Blutgruppe_100Oktan
Themenersteller
Hallo Jungs und Mädels,
Beim Planen meines zukünftigen Objektiv Lineups stellt sicht aktuell noch die Frage nach einem Weitwinkel.
Dabei denke ich gerade über zweierlei nach:
1. Welchen sind mach AF bei einem Weitwinkel? Ich kann keinen Sinn erkennen. Weitwinkel werden doch zu 99% bei Landschafts- oder Architektur Aufnahmen verwendet. Das ist zumindest das, was ich damit vor habe. Gebäude und Landschaften rennen nicht weg und bewegen sich nicht außer vielleicht in Monty Python Filmen
2. Extrem Lichtstarke Weitwinkel Objektive machen aus meinem aktuellen Verständnis raus auch keinen so großen Sinn. Weil ich nicht weiß warum ich eine Landschaftsaufnahme mit f/2.0 machen soll.
Was denkt ihr darüber? Für was nutzt ihr eure Weitwinkel?
Was haltet ihr zum Beispiel von den manuellen Walimex Weitwinkeln?
und gibt es alte Objektive die man adaptieren kann (ich befürchte für einen APS-C Sensor nicht, da die alten ja alle KB sind)
Beim Planen meines zukünftigen Objektiv Lineups stellt sicht aktuell noch die Frage nach einem Weitwinkel.
Dabei denke ich gerade über zweierlei nach:
1. Welchen sind mach AF bei einem Weitwinkel? Ich kann keinen Sinn erkennen. Weitwinkel werden doch zu 99% bei Landschafts- oder Architektur Aufnahmen verwendet. Das ist zumindest das, was ich damit vor habe. Gebäude und Landschaften rennen nicht weg und bewegen sich nicht außer vielleicht in Monty Python Filmen

2. Extrem Lichtstarke Weitwinkel Objektive machen aus meinem aktuellen Verständnis raus auch keinen so großen Sinn. Weil ich nicht weiß warum ich eine Landschaftsaufnahme mit f/2.0 machen soll.
Was denkt ihr darüber? Für was nutzt ihr eure Weitwinkel?
Was haltet ihr zum Beispiel von den manuellen Walimex Weitwinkeln?
und gibt es alte Objektive die man adaptieren kann (ich befürchte für einen APS-C Sensor nicht, da die alten ja alle KB sind)
Zuletzt bearbeitet: