Kann man denn auf die Aperture-Bibliothek zugreifen? Oder muss ich dann jedes RAW, das ich bearbeiten will extra exportieren? War der Meinung auf der Seite von denen etwas gelesen zu haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann man denn auf die Aperture-Bibliothek zugreifen? Oder muss ich dann jedes RAW, das ich bearbeiten will extra exportieren? War der Meinung auf der Seite von denen etwas gelesen zu haben.
ntegriert iCloud, iPhoto, und einfache Freigabe
• Durchstöbere Deine iPhotos und Aperture-Bibliotheken
• Speichere direkt mit iCloud oder mit Deinem iCloud-Laufwerk für Online-Sicherung und Synchronisierung
• Teile direkt aus Affinity Designer per E-Mail als Nachrichten, oder mit Twitter, Facebook und Flickr
Kann man denn auf die Aperture-Bibliothek zugreifen? Oder muss ich dann jedes RAW, das ich bearbeiten will extra exportieren? War der Meinung auf der Seite von denen etwas gelesen zu haben.
Es gibt so ein Bibliotheksfensterchen wie man es aus den Apple Office Programmen kennt. Drag&Drop aus Aperture auf das Programmsymbol sollte (wie bei jeder Software) auch funktionieren, wenn Apple das nicht wie bei der neuen Photos-App auch bei Aperture vergeigt hat.
Aber klar - wenn das Bedienverhalten mal nicht Photoshop entspricht ist das natürlich schlimmer als so ein schnödes Abstürzchen. Vielleicht sollte Apple beim nächsten Update dafür sorgen dass Fotos gleich abstürzt und es dann lösen indem man XCode installiert? Wär doch was!
Apropos vergeigen: Adobe Photoshop CC 2015 stürzt sofort nach dem Start ab - reproduzierbar. Adobe hat eine "Lösung" gefunden - man soll doch einfach noch die Acrobat-Testversion dazuinstallieren dann stürzt Photoshop nicht mehr ab. #top, #tollewurst, #einmalmitprofis
... oder wird aufgekauft... Lassen wir uns mal überraschen wie es in einem Jahr mit affinity Photo aussieht. Jede ernsthafte Konkurrenz bringt uns weiter
Das stimmt, dürfte zum Großteil mit am Marketing liegen, das bei Photoline quasi nicht existent ist.Immerhin hat es AP geschafft als PS Alternative gehandelt zu werden. Das ist PhotoLine bisher nicht gelungen.
Ich mag solche pauschalen Verallgemeinerungen sehr. Habe PS CC seit Anbeginn und das Programm x-mal geöffnet. Abstürze nach dem Start 0 (in Worten Null). Könnte also auch an dir respektive an deinem System liegen ...
Lassen wir uns mal überraschen wie es in einem Jahr mit affinity Photo aussieht. Jede ernsthafte Konkurrenz bringt uns weiter
Ich wollte einen Weiss nach Schwarz Verlauf in einer Maske erzeugen, bin aber nicht fündig geworden. Wie geht das?
Sonst finde ich Affinity ganz gelungen.
Wie in Photoshop mit dem Verlaufswerkzeug.
Wie in Photoshop mit dem Verlaufswerkzeug.
Du bist ja der Profi mit PS und Gimp - würdest du nach den ersten Tutorials auch sagen, dass ich als Laie mit AP besser zurecht kommen würde? Schon die Arbeit mit den Ebenen war mir mit Gimp ein Graus und hat, trotz langer Hilfe-Threads hier, nie richtig funktioniert (Wolken einfügen).