• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

AW: Wildlife Afrika

...und das Letzte der Serie...der Gewinner...

Aufregend ist so etwas nur wenn man dabei ist, es schon mal erlebt hat oder in einem Vortrag/Film miterleben kann...
Wir sehen uns in Afrika;)

Gruß
Masuma
 
AW: Wildlife Afrika

...die Büffel sehen sehr entspannt aus, fast zum kuscheln.

Wenn dort jemand zum Kuscheln vorbei geht, sehen sie nicht mehr so entspannt aus.;)

Besten Dank für Deine Schilderungen und Bilder dieser Begebenheit.
Der Rammstoß kann bei "Hippokampf12" sehr gut nachvollzogen werden.
Autsch.
Die Bilder finde ich beeindruckend.

Da ich aus dem Chobe N.P. noch keine Elefanten gezeigt habe, fange ich hier mit einfach mal an.

Gruß
Frank
 
AW: Wildlife Afrika

Wollte mal anmerken, dass ich als Aussenstehender die Bilder und vor allem Dokumentationen hier mit Interesse anschaue/lese. ;)
Vielen Dank dafür und weiter so! :)

Grüsse

Wahrmut
 
AW: Wildlife Afrika

Ganz tolle Aufnahmen habt ihr da hochgeladen.
War 2010 für einen Monat in Namibia unterwegs. War eine traumhafte Reise:top:
 
AW: Wildlife Afrika

@ Sir; ja die hab ich auch schon mal gesehen, immer wieder klasse wenn sie Mittags unterm Baum liegen, ...leider ist dann das Licht immer so … man könnte es als blendend bezeichnen.
@Werner; hast Du noch mehr Löwen oder andere Tiere?
@Andi; in 4 Wochen hast Du doch mehr als ein Bild gemacht oder? Erzähl mal über wo und was und wann.

Gruß
Masuma
 
AW: Wildlife Afrika

Elefanten im Gonarezhou National Park in Zimbabwe sind durch die Wilderei recht scheu und greifen auch mal an. Vor der großartigen Kullisse der Chilojo Cliffs liefen immer Bullen in der Nähe unseres Camps um zum Wasser des Runde Flußes zu kommen. Die Familien mit Kindern waren fast gar nicht zu sehen. Landschaftsbilder hierzu gibt es: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9387167#post9387167

Model - PENTAX K-5
ExifOffset - 706
ExposureTime - 1/400 seconds
FNumber - 6.30
ISOSpeedRatings – 100
300mm

Man beachtet die riesigen Stoßzähne des Bullen, ein Wunder das er noch nicht gewildert wurde
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/400 seconds
FNumber - 6.30
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings – 100
300mm

Das Elefanten Karussell...alle stehen am Wasser und jeder mit seinem individuellen abstand zum Nachbarn der überall gleich zu sein scheint.
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/800 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings – 100
300mm


Spuren im Sand
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 9.00
ISOSpeedRatings – 200
60mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wildlife Afrika

Elefanten im Gonarezhou National Park in Zimbabwe sind durch die Wilderei recht scheu und greifen auch mal an. Vor der großartigen Kullisse der Chilojo Cliffs liefen immer Bullen in der Nähe unseres Camps um zum Wasser des Runde Flußes zu kommen.

Wie ist denn die Situation im Gonarezhou und im Land allgemein? Ich habe noch nie jemanden getroffen, der in diesem NP war.

Noch was zum Thema Geier und Flusspferde. Die ersten beiden Bilder zeigen Geier an einer Giraffe im Selous. Die Bilder wurden 2007 aufgenommen und erforderten eine starke Geruchsunempfindlichkeit. Die Giraffe stank mörderisch. Geier reissen ihrer Nahrung gerne den Arsch auf, weil das einfacher geht, als sich durch die Haut zu hacken. Die nächsten Bilder zeigen den Verlierer eines Flusspferdkampfs. Der eine wird wohl nicht überlebt haben. Flusspferde sind gefährlich aber glücklicherweise auch ziemlich berechenbar. Tagsüber sind sie fast immer im Wasser oder am Ufer. Als Revier wird offensichtlich nur das Gewässer betrachtet und verteidigt. Das Foto zeigt mich auf einer Insel im Rufiji. Dahinter war ein große Gruppe Flusspferde. Unsere Anwesenheit störte sie überhaupt nicht. Hätten sie angegriffen, dann hätte wir keine Chance gehabt. Ich denke, dass die Opfer der Tiere meist in kleinen Booten in ihr Revier eindrangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wildlife Afrika

Gonarezhou ist ein toller Park mit vielen Tieren und einmaliger Landschaft. Auch in der politisch Ruhigen Zeit waren dort selten Touristen, da er abgelegen ist und man nicht so leicht Tiere sieht wie Krüger, Etoscha, Serengeti...dafür aber echtes Afrika und das wollen nur wenige. Ich war schon öfters dort und fahre dieses Jahr wahrscheinlich zwei mal hin... (kannst ja mitkommen...:))

...Flusspferde sind Wassertiere und das ist ihr sicherster Platz. Sie würden nur angreifen wenn Du ins Wasser gehst oder sie sich im Wasser bedroht fühlen. An Land sollte man ihnen nicht den Weg zum Wasser abschneiden das kann tödliche Folgen haben. Die (ersten beiden) Bilder sind bei einer mehrtägigen Kanutour auf dem Zambezi zwischen Kariba und Mana Pools von einer Mitreisenden gemacht worden. (Ich musste meist Paddeln deshalb gibt es auf der Kanutour wenig Bilder von mir) Wir haben immer unsere Zelte auf Sandbänken aufgebaut...kein Problem...nur wenn wir im Boot waren und auf eine Gruppe Hippos zu trieben musste schnell gepaddelt werden um den seichten Stellen an denen sie liegen aus dem Weg gehen zu können. Meistens rannte sie ins Wasser wenn wir näher kamen (Sicherster Platz) so wie auf den letzten beiden Bildern von mir zu sehen ist. Das Wasser spritzte manchmal bis ins Boot...das gehörte nicht so zu meinen Lieblingssituationen...
Gruß
Masuma
 
AW: Wildlife Afrika

Wollte mal anmerken, dass ich als Aussenstehender die Bilder und vor allem Dokumentationen hier mit Interesse anschaue/lese. ;)
Vielen Dank dafür und weiter so! :)

Grüsse

Wahrmut

Dieses Lob freut mich persönlich wirklich.
Hat dieser Thread es offenbar geschafft, bei den hier anerkannt guten Tierfotografen das Interesse zu wecken.

An alle Bilderzeiger: Gebt Euch Mühe.

Auch wenn manche Beiträge hier ordentlich Text beinhalten, ich finde das interessant.
Denn ein, noch so tolles, Foto kann keine Gerüche oder Geräusche transportieren.
Manchmal sind es aber auch die, für den Fotografen, nicht zu visualisierenden Eindrücke, die ihn am stärksten beeindrucken.
Hier nenne ich mal die Seite 21 dieses Threads, mit eindrucksvollen Serien.
Der Bildergucker muss die Texte nicht lesen.
Aber für den einen oder anderen Interessierten können sich in diesen Texten relevante Details verbergen.
Als Beleg für meine Aussage möchte ich auf den Beitrag #226 von Masuma verweisen.

Ich kann ein schönes Gegenbeispiel bringen. Masuma empfand neulich meine gezeigten Tiere als entspannt.

Nach den vielen Action-Bildern folgt mein Anti-Action-Bild.

Mittagsschlaf im Chobe N.P./ Botswana.

Gruß
Frank
 
AW: Wildlife Afrika

Hallo,

ich freue mich zum einen, das meine Fotos gefallen. Zum Anderen freue ich mich über die vielen tollen Fotos in diesem Thread. Danke dafür.
Ich habe noch sehr vile Fotos, bin noch am durchsortieren und bitte daher um etwas Geduld.
Danke und bis später :-) ...

Gruß, Werner
 
AW: Wildlife Afrika

@ Danke Sir Charles für die Worte. Für mich ist oft ein ergänzender Text das Tüpfelchen auf dem Foto,oder ein Bild DIE Ergänzung zum Text...häufig wird aus beidem dann ein spannender Film im Kopf...

Ich hab selten so viele schlafende Elis gesehen an die man so Nah dran kommt wie am Chobeufer

Noch mal etwas entspanntes aus dem Gonarezhou National Park, Elibulle bei der Körperpflege und genüsslichem Mampfen.
Gruß
Masuma

1,2,3
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/400 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 300.00 mm


4 aufpassen das das nicht ins Auge geht, entspannte Fußstellung
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/640 seconds
FNumber - 5.00
iso 100
FocalLength - 300.00 mm




 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wildlife Afrika

Mittagsschlaf im Chobe N.P./ Botswana.

Das war wohl eine Nachlässigkeit der Herde.
Bei einer Rast gruppiert sich die Herde normaler Weise um ihre Kleinsten herum.
Da hat man dann immer etwas von anderen Elefanten mit im Bild.
Die folgenden Bilder sind typisch dafür. Leider habe ich in einer erspähten Lücke dem Kleinen im Eifer die Füße abgeschnitten.

Gruß
Frank
 
AW: Wildlife Afrika

Zu Elefanten habe ich auch etwas :-)
1203585867_TxZcL-L.jpg
 
AW: Wildlife Afrika

...das ist krass, da tropft vor Schreck gleich Öl aus dem Auto...:D
Wo war denn das...?
Das geht aber auch nur dort wo Elis und Touris sich guut kennen.
Gruß Masuma
 
AW: Wildlife Afrika

War in Pilansberg in suedafrika. Ja war schon ein Erlebnis. Der Elefant wolte das erst mit unserem Auto machen, da haben wir ganz schnell den Ruekwaertsgang eingelegt :)
 
AW: Wildlife Afrika

...das Letzte ist klasse mit den zusammengekniffenen Augen...gut erwischt. Die Vögel am Chobe sind leider wie häufig an offenen Flüssen etwas unspektakulär, es ist meist sehr hell und man fotografiert sie von oben (Auto). Die Beste Zeit ist am Fluß direkt zum Sonnenaufgang...wenn die Vogel sich zur "Arbeit" aufmachen...Habe ich aber auch in meiner Digitalzeit noch nicht hinbekommen da meine Mitreisenden keine Ornitologen waren, bzw. nicht um 5.00 in der Früh mit dem Boot in Eiskälte über den Fluß fahren wollten...
Gruß
Masuma
 
AW: Wildlife Afrika

Ich hatte meinen Zambeziausflug schon erwähnt,
in den nächsten Posts gibt es ein paar Bilder von der
Kanutour auf dem Zambezi, zwischen Chirundu und Mana Pools National Park in Zimbabwe. Landschaft gibt es hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1026219&page=2
Auf der vier Tagestour waren wir zu fünft und zwei Riverguides... In vier Kanus erlebten wir mehr als wir wollten... Nachdem der Karibastaudam seit vielen Jahren wieder geöffnet wurde und drei Monate Hochwasser im Zambezital waren, mussten sich Flußpferde und Krokodile neue Plätze suchen und auch die Kanuten neue Flußarme zum Fahren und Sandbänke zum campen.
Der Fluß war an verschiedenen Stellen 800 Meter breit und man versucht immer in der Nähe von Sandbänken oder dem Ufer zu bleiben. Wir trieben auf eine Hippogruppe zu, unser Guide rief „press on“ um so schnell wie Möglich ans andere Ufer zu kommen, wir paddelten...starker Gegenwind ließ uns auf einen unter Wasser liegenden Baum zu fahren, wir nahmen die Hürde gekonnt bis uns die Stromschnellen dahinter erwischten und wir Rückwärts auf eine Elefantengruppe zu trieben, schnell gewendet und an der nächsten Sandbank hängengeblieben, die Krokos spritzten nur so ins Wasser...Keine Lagerfeuergeschichten sonder in der Gruppe so erlebt ...nebenbei konnte ich leider nicht viele Bilder machen ...hab bei so einer Aktion das Paddel abgebrochen und die Kamera baumelte immer im Schlammigen Wasser des Kanus...aber hier die Bilder die für mich nur durch die Erlebnisse „gut“ sind …
Die meisten Bilder sind vom Kanu aus aufgenommen...

Manche hohen Blendenzahlen habe ich gewählt um die Tiere überhaupt Fokussieren zu können ...dadurch auch eine erhöhte Isozahl um keine Verwicklungen durch lange Belichtungszeiten zu bekommen...Ich bin interessiert wie ihr in so einer Situation Bilder gemacht hättet...

Vom Kanu, Ein Rieseneisvogel, habe ich dort sehr häufig gesehen...sonnst ist er eher selten
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber – 11.00
ISOSpeedRatings - 800
FocalLength - 300.00 mm

Vom Kanu, Malachiteisvogel
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 9.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 300.00 mm


Zu Fuß, zwei Fischadler Paare die in der Mittagszeit auf einer Sandbank um ihr Revier gekämpft haben
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 10.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 300.00 mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 10.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 85.00 mm
Ein Kibitz versuchte das Paar zu vertreiben
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 10.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 240.00 mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten