Wie bitte? Was hat das damit zu tun, dass das 24-85 VR für DX nonsens ist?
Nur weils für FX gedacht ist,sollte es nonsens für DX sein?? Ich möchte nicht wissen wieviele DX User ein FX Glas an ihrer Kamera haben. Nonsens?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie bitte? Was hat das damit zu tun, dass das 24-85 VR für DX nonsens ist?
Nur weils für FX gedacht ist,sollte es nonsens für DX sein?? Ich möchte nicht wissen wieviele DX User ein FX Glas an ihrer Kamera haben. Nonsens?
Selbstverständlich sind viele FX-Objektive auch an DX sinnvoll. Bei dem AF-S 24-85 f3.5-4.5 VR ist es aufgrund der DX-Alternativen nicht sinnvoll. Das muss man nicht verstehen. Aber man kann.
Nachdem hier mehr Vergleichswünsche geäußert wurden als man "testen" kann, ein paar allgemeine Bemerkungen.
- Das AFS 24-85mm VR ist für mich klar besser als die beiden Vorgänger
- Das AFS 24-85mm VR ist deutlich kompakter als das 24-120mm VR
- Meiner Meinung nach verzeichnet es deutlicher als das 24-120mm VR
- Das 24-85mm "zeichnet" für mich etwas angenehmer als das 24-120mm VR. Der Hintergrund geht "weicher" von der Fokusebene weg.
... Nur wenn das 24-85 besser abbildet als zb.ein 16-85 und ich die 16 nicht brauche dann wäre es ja nicht falsch sich dieses dann zu kaufen. Ich such vielmehr einen Ersatz für mein 18-105. Darum kam eben auch ein 24-85 in meinen Überlegungen vor.
Nachdem hier mehr Vergleichswünsche geäußert wurden als man "testen" kann, ein paar allgemeine Bemerkungen.
Liebe Grüße,
- Meiner Meinung nach verzeichnet es deutlicher als das 24-120mm VR
- Im Vergleich zum 24-70mm/2.8 ist es ein Zwerg....
- Von der Auflösung geben sich die beiden Objektive nicht viel (wie zu erwarten). Die Cremigkeit geht an das 2.8er Objektiv.
Andy
Das erste Exemplar war am linken Rand bei 85mm und Blende 5.6 etwas mau. Nicht so stark wie es bei 24mm am rechten Rand nachließ. Daher auch der Tausch.Hinweis an die Besitzer des 24-85 VR:
Testet mal kritisch die 85mm, besonders am Rand.
Das erste Exemplar war am linken Rand bei 85mm und Blende 5.6 etwas mau. Nicht so stark wie es bei 24mm am rechten Rand nachließ. Daher auch der Tausch...
Nachtrag @ Andy:
Ich habe mir Dein Beispiel angesehen. Es ist auch ein leichter Abfall an beiden Rändern zu sehen.
Ja, bei offener Blende ist da ein leichter Abfall sichtbar. Jedoch geht das bei einer Blende abblenden auf Bl 8 weg. Beim vorigen Objektiv war der Rand auch bei Blende 8 nicht besser als hier bei 5.6...
Das 16-85mm DX finde ich optimal. Für FX eben das neue 24-85mm oder das alte 24-85mm ohne VR.
18-300 ist nicht besonders am langen Ende und die Freude verfliegt recht schnell beim betrachten der Bilder.
Würde da eher schon Nikons 70-300 bzw 55-300 nehmen. Beide sehr gute Objektive mit leichten Einbruch am langen Ende. Jedoch nicht so stark wie beim 18-300mm.
Am besten ist es immer selbst mit seiner Kamera inm Geschäft einige Probeaufnahmen zu machen und danach in Ruhe zu hause beurteilen
Hast du das 18-300 getestet? Wenn ja an welcher?
Also an die einzigen Rezensionen an die ich mich halten kann, sind 2 ausm netz und ein youtube video und diese sagen mir, dass sie auch bei 300 nur geringe einbußen zum 55-300 liefern.
Mfg
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Schaue dir den Beitrag Nummer 28 auf Seite 3 an. Erstellt von AndyE.
Liebe Grüße Mercy