Der Preis beim Fachhandel vor Ort hat sich nach meinen Ermittlungen mittlerweile auf etwa 369,-bis 399,- € eingependelt. Das halte ich für angemessen.
Höhere Preise werden allerdings teilweise auch noch verlangt.
Ich habe ein neues Exemplar für 302,-€ in der Bucht gefischt. Dort liegt der Auktionspreis für Neuware mit Rechnung und Garantie bei etwa 270,- € und 330,- €.
Ich würde diesen Preis als sehr günstig bezeichnen.
Habe die Linse gestern erhalten und festgestellt, dass sie etwas leichter als mein 18-125er Sigma ist, aber deutlich voluminöser.
Fotos kann ich noch nicht präsentieren, da ich noch nicht genügend Zeit für aussagekräftige Tests hatte.
Allerdings habe ich bei "Trockenübungen" festgestellt, dass der Stabi einen sehr guten Eindruck macht. Der "friert" das Bild im Sucher förmlich ein und arbeitet nahezu lautlos.
Das Bajonett (Metall) sitzt tadellos und der Zoomring läuft geschmeidig und mit angenehmen Widerstand.
Das Objektiv ist ist einer Dichtlippe am Bajonett versehen.
Ärgerlich ist das Fehlen einer Streulichtblende, die man bei Amaz.. in guter Qualität für ca. 8,-€l. Versand bekommt.
Das Original heißt HB-32 (wie bei 18-70 / 18-105 / 18-135).