• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Affinity Photo als LR ohne Bildverwaltung

Wenn das Programm das normkonform in den IPTC Daten ablegt, kann das eine dazu kompatible Software wieder einlesen.
 
Schade. Mit einer Sony wärst du jetzt fein raus.
Ich nutze auch Affinity Photo und bin hoch zufrieden. Guter RAW-Entwickler und vielfältige Möglichkeiten der Bildmanipulation. Die Ergebnisse sind erstklassig.
PS-Plugins kannst du auch nutzen.
Ich habe einen Mac und nutze die bordeigene Bild Verwaltung. Hat Wi soß so etwas nicht mehr an Bord!

Welche Bildverwaltung meinst du? Photos? Wie ist da dein Workflow?:)
 
Das interessiert mich auch mit dem Workflow.

Weiter hieß es zuvor, dass Affinity eine schlechte RAW Verarbeitung hat. Oldy62 schreibt genau das Gegenteil. -> ?

Wieso ist man mit einer Sony fein raus? Welcher Unterscheid besteht hier zu einer Lumix oder einer Canon Kamera?

Grüße

Dave
 
Weiter hieß es zuvor, dass Affinity eine schlechte RAW Verarbeitung hat. Oldy62 schreibt genau das Gegenteil. -> ?

Wieso ist man mit einer Sony fein raus? Welcher Unterscheid besteht hier zu einer Lumix oder einer Canon Kamera?
Habe Affinity nur kurz angetestet und halte die RAW-Verarbeitung auch für nicht erwähnenswert.
Mit einer Sony bist du fein raus weil man die kostenfreie Lightversion von
Capture One auf die Capture One Pro for Sony für kleines Geld upgraden kann.
 
Eine kurze Frage zum Workflow. Bin jetzt nach meinem Urlaub dabei die Daten auf den PC zu Ordnen und möchte diese gerne Umbennen nach folgendem Muster: Datum_Uhrzeit_Nummer_"".NEF

IrfanView bitte ja eine solche Funktion. Damit funktioniert es auch echt gut. Nur eine Frage. Geht dabei irgendetwas verloren? An Daten, Bildquali o.ä?

Danke
 
Wenn du die Bilder in der Stapelverarbeitung umbenennen, wird sich nur der Name ändern. Kannst auch Total commander für diese nehmen.
 
Oldy62 schreibt genau das Gegenteil.
Nö, tat er nicht.
Ich schrieb:
Guter RAW-Entwickler und vielfältige Möglichkeiten der Bildmanipulation. Die Ergebnisse sind erstklassig.
Das sind meine subjektiven Erfahrungen. Ich sehe da, wie ich schon schrieb, keine signifikanten Unterschiede. Das muss jeder für sich selbst beurteilen.
Welche Bildverwaltung meinst du? Photos? Wie ist da dein Workflow?
Ich kann AP direkt aus Photos aufrufen bzw. Bilder aus Photo mit AP direkt bearbeiten (RAW, JPEG). Die Ergebnisse werden, wenn ich das will, auch wieder in Photos gespeichert.
 
Moin,

um das hier noch einmal aufzugreifen: Ich bin bei LR hängen geblieben, da C1 einfach zu teuer ist. Allerdings frag ich mich ernsthaft was ich tun soll. LR 6 kaufen oder weiterhin abwarten? Man findet einfach rein gar nichts, was auf LR7 hinweißt. Außerdem findet man auch nirgends, dass es ein umfangreiches Update für CC in naher Zukunft geben wird.

Was also tun?

Danke
 
Nö, tat er nicht.
Ich schrieb:

Das sind meine subjektiven Erfahrungen. Ich sehe da, wie ich schon schrieb, keine signifikanten Unterschiede. Das muss jeder für sich selbst beurteilen.

Ok, danke. Subjektives Feedback finde ich meist auch interessanter als irgendwelche Messwerte. Überrascht bin ich, dass viele die RAW Bearbeitung in AP als sehr schlecht bewerten und du keine bzw. nur unwesentliche Unterschiede feststellen kannst.

Das muss ich mir wohl selbst mal anschauen.

Ich kann AP direkt aus Photos aufrufen bzw. Bilder aus Photo mit AP direkt bearbeiten (RAW, JPEG). Die Ergebnisse werden, wenn ich das will, auch wieder in Photos gespeichert.

Ich überlege ob ich das genau so umstelle. Die Bilder schaue ich mir zumeist in "Fotos" an. Das ganze dann über einen etwas umständlichen Workflow. Wenn alles voll integriert wäre, dann können ich die IOS Features durchgängig nutzen. Das wäre schon cool. In Lightroom benutze ich zu 99% nur einzelne Ordner für die Ablage; also keine wilden Bibliothek Features. Fotos kann das natürlich auch. Dann noch die GPS Koordinaten ins EXIF nachträglich einpflegen und ich hätte die Pix sogar unter Orte.
 
Außerdem findet man auch nirgends, dass es ein umfangreiches Update für CC in naher Zukunft geben wird.

Naja, für die Hauptclientele ist das ja auch egal, der Update kommt - und schwupps haben ihn alle die das Abo haben.

Ich hatte früher mal eine Kaufversion, die habe ich zweimal aktualisiert und über diesen Zeitraum entsprechend um die 5 Euro/Monat dann dafür bezahlt (Kaufpreis umgelegt auf die Nutzungsdauer). Jetzt habe ich für ein paar Euro mehr im Monat dann immer die aktuelle und vollständige Version von LR + PS + die super gelungene Cloudanbindung inkl. LR Mobile und Webbearbeitung/Präsentation/Kommentar+Selektionsgallerien - und auch bei den Basisfunktionen hat sich einiges getan. Nur weil die Version 2015 im Namen trägt heisst das nicht, dass seitdem Entwicklungsstillstand herrscht...
 
So richtig umfangreiche Updates wird es wohl auch nicht mehr geben. Warum auch in Zeiten von Abo & Co.

Über Lightroom 7 wird mittlerweile seit Jahren spekuliert, so recht kann ich aber nicht mehr daran glauben.
 
So richtig umfangreiche Updates wird es wohl auch nicht mehr geben. Warum auch in Zeiten von Abo & Co.

Über Lightroom 7 wird mittlerweile seit Jahren spekuliert, so recht kann ich aber nicht mehr daran glauben.


Mal den 18. bis 20. Oktober abwarten, dann findet die Adobe Max Konferenz statt. Es wird ja immer mehr gemunkelt, dass es LR7 geben wird...mal abwarten und Tee trinken ;)
 
Hallo Kapou,
Hoffe es hilft sich ein Bild zu verschaffen.
Du hast ja enorme Geschwindigkeitsprobleme mit Affinity, hast du schon mal in den Einstellungen unter Performance geguckt ob Hardware-OpenGL verwenden bei dir deaktiviert ist? Wenn ja unbedingt ein Häckchen setzen aktivieren und Affinity Photo Neustarten. Ich hab hier einen alten Mac aus dem Jahr 2008 laufen und der läuft deutlich flotter mit 36Mpx-Raws in Affinity als dein aktueller, schneller Rechner.
 
Hallo Kapou,

Du hast ja enorme Geschwindigkeitsprobleme mit Affinity, hast du schon mal in den Einstellungen unter Performance geguckt ob Hardware-OpenGL verwenden bei dir deaktiviert ist? Wenn ja unbedingt ein Häckchen setzen aktivieren und Affinity Photo Neustarten. Ich hab hier einen alten Mac aus dem Jahr 2008 laufen und der läuft deutlich flotter mit 36Mpx-Raws in Affinity als dein aktueller, schneller Rechner.

Verglichen mit Photoshop ist Affinity Photo auch auf dem Mac absolut kein Geschwindigkeitswunder. Aber dass es massiv langsamer ist, scheint eher ein Problem der Windowsversion zu sein nach dem, was ich da bisher so gelesen habe.
 
Verglichen mit Photoshop ist Affinity Photo auch auf dem Mac absolut kein Geschwindigkeitswunder.
Raw-Dateien laden langsam in AP egal ob unter Windows oder MacOS
Aber dass es massiv langsamer ist, scheint eher ein Problem der Windowsversion zu sein nach dem, was ich da bisher so gelesen habe.
Hab es auch schon unter Windows getestet und es war bei weitem nicht so langsam wie im Video. Ich tippe darauf, dass in den Einstellungen Open-GL verwenden deaktiviert ist.
 
Ich tippe darauf, dass in den Einstellungen Open-GL verwenden deaktiviert ist.

Diese Einstellung gibt es unter Windows nicht bzw. ist wohl abhängig von der verwendeten Grafikkarte.

Ein weiterer Hinweis kann auch hilfreich sein, die installierten Fonts zu prüfen. Extrem viele installierte Fonts verlangsamen den Start von AP erheblich.
 
Diese Einstellung gibt es unter Windows nicht bzw. ist wohl abhängig von der verwendeten Grafikkarte.
Na wenn das so ist, ist PhotoLine wohl wirklich die einzige Alternative zu Photoshop :angel:
Wenn ich Zeit hab schau ich mir das nochmal unter Windows an. Bei mir war AP aber deutlich schneller als das Video zeigt. Sonst wäre es praktisch unbrauchbar unter Windows. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten