itit
Themenersteller
Hallo!
Ich spekuliere mit dem neuen STM Weitwinkel-Objektiv von Canon (10-18mm).
Die Tests in Sachen Bildqualität stimmen mich zuversichtlich, und der Preis passt, finde ich.
Einziges Manko: Die Lichtstärke... Und hier würde ich gern mal Eure Meinung und auch eventuelle Erfahrungen hören.
Mein Einsatzgebiet werden wohl in erster Linie Landschaftsaufnahmen sein, da kann ich die relativ kleine Offenblende verkraften. Aber es gesellen sich zwei weitere Einsatzgebiete dazu, die zwar nicht ganz so häufig, mir aber dennoch recht wichtig sind:
1. Nachtfotografie von Sternen
2. Innenaufnahmen (meist eher schnappschussmäßig).
Hierfür könnte ich natürlich gut eine größere Blende gebrauchen, aber ich wollte mal Eure Einschätzungen hören, ob Ihr meint, dass 4,5 hier in der Regel noch ausreicht. Bei meinem 18-55mm Objektiv wäre eine Offenblende von 4,5 schon an der Grenze, ich weiß aber nicht, ob es bei 10mm besser ist.
Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.
Ich spekuliere mit dem neuen STM Weitwinkel-Objektiv von Canon (10-18mm).
Die Tests in Sachen Bildqualität stimmen mich zuversichtlich, und der Preis passt, finde ich.
Einziges Manko: Die Lichtstärke... Und hier würde ich gern mal Eure Meinung und auch eventuelle Erfahrungen hören.
Mein Einsatzgebiet werden wohl in erster Linie Landschaftsaufnahmen sein, da kann ich die relativ kleine Offenblende verkraften. Aber es gesellen sich zwei weitere Einsatzgebiete dazu, die zwar nicht ganz so häufig, mir aber dennoch recht wichtig sind:
1. Nachtfotografie von Sternen
2. Innenaufnahmen (meist eher schnappschussmäßig).
Hierfür könnte ich natürlich gut eine größere Blende gebrauchen, aber ich wollte mal Eure Einschätzungen hören, ob Ihr meint, dass 4,5 hier in der Regel noch ausreicht. Bei meinem 18-55mm Objektiv wäre eine Offenblende von 4,5 schon an der Grenze, ich weiß aber nicht, ob es bei 10mm besser ist.
Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.