Profikamera brauchen aber auch, wie ich, nur wollen auch wenn ich damit kein Geld verdiene!

...ach ja noch etwas damit ich nicht falsch verstanden werde... ich bin ein fanatischer oly-fan :-)

Grüße

Bla, bla, bla wurde alles schon sicher 4-5x irgenwo gesagt es gibt ein Fachwort für sowas ......

Ressourcenverschwendung

Es lebe die E-510 - schic, preisgünstig und suuuuper ausgestattet :D :D :D
 
Wartet doch erst einmal die morgen (!) beginnende Messe und die angekündigte Vorstellung von Olympus ab. So tut uns allen doch den Gefallen.
 
Ja ich weis.. sind alle vermutungen von mir ... ist alles ein BLABLABLA...

mr ist es egal ob sie 10mpx ooder 12 oder 16 hat das muss klar sein (ich lkomme mit 8 auch ghu zu recht). nur ich hätte erwartet dass man von der E-1 nachfolgering etwas konkretes erfahren konnte... das wichtigste für mich persönlich sind nicht die mpx, ist nicht das rauschen für mich das wichtigste ist nur eins...
.... WANN!!!!
 
ich persönlich warte ja auch auf den e-1 nachfolger - nur hab ichs damit auch net wirklich eilig. mirwegen kann die auch erst 2008 oder so kommen...

dass die e-x aber schon zur pma vorgestellt werden würde, davon war nie die rede - das waren immer nur die hoffnungen hier im forum. offiziell wurde von oly nur bekanntgegeben, dass die e-x irgendwann im sommer 2007 kommen würde - und bis dahin ist ja noch ein bissl zeit...
immerhin hat oly jetzt ja gezeigt, dass man an der sache dran ist und man sich keine sorgen machen muss, dass womöglich doch keine 'bessere' dslr mehr kommen wird.
außerdem ist ja diesen monat in tokio noch so ne fotofachmesse. gut möglich, dass oly da erste daten bekanntgibt - das ist jetzt aber nur eine vermutung von mir, nicht das es dann hinterher wieder heißt, dass olympus versprochen hätte die e-x würde ende märz auf den markt kommen.

ich glaube ja, dass olympus mit der e-1 nachfolgerin auch gar nicht mehr auf den profi-markt, sondern nur noch auf den mittelklassemarkt zielt. dafür spricht meiner ansicht nach der integrierte blitz und das scheinbar gar nicht oder nur teilweise abgedichtete gehäuse (interpretiere ich jetzt mal am aussehen des kartenfaches, dass keine verriegelung wie die e-1 zu haben scheint) - allerdings ist das ja auch nur ne vermutung. wer weiß was sich da schon noch tut.
metallbody und spritzwasserschutz wären für mich im übrigen die kriterien die mir am wichtigsten sind. sollte der e-1 nachfolger tatsächlich beides nicht, oder nur unzureichend, bieten werde ich die e-1 wohl länger als geplant einsetzen und in eine e-510 oder weitere objektive investieren... am liebsten wäre mir ja eine e-330 mit spritzwasserschutz und metallbody (das design gefällt mir so gut...)
ob die e-x jetzt 10 oder mehr mpixel haben wird ist mir auch ziemlich schnuppe - ich komme mit 5 schon sehr gut zurecht. das einzige was mich ernsthaft an der e-1 stört ist das etwas kleine display, dass die beurteilung der schärfe nicht wirklich zuverlässig ermöglicht...

edit: im vergleich zu apple schmeißt olympus ja mit ankündigungen und roadmaps nur so um sich - insofern stehe ich auch der informationspolitik von olympus sehr gelassen gegenüber...
 
oder Ende März auf der japan. Photokina.

ach ja chephalotus...
ich bleibe und bin bei olympus wegen den objektive die super sind und mir wichtig sind, würde diese auf das canon oder nikon niveau liegen dann würde ich schon weg sein :top:

ich warte geduldig auf einer semi-pro oder pro kamera schön und brav weiter... und werde mit meiner e-300 weiter machen... nur ich möchte wissen WANN genau die neue kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist denn das Kartenfach nicht verriegelt? Dafür hat es doch hinten nach wie vor das extra Hebelchen am Gehäuse?

Das ist mal zur Abwechslung einer der wenigen Punkte, wo ich mir bei der E-x keine Sorgen mache :)

Gruß
Thomas
 
ich habe die E1 zwar erst wenige Tage, aber ich wüsste nicht wirklich, was ich unbedingt anderes, besseres, schnelleres haben müsste. Die 5 MPixel sind zwar etwas knapp aber immer noch ausreichend. Und der FFT-CCD ist meines Erachtens immer noch prima. Ob er etwas mehr rauscht, als heutige DSLR's ist mir nicht sooo wichtig. Bis 400 ASA ist die E1 immer noch gut. Wichtiger ist die Anmutung der Farben.

Sie (die alte Dame E1) ist in meinen Augen topfit und vor Allem - praxisgerecht, robust und handlich. Ganz nebenbei auch noch ergonomisch und einfach in der Bedienung. Mehr DSLR braucht kein Mensch :)
 
ich habe die E1 zwar erst wenige Tage, aber ich wüsste nicht wirklich, was ich unbedingt anderes, besseres, schnelleres haben müsste. Die 5 MPixel sind zwar etwas knapp aber immer noch ausreichend. (...)

Hast Du Angst, dass Deine R-Optiken nicht mehr als 5MP bedienen können?:D
Aber im Ernst: Das Gleiche habe ich bisher auch behauptet und sehr wohl die Ergebnisse der E-500 oder der E-330 zur Kenntnis genommen. Erst bei der E-400 konnte ich aus meiner Sicht einen wirklichen Qualitätssprung sehen, und ich hoffe, dass sich das bei der E-X noch deutlicher bemerkbar macht.
Ansonsten denke ich, dass mir die E-1 das Warten relativ leicht macht (30x40-Abzüge sind auf dem Epson 7800 sehr gut), weil ich nichts Schnelleres bräuchte, sondern etwas mehr Auflösungs- bzw. Freistellungsspielraum.
Ich wäre wahrscheinlich nicht bei FT/Olympus gelandet, wenn das System nicht stimmig wäre und die Optiken teilweise konkurrenzlos gut sind (Bspl.: 7-14).

BG
Rolf
 
ach ja chephalotus...
ich bleibe und bin bei olympus wegen den objektive die super sind und mir wichtig sind, würde diese auf das canon oder nikon niveau liegen dann würde ich schon weg sein :top:
[...]

Wie ich solche plakativen Aussagen liebe. Bei aller Liebe zu den Zuikos, aber Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass es z.B. keine sehr guten Objektive von oder für Nikon gibt. Dein 18-180 z.B. solltest Du mal mit einem 18-200 VR vergleichen.
Man sollte seine Marke nicht heilig sprechen, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Vergleiche mal ein Tamron 17-50 mit einem Zuiko 14-54, Du würdest staunen. Ich weiß, es ist nicht ganz dieselbe Brennweite, sei's drum.
 
Wie ich solche plakativen Aussagen liebe. Bei aller Liebe zu den Zuikos, aber Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass es z.B. keine sehr guten Objektive von oder für Nikon gibt. Dein 18-180 z.B. solltest Du mal mit einem 18-200 VR vergleichen.
ich kenn zwar beide objektive nur vom hörensagen, aber was man vom 18-200vr liest ist ja jetzt auch nicht so berauschend... die erkenntnis daraus: suppenzoom bleibt suppenzoom...
 
Über die Qualität der Olympus Optiken meckert ja auch höchst selten jemand ;) Die Bodies stehen auf einem ganz anderen Papier. Davon ab denke ich, dass die E-510 in ihrer Klasse ein richtig feines Gerät wird. Vielleicht werden wir ja alle überrascht und die E-1' wird ein richtig guter und erschwinglicher Body in der D200 Klasse anstatt (auch preislich) nach den Sternen zu streben.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten