• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Afrika-Zimbabwe

Masuma

Themenersteller
Afrika – Zimbabwe
das sind nicht nur viele Tiererlebnisse, sondern auch außergewöhnliche Landschaften, Begegnungen mit Menschen, tiefe Einblicke und weite Ausblicke die ich zeigen möchte.
Es gibt neben den „schönen“ Bildern auch welche die dokumentarischen Wert haben und zum Besser machen anregen sollen, oder zur Verdeutlichung und Ergänzung dienen.

Ich reise seit 20 Jahren jedes Jahr nach Zimbabwe und in die anderen Länder des südlichen Afrikas.
Dort bin ich meist als Biologe, Guide, Journalist und Tourist unterwegs und habe einige TV Teams betreut und Profifotografen begleitet, und zeige Interessierten die Natur...

Ich freu mich auf Anregungen, Ideen und Fragen.
Gruß
Masuma


Tiere gibt es hier (vielleicht mache ich noch einen Zimbabwe Tierthread auf): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988117&page=4

Infos zur Ausrüstung: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9230904#post9230904
Vortrag zum Thema Zimbabwe als Safariland: https://vhs-rosenheim.de/Veranstaltung/cmx4ed8be4aed1f1.html


Der Matopos National Park (Weltkulturerbe) ist geprägt von besonderen Feldstrukturen und hat sehenswerte Felsmalereien...


Gruß
Masuma

PENTAX K20D
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 14.00
ISOSpeedRatings – 100
18mm



Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/30 seconds
FNumber - 20.00
ISOSpeedRatings – 160
18mm



Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/50 seconds
FNumber - 20.00
ISOSpeedRatings – 100
18mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 13.00
ISOSpeedRatings – 100
18mm
 
Das Dritte finde ich sehr gut. Die Tasche hätte ich zur Seite gelegt damit es nicht im Bild zu sehen ist, und die Person weiter links positioniert.

Bei den anderen fehlt mir ein Blickfang, etwas dass die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
 
...ja manchmal fehlt mir auch die berühmte "rote Mütze" als Blickfang. Geht aber leider nicht immer.
Hier ein paar Höhlenbilder, bzw. der Weg dorthin. Man kann sehr schön das harte afrikanische Mittagslicht sehen. Die zu sehenden Antilopen sind Klipspringer.

Gruß
Masuma

PENTAX K-5
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 4.00
ISOSpeedRatings - 400
18mm


PENTAX K-5
ExposureTime - 1/400 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings - 100
18mm


PENTAX K20D
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 5.00
ISOSpeedRatings - 100
300mm


PENTAX K20D
ExposureTime - 1/80 seconds
FNumber - 18.00
ISOSpeedRatings - 100
26mm

PENTAX K20D
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 11.00
ISOSpeedRatings - 100
50mm







 
...sondern auch außergewöhnliche Landschaften...

Ich bin mir sehr sicher, dass die Landschaft dort für uns atemberaubend ist.

Leider finde ich von dieser Außergewöhnlichkeit nicht so viel in den Bildern.
Wirkt alles in allem etwas ernüchternd.
Vielleicht liegts auch am Licht?
 
Hallo
Mittagslicht ist auch nicht mein Lieblingslicht um Bilder zu machen, aber manchmal ist der Aufwand es anders zu machen, zB dort zu übernachten zu schwierig oder im Rahmen der Reise nicht möglich.
Die nächsten Bilder kommen aus dem Hawange National Park indem es neben den vielen Tieren auch beachtenswerte Landschaft gibt.

Der die Bäume im Akazienwald sind teilweise über 500 Jahre alt.
Die Palmenfläche ist fast Rund und der einzige Ort in Zimbabwe wo so viele Palmen auf engem Raum wachsen. Man glaubt das dort ein Arabischer Handelsplatz gewesen sein muß und die damaligen Händler haben dort vor vielen 100ten von Jahren Palmen gepflanzt. Dieser Ort ist nur mit speziellen Genehmigungen zu erreichen.
Gruß
Masuma


PENTAX K20D
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 6.30
ISOSpeedRatings - 100
mm70

PENTAX K20D
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 6.30
ISOSpeedRatings - 100
70mm


PENTAX K20D
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 9.00
ISOSpeedRatings - 100
70.00 mm



PENTAX K20D
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 14.00
ISOSpeedRatings – 100
18mm

 
Great Zimbabwe
hat eine lange Geschichte die immer noch niemand genau kennt. Seit 800 Jahren stehen die runden Mauern, vier Meter dick und zwanzig Meter hoch... aber warum? Der massive, konische Turm hat keinen Eingang, keine Treppe, keinerlei Öffnungen...ein perfekter Turm...ein Symbol der Macht?
Auf dem Hügel soll das spirituelle Leben stattgefunden haben und in den Mauern um den Turm das Weltliche.

Alleine kann man durch die Ruinen des Weltkulturerbe laufen und sich zwischen den alten Aloen seine eigenen Geschichten erfinden.
Dies ist das zweitgrößte Steinbauwerk in Afrika (nach den Pyramiden) und sicher eines der am wenigsten besuchten...


Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 9.00
ISOSpeedRatings – 100
18mm



Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 7.10
ISOSpeedRatings – 100
50mm


Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 5.00
ISOSpeedRatings - 100
30mm


Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 7.10
ISOSpeedRatings – 100
18mm


Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 200
24mm
 
Danke, ja das ist es immer wieder. Jedes mal gibt es neue Geschichten und neue Bilder...

Gonarezhou National Park
er ist der wohl ursprünglichste Park des Landes und überschreitet die Grenzen als Great Limpopo Park in die Reservate in Mosambik und in den Krüger National Park in Südafrika. Elefanten und Antilopenherden können auf ihrer Suche nach Nahrung ihre alten Wanderrouten ungehindert nützen.
Der nördliche Teil des Parkes wird geprägt durch die beiden Flüsse Save und Runde die sich als breites, grünes Band durch das trockene Waldland schlängeln. Sandige Uferwege lassen Fahrzeuge nur langsam vorankommen, alte Baobab Bäume und riesige Akazien säumen das Ufer. Am Zusammenfluss von Save und Runde sind Zebras, Kudus und Büffel zwischen dem Waldland und dem Flussbett zu entdecken. Leider sind die Tiere durch Wilderrei hier sehr scheu und die Fluchtdistanz weit hinter einem Tele...
Der spektakuläre Höhepunkt des Parks sind die Chiloyo-Cliffs die den Runde im Süden begrenzen, sie begleiten den Besucher durch den ganzen Park da sie schon aus der Ferne zu sehen sind. Die fast 200 Meter hohe Felskante bietet einmalige Ausblicke über das Lowveld mit seinen Tieren bis nach Mosambik.
Durch die Wildheit und Unzugänglichkeit des Parks sind hier selten Touristen zu treffen, meist ist die Infrastruktur von Natur überwuchert, sodass man sich oft selbst den Weg suchen muss.
Die Übernachtungsplätze liegen meist einsam am Flussufer mit einmaligem Ausblick.


Sonnenaufgang im Camp, Blick auf Chilojo
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/1000 seconds
FNumber - 9.00
ISOSpeedRatings - 100
18mm

Cilojo Cliffs mit Elefantenbullen, Blick vom Camp
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/400 seconds
FNumber - 6.30
ISOSpeedRatings – 100
128mm


Blick über den Runde vom Gipfel der Cliffs nach Osten
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 9.00
ISOSpeedRatings – 100
18.00 mm

Blick über den Runde vom Gipfel der Cliffs nach Westen zum Camp
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/2000 seconds
FNumber - 3.50
ISOSpeedRatings - 100
18.00 mm

Chilojo vom Flußufer
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 7.10
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 50.00 mm
 
Nun für alle Interessierten der zweite Teil des Gonarezhou National Parks.
Die passenden Elefanten gibt es https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9387267#post9387267


Im Flußtal des Runde, viele Elefanten sind dort unterwegs, gut zu sehen an den „Knödeln“
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/640 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings – 100
18mm


Hartes Licht in der Mittagszeit, wenig Schatten da die Elis in der Trockenzeit alles gefressen haben und die Landschaft zeitweise zur Wüste mutiert.
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 11.00
18.00 mm


Der kleine Prinz war hier, am Ende des Parks an der Grenze zu Mosambik
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/640 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 18.00 mm


Blick über die abendliche Flußlandschaft, man kann die Flußpferde hören und die vom Rauch geschwängerte Luft riechen. Rauchsäulen wie am Horizont zu sehen begleiten die Trockenzeit...
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/400 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 18.00 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanutour auf dem Zambezi, zwischen Chirundu und Mana Pools National Park
Auf der vier Tagestour waren wir zu fünft und zwei Riverguides... In vier Kanus erlebten wir mehr als wir wollten... Nachdem der Karibastaudam seit vielen Jahren wieder geöffnet wurde und drei Monate Hochwasser im Zambezital waren, mussten sich Flußpferde und Krokodile neue Plätze suchen und auch die Kanuten neue Flußarme zum Fahren und Sandbänke zum campen.
Der Fluß war an verschiedenen Stellen 800 Meter breit und man versucht immer in der Nähe von Sandbänken oder dem Ufer zu bleiben. Wir trieben auf eine Hippogruppe zu, unser Guide rief „press on“ um so schnell wie Möglich ans andere Ufer zu kommen, wir paddelten...starker Gegenwind ließ uns auf einen unter Wasser liegenden Baum zu fahren, wir nahmen die Hürde gekonnt bis uns die Stromschnellen dahinter erwischten und wir Rückwärts auf eine Elefantengruppe zu trieben, schnell gewendet und an der nächsten Sandbank hängengeblieben, die Krokos spritzten nur so ins Wasser...Keine Lagerfeuergeschichten sonder in der Gruppe so erlebt ...nebenbei konnte ich leider nicht viele Bilder machen ...hab bei so einer Aktion das Paddel abgebrochen und die Kamera baumelte immer im Schlammigen Wasser des Kanus...aber hier entspannende Eindrücke, in mehreren posts:

Anlanden zur Mittagspause...
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 22.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 20.00 mm

Blick auf eine kleine Lodge auf der Zambischen Seite, am Zambezihochufer
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 22.00
ISOSpeedRatings - 640
FocalLength - 120.00 mm

Baobabs am Flußufer, Zambia - Zambezihochufer
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 18.00
ISOSpeedRatings - 640
FocalLength - 70.00 mm

kleine Wanderung am Ufer, Manapools National Park, dahinter das Zambische Zambezihochufer Zimbabwe
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/3200 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 640
FocalLength - 133.00 mm

Mittagspause, Antilopen und Elefanten schauten uns zu...
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 22.00
FocalLength - 18.00 mm

 
Abendstimmung auf der Sandbank...
PENTAX K20D
ExposureTime - 1/40 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 1000
FocalLength - 18.00 mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/40 seconds
FNumber - 3.50
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 18.00 mm

Der Platz für die Abendlichen Fotos muß gesucht werden...
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 11.00
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 70.00 mm



in den nächsten Tagen kommen die Nachtbilder vom Zambezi

Gruß
Masuma
 
Auf den Sandbänken am Zambezi ist es leider verboten ein Nächtliches Feuer zu errichten. So wurde unromantisch auf Gas gekocht und Taschenlampen geben zufällige Akzente. Alle aufnahmen habe ich mit Stativ gemacht.

Gruß Masuma

Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 20 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 1000
FocalLength - 18.00 mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 30 seconds
ISOSpeedRatings - 640
FocalLength - 18.00 mm
F2,8


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 30 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 640
FocalLength - 18.00 mm




 
Bulawayo ist die zweit größte Stadt des Landes...die Stadt empfängt einen mit offenen Armen, die Menschen sind sehr freundlich. Viele schöne Gebäude aus der Kolonialzeit sind hier zu sehen...Die breiten Straßen sind so gebaut damit die 12 Spännigen Ochsenwagen der damaligen Zeit wenden können...
Gruß
Masuma

Markt
Model - PENTAX K-5
ExifOffset - 632
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 18.00 mm

Nationalgalerie
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 14.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 18.00 mm

Wachmann am Sonntag
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 10.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 20.00 mm

Rathaus
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/2000 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 18.00 mm

Hotel mit Biergarten
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/400 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 35.00 mm







 
Zuletzt bearbeitet:
Eine der vielen kleinen Kirchen in der Stadt
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/1250 seconds
FNumber - 4.00
ISOSpeedRatings - 100
18mm


Das alte Kraftwerk in der Stadt lauft noch....
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/1600 seconds
FNumber - 6.30
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 21.00 mm


Viele Dampflokomotiven sind noch unterwegs, wie hier eine Mallet mit zwei Tendern
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 11.00
ISOSpeedRatings - 100
40mm

Der Bulawayo Club, sicher die originellste Adresse für eine Übernachtung oder ein Dinner in der Stadt
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/8 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 400
FocalLength - 18.00 mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/8 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 400
FocalLength - 18.00 mm



Gruß
Masuma
 
Hi Masuma,
ich möchte garnicht auf einzelne Bilder eingehen, denn mir gefallen sie allesamt sehr gut! Bitte weitermachen.

Der Thread ist abonniert.
 
@ Daniel schön das Dir die Bilder gefallen.

Vollmond an den Victoria Fällen
Ein besonderes Erlebnis das ich in den vielen Jahren Zimbabwe bisher nur einmal erlebt habe.
Die Kleinstadt liegt am Ufer des Zambezis und wird durch das Tosen des Flusses, der hier in die Tiefe stürzt, umgeben.
Der zweitgrößte Wasserfall der Welt wird in der Sprache der Makolo “Mosi-oa-Tunga“ genannt, was soviel heißt, wie "hier tost Rauch". Das gewaltige Naturschauspiel berauscht: In über 1,7 km Länge stürzen bis zu 550 Millionen Liter Wasser minütlich in verschiedenen Katarakten teilweise über hundert Meter in die Tiefe. Die durch diese Wucht aufgewirbelte Gischt steigt mehrere hundert Meter hoch und ist damit schon von weitem sichtbar, das Grollen der Wassermassen ist weithin zu hören.


Gruß
Masuma

Auf dem Boot nach dem Sonnenuntergang, oberhalb der Fälle
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 320
FocalLength - 70.00 mm


Im Regenwald an den Fällen
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1.6 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 320
FocalLength - 18.00 mm


Im Regenwald an den Fällen
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1.6 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 320
FocalLength - 20.00 mm



Menschen in der kühlen Gischt vor den Fällen
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 5 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 320
FocalLength - 18.00 mm

ich werde die Bilder in mehreren posts einstellen
 
...Es war sehr Nass
die meisten der Fotografen hatten ihre Kameras eingepackt... es ist nicht leicht in der Finsternis scharf zustellen, gleichzeitig mit Wind und Gischt und 20 Leuten die im Dunkeln rumlaufen...
Alles mit Stativ.
Ich war zufrieden obwohl ich mehr erwartet habe. Die anderen die es auch versucht hatten, hatten weniger ausbeute....

Beim Letzten Bild sieht man den großen Waagen auf dem Kopf

Gruß
Masuma




Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 8 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 500
FocalLength - 18.00 mm



Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 5 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 400
FocalLength - 31.00 mm



Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 8 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 800
FocalLength - 18.00 mm


 
Gruß Masuma
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 6 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 500
18mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 5 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 400
FocalLength - 18.00 mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 5 seconds
FNumber - 2.80
ISOSpeedRatings - 320
FocalLength - 18.00 mm





 
...hier nun mal etwas mit Licht....
Gruß
Masuma

Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 23.00 mm
ISO - 100


Model - PENTAX K20D
FNumber - 3.50
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 18.00 mm
1/1500



Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/1600 seconds
FNumber - 4.50
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 70.00 mm
FlashPixVersion - 0100
70-200mm F2.8


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/80 seconds
FNumber - 32.00
ISOSpeedRatings - 400
FocalLength - 70.00 mm
70-200mm F2.8








 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten