• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Affinity Photo will PS Alternative am Mac werden

Bonsai_Photos

Themenersteller
Scheint neu zu sein. Beta derzeit kostenlos, danach $50,-.

http://petapixel.com/2015/02/09/affinity-photo-new-pro-photoshop-alternative-mac-users-get-free/

Gut aussehen tut's ja. Aber ob es PhotoLine das Wasser reichen kann? 16 Bit, LAB und Co. hat's jedenfalls schon mal.

Gruß,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Affinity Photo will PS Alternative werden

Gut siehts aus, aber basiert auf Serif? Von Serif habe ich bislang noch nichts gescheites gesehen, muss aber nicht heissen.

Schade nur für Mac :)
 
AW: Affinity Photo will PS Alternative werden

Kenne die Firma nicht. Laut Homepage haben sie nur eine App bisher, einen Vector Designer, den es im Mac App Store gibt. Die scheinen auch NUR Mac-Software zu machen - wie also kannst Du "nichts gescheites" von denen gesehen haben, wenn Du gar keinen Mac hast?

Gruß,

Christian
 
AW: Affinity Photo will PS Alternative werden

Schade, ist ja nur für Freunde des angebissenen Apfels. ;)

Gruß
Klaus
 
AW: Affinity Photo will PS Alternative werden

Und das ist ein Problem, weil...? :D

But let's not go down that road. ;) Habe den Titel geändert...

Gruß,

C.
 
http://www.serif.com/de/

Das ist der Link den man folgt wenn man in deinen Link auf Serif klickt.
Und das ist die Firma die auch schon lange Windows Programme auf den Markt bringt. In meinen Augen sehr bescheiden, frag mich nicht warum irgendwie ist mir das Wort gleich negativ aufgefallen, muss wohl lange her sein :)

Ist Serif nicht sogar Partner bzw. gewesen von Wacom-Tablets, also im Bundle für Zeichenprogramme?


Hat aber nichts zu heissen, die Screenshots sehen vielversprechend aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Affinity Photo will PS Alternative werden

Ein Problem ist es nicht unbedingt, solange PS noch funktioniert. :)
Zumindest wäre es für keinen von Nachteil wenn es zu den Adobe-Produkten eine ernsthafte Konkurrenz gäbe. Das käme auch den PS-, Illu- oder ID-Nutzern zugute.

LG Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man ja fast neidisch auf Mac werden.
Das durchdachte Bedienkonzept macht schon mal ein top Eindruck.
 
Ich habs mir gestern mal näher angeschaut. Es hat schon noch einige Ecken und Kanten - ist ja auch eine unfertige Beta. Ab und zu kam eben noch der "Beachball" bei verschiedenen Operationen.

Grundsätzlich ist es aber ein durchaus ernstzunehmendes Programm. Ich war ziemlich gespannt auf Affinity Photo, nachdem ich den Affinity Designer gekauft habe und da vor allem die Performance und teils pfiffig durchdachten Ideen gut fand.

Auch bei Affinity Photo gibt es ein paar nette Gimmicks wie den eingebauten Frequenztrennungsfilter. Noch absolut nicht zufriedenstellend ist der Support bezüglich Laden und Speichern von PSD oder TIF. Ein TIF das ich aus Capture One geöffnet habe konnte nach dem Speichern dort nicht mehr gelesen werden - Photoshop und PhotoLine haben es jedoch noch erfolgreich öffnen können. Leider können im Moment auch nur flache TIF gespeichert werden.

Ich hatte Hoffnung, dass Serif auch Smart Objects hinkriegt - da gab es glaube ich mal eine positive Aussage dazu. Wenn sie das wirklich hinkriegen sollten hätten sie gegenüber PhotoLine da die Nase vorn.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist PhotoLine aber einfach noch die umfangreichere und natürlich ausgereiftere Software. Trotzdem hat auch Affinity Photo Spaß gemacht und wird von mir weiter verfolgt werden.

Gruß,
[neon]
 
Habe es mir auch mal angeschaut. Sieht gut aus, wirkt eingängig. Die Selektion eines haarigen Tiers zwecks Freistellung gelang mir damit spontan schneller und genauer als bei PhotoLine, wo ich einfach den letzten Rest Farbsaum nie weg kriege, egal was ich mache. Diese Art Eingängigkeit, also ohne Anleitung oder Tutorialvideo solche Spezialaufgaben zu meistern, fehlt mir bei PL am allermeisten, und Pixelmator kann einfach zu wenig.

Dumm nur, dass ich dann zwei Bildbearbeiter habe und mehr Geld ausgebe. ;)

Gruß,

Christian
 
...als bei PhotoLine, wo ich einfach den letzten Rest Farbsaum nie weg kriege, egal was ich mache.

Das Schnellauswahlwerkzeug in PhotoLine ist leider nicht sonderlich intuitiv, aber trotzdem schon ganz gut. Vermutlich erzähle ich Dir nichts neues, aber trotzdem:

1) Zuerst erstellst Du mit dem Schnellauswahlwerkzeug eine erste grobe Selektion. Objekt & Hintergrund teils anmalen und Grenzen berechnen lassen.
2) Dann wechselt man zum "Teiltransparenz"-Werkzeug. Dort kann man genauso wie im Schnellauswahlwerkzeug das Objekt und den Hintergrund deckend markieren. Außerdem kann man jedoch mit dem Mülleimer Teile der Maske wegwischen und durch "Anwenden" dort eine Teiltransparenz berechnen lassen. Je nach Motiv gelingt das mehr oder weniger gut.

Ich habe das an einem schwierigen Motiv sowohl in Photoshop, Affinity Photos und PhotoLine probiert und Photoshop hatte sich da erstmal am besten geschlagen. Wobei dazu auch einfach Übung und die richtige Wahl der Parameter zählt - auch das Photoshop-Ergebnis war bei weitem nicht gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten