Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Schade. Mit einer Sony wärst du jetzt fein raus.
Ich nutze auch Affinity Photo und bin hoch zufrieden. Guter RAW-Entwickler und vielfältige Möglichkeiten der Bildmanipulation. Die Ergebnisse sind erstklassig.
PS-Plugins kannst du auch nutzen.
Ich habe einen Mac und nutze die bordeigene Bild Verwaltung. Hat Wi soß so etwas nicht mehr an Bord!
Habe Affinity nur kurz angetestet und halte die RAW-Verarbeitung auch für nicht erwähnenswert.Weiter hieß es zuvor, dass Affinity eine schlechte RAW Verarbeitung hat. Oldy62 schreibt genau das Gegenteil. -> ?
Wieso ist man mit einer Sony fein raus? Welcher Unterscheid besteht hier zu einer Lumix oder einer Canon Kamera?
Nö, tat er nicht.Oldy62 schreibt genau das Gegenteil.
Das sind meine subjektiven Erfahrungen. Ich sehe da, wie ich schon schrieb, keine signifikanten Unterschiede. Das muss jeder für sich selbst beurteilen.Guter RAW-Entwickler und vielfältige Möglichkeiten der Bildmanipulation. Die Ergebnisse sind erstklassig.
Ich kann AP direkt aus Photos aufrufen bzw. Bilder aus Photo mit AP direkt bearbeiten (RAW, JPEG). Die Ergebnisse werden, wenn ich das will, auch wieder in Photos gespeichert.Welche Bildverwaltung meinst du? Photos? Wie ist da dein Workflow?
Nö, tat er nicht.
Ich schrieb:
Das sind meine subjektiven Erfahrungen. Ich sehe da, wie ich schon schrieb, keine signifikanten Unterschiede. Das muss jeder für sich selbst beurteilen.
Ich kann AP direkt aus Photos aufrufen bzw. Bilder aus Photo mit AP direkt bearbeiten (RAW, JPEG). Die Ergebnisse werden, wenn ich das will, auch wieder in Photos gespeichert.
Außerdem findet man auch nirgends, dass es ein umfangreiches Update für CC in naher Zukunft geben wird.
So richtig umfangreiche Updates wird es wohl auch nicht mehr geben. Warum auch in Zeiten von Abo & Co.
Über Lightroom 7 wird mittlerweile seit Jahren spekuliert, so recht kann ich aber nicht mehr daran glauben.
Du hast ja enorme Geschwindigkeitsprobleme mit Affinity, hast du schon mal in den Einstellungen unter Performance geguckt ob Hardware-OpenGL verwenden bei dir deaktiviert ist? Wenn ja unbedingt ein Häckchen setzen aktivieren und Affinity Photo Neustarten. Ich hab hier einen alten Mac aus dem Jahr 2008 laufen und der läuft deutlich flotter mit 36Mpx-Raws in Affinity als dein aktueller, schneller Rechner.Hoffe es hilft sich ein Bild zu verschaffen.
Hallo Kapou,
Du hast ja enorme Geschwindigkeitsprobleme mit Affinity, hast du schon mal in den Einstellungen unter Performance geguckt ob Hardware-OpenGL verwenden bei dir deaktiviert ist? Wenn ja unbedingt ein Häckchen setzen aktivieren und Affinity Photo Neustarten. Ich hab hier einen alten Mac aus dem Jahr 2008 laufen und der läuft deutlich flotter mit 36Mpx-Raws in Affinity als dein aktueller, schneller Rechner.
Raw-Dateien laden langsam in AP egal ob unter Windows oder MacOSVerglichen mit Photoshop ist Affinity Photo auch auf dem Mac absolut kein Geschwindigkeitswunder.
Hab es auch schon unter Windows getestet und es war bei weitem nicht so langsam wie im Video. Ich tippe darauf, dass in den Einstellungen Open-GL verwenden deaktiviert ist.Aber dass es massiv langsamer ist, scheint eher ein Problem der Windowsversion zu sein nach dem, was ich da bisher so gelesen habe.
Ich tippe darauf, dass in den Einstellungen Open-GL verwenden deaktiviert ist.
Na wenn das so ist, ist PhotoLine wohl wirklich die einzige Alternative zu PhotoshopDiese Einstellung gibt es unter Windows nicht bzw. ist wohl abhängig von der verwendeten Grafikkarte.