• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S DX NIKKOR 18–140 mm

Für mich kommt noch eines hinzu:

Auch ohne dass ich das Objektiv in den Händen hatte und selbst ohne Vergleichsbilder kenne ich die technischen Daten: 18-140mm, f 3.5-5.6.
Dazu kenne ich den derzeiten Preis (um die 450 EUR).

Für mich (subjektiv) kann das Objektiv praktisch gar nicht so gut sein (bgzl. BQ, Haptik), dass der Preisunterschied zum 18-105er (derzeit 180 EUR) gerechtfertigt wäre.

Die Preisentwicklung der letzten Zeit lässt ja auch schon einige Rückschlüsse zu. Ich gehe davon aus, dass das Objektiv in nicht allzu langer Zeit für knapp 300 EUR zu haben sein wird, das erscheint mir dann ggü de, 18-105 als realistischer Preis.
 
@ Yrr Yrr: Ok, hier das Ganze nochmal etwas weniger dezent:

Bis dahin wird dann über ..., Entfernungsskalen, ... gemutmaßt und diskutiert.
Scheint ein Trend zu sein: Wenn Nikon Objektive bei Tests und objektiven Messungen nicht gut abschneiden, dann taugt der Test nichts. Auch wenn es haarsträubende Verzeichungen gibt! Ist Majestätsbeleidigung.

Die Mutmaßung über die fehlende Entfernungsskala ist natürlich ebenso unhaltbar. Wir alle wissen, wie oft Nikon das Design seiner Objektive nochmal grundlegend zwischen Vorstellung und breiter Verfügbarkeit geändert hat... :rolleyes::lol:
 
@blume und biene
habe ich mich doch nicht geirrt beim ersten mal durchlesen ;) war mir aber nicht sicher.

Diese Wortklaubereien sind ja ganz hübsch.
nur weil DU mit diversen anderen "meinungen" (= tests von zb DXO) scheinbar nichts anfangen kannst, sind diese nicht wertlos; auch wenn du es vlt. gerne hättest.

du magst wert auf (subjektive) erfahrungsberichte legen, schön. andere bevorzugen (objektivere) tests, teilweise sogar mit genormten verfahren.

leben und leben lassen?!?

einige meinen aber stest andere beleidigen oder schlechter darstellen zu müssen. schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Yrr Yrr: Ok, hier das Ganze nochmal etwas weniger dezent:

Okay, sorry. Ich hatte den Post nur alleine (bzw. im Zusammenhang mit jenen direkt davor) betrachtet und nicht in Zusammenhang mit deinen bisherigen Posts. Jetzt ist alles klar :top:
 
Da das neue 18-140 hier mehr oder weniger "in Grund und Boden" geredet wird, mal eine Frage an alle "Eperten".
Kennt das Objektiv denn überhaut schon jemand persönlich ? oder stützen sich diese "Expertenmeinungen" nur auf wagen Vermutungen oder ???? was ???
Angelesene Meinungsbildung. Nachgefaseltes Zeuch, Vermutungen. Nicht einer hat damit ein Foto geschossen. Das sind die Fakten.
wenn jemand herumfaselt, dann doch du.
anstatt über subjektive eindrücke haben wir vorhin über MESSUNGEN = FAKTEN -also jenes überflüssige zeug anhand dessen aber objektive konstruiert werden- geschrieben.
natürlich völlig unseriös, nicht reproduzierbar und völlig aus der luft gegriffen. deshalb decken die sich auch nur so oft mit subjektiven eindrücken...
testfotos sind nur eine von vielen möglichkeiten etwas zu bewerten. abgesehen von optischen qualitäten gibt es aber auch andere. dazu könnte man zb die fehlende entfernungsskala zählen, aber natürlich schon wieder viel zu sehr angelesen oder nachgefaseltes zeuch.

Für diejenigen, die in meine Worte hineininterpretieren, was sie gerne möchten: Ich bin verantwortlich für das, was ich geschrieben habe – und nicht, was andere herauslesen .

Klartext: Aktuell gibt es keinerlei Erfahrungen von Usern, geschweige denn Bilder – ausser den Testern von DXO, die nach sehr guten Standards arbeiten. Diese schätze ich. Dort steht auch nachzulesen, dass sich die neue Linse aufgrund der Performance an die Spitze setzt. (http://www.dxomark.com/Reviews/Nikon-Nikkor-18-140mm-f3.5-5.6-ED-VR-lens-review-Accessible-portable-and-high-performance/Nikkor-18-140mm-f3.5-5.6-ED-VR-lens-performance)

Diese Wortklaubereien sind ja ganz hübsch. Solange es diese Linse nicht zu kaufen gibt, bleiben die Erfahrungen der User dem Wortsinn nach aus.

Insofern halte mich mich mit Wortklaubereien und sonstigen Meinungsäußerungen zurück, bis die Linse im Handel verkäuflich ist - Wie von mir zuvor bereits klar gesagt!

nur weil DU mit diversen anderen "meinungen" (= tests von zb DXO) scheinbar nichts anfangen kannst, sind diese nicht wertlos; auch wenn du es vlt. gerne hättest.

du magst wert auf (subjektive) erfahrungsberichte legen, schön. andere bevorzugen (objektivere) tests, teilweise sogar mit genormten verfahren.
leben und leben lassen?!?
einige meinen aber stest andere beleidigen oder schlechter darstellen zu müssen. schade.

Da muss ich nun wirklich schmunzeln. Schmunzeln darüber, wie aus meiner geschriebenen Aussage Beleidigungen bzw. Herabwürdigungen herzuleiten sind, wo überhaupt keine sind!

Ich werde verfolgen, was die User und andere Experten zu praktischen Erfahrungen zu dieser Linse beitragen. Aus weiteren Meinungsbekundungen zu Eigenschaften und Leistungen zu dieser Linse halte ich mich solange heraus, bis ich sie in der Hand oder an der Kam habe. Damit kann ich gut leben – und jeder darf nach seinem Gusto tun oder lassen, was er gern will.
 
Hallo

Hat nun eigentlich irgend jemand hier das Objektiv gekauft und kann mal was aus praktischer Erfahrung sagen? Oder vielleicht mal ein paar aussagekräftige Bilder einstellen, bzw. verlinken?

Selbst bei flickr besteht zwar eine Group. Dort ist aber noch kein einziges Bild zu sehen....:confused:

Der Preis ist ja nicht wirklich niedrig. Wenngleich....wenn er noch sinkt und wenn die BQ wirklich nochmal deutlich besser wäre wie bei dem 18-105, dann könnte man es durchaus in Betracht ziehen. Naheinstellgrenze ist ja wohl die selbe wie beim 18-105, was durch die grössere Brennweite dann schon einen Unterschied macht....
 
Das glaube ich schon, zumindest wenn man sich eine komplett neue Body-Objektiv-Kombi kaufen möchte, wäre es von Interesse.

Aber ich glaube das der Preisunterschied einfach zum 18-105 einfach deutlich zu gross ist....
 
Hi,

also, habe gerade heute das 18-140 geliefert bekommen für 360,- Euro von einem DE Großmarkt... (Fachhändler wollte 550,- was echt absurd ist)

Also, mir hat es das 18-105 bei einem Sturz zerlegt daher dieser Ersatz und ich bin positiv überrascht:

- Metallbajonett mit Dichtlippe -> deutlich besser
- Saubere, wackelfreie Konstruktion
- Zoomring läuft satter, es sieht so aus, als ob in den Tubus-Segmenten auch Dichtringe sind
- Ausgefahren wackelt es weniger als das 18-105

Also der Gesamteindruck ist auf jeden Fall eine Stufe besser und ich bin bei dem Preis so gesehen zufrieden.
Die etwas längere Brennweite ist deutlich wahrnehmbar und eine Bereicherung. Etwas abgeblendet macht es soweit einen sehr guten Eindruck, sowohl kurz als auch lang, da hatte ich bei dem 18-105 bei der 105-er Einstellung etwas mehr Bauchschmerzen, obwohl abgeblendet ging das auch noch so.

Was mir auch eher vorkommt, ist das die Kontraste und Farben eher kräftiger sind, ich meine das 18-105 ist da eher etwas flauer gewesen, vor allem im Tele, aber das ist wirklich ein rein subjektiver Eindruck.

Ich versuche mal ein paar Bilder einzustellen, aber insgesamt bin ich mal zufrieden, es ist wertiger und der größere Bereich ist gut. Ich vermute mal die Schärfe dürfte im Alltag ziemlich vergleichbar sein, vielleicht ist das hier etwas besser als mein altes 18-105, vielleicht war das alte einfach auch etwas an der unteren Streuung.

Bei einem Preis < 400 Euro finde ich es schon eine Überlegung wert im Vergleich zu den anderen Nikon-Alternativen.
 
Ach ja, ein paar Punkte noch:

- Mir kommt es wahrnehmbar schwerer vor (lt. Daten aber kein so großer Unterschied, oder?)
- Das Bajonett wackelt bei mir etwas
- Da der Zoomring so schön satt läuft, spürt man das wackeln schon

Das die Objektive im Bajonett wackeln haben wohl schon andere diskuttiert, finde ich etwas schwach von Nikon, da ja alles aus Metall ist bedeutet das einfach eine schlechte Fertigungstoleranz.

"Einrasten" tut ja ein Metallzapfen in ein entsprechendes Loch im Objektiv. Wackeln tut aber das ganze Bajonett im Ring der Kamera, sprich, der Innendurchmesser des Kameratubus scheint geringfügig größer zu sein als der entsprechende Passring des Objektives. Muss ich mal mit der Schiebelehre nachmessen.
Da das Bajonett ansonsten sehr leicht läuft wackelts, etwas mehr Reibung wäre daher auch hilfreich gewesen..
 
Das mit dem wackeln besser vergessen, wurde schon oft genug woanders diskutiert habe ich gesehen... Die Maße sind nicht exakt, also klar dass es wackelt, ist aber so und soll wohl auch so sein.

Ich behalte das 18-140 auf jeden Fall und würde einfach mal sagen, wenn der "Straßenpreis" entsprechend angepasst hat ist das Dingens eine gute Alternative. Für den Listenpreis allerdings ein schlechter Scherz...
 
- Das Bajonett wackelt bei mir etwas
- Da der Zoomring so schön satt läuft, spürt man das wackeln schon

Das die Objektive im Bajonett wackeln haben wohl schon andere diskuttiert, finde ich etwas schwach von Nikon, da ja alles aus Metall ist bedeutet das einfach eine schlechte Fertigungstoleranz.

"Einrasten" tut ja ein Metallzapfen in ein entsprechendes Loch im Objektiv. Wackeln tut aber das ganze Bajonett im Ring der Kamera, sprich, der Innendurchmesser des Kameratubus scheint geringfügig größer zu sein als der entsprechende Passring des Objektives.

An meiner D7100 wackelt es nicht :evil:
Sitzt satt an der Kamera und macht über den gesamten Bereich ganz hervorragende Bilder :top:
Besser als 16-85 und 18-105 usw...

Ist allerdings mein 2ter Versuch -> das erste Objektiv war bei f/5.6 naja gerade mal gut, sonst ziemlicher Matsch (auch bei f/8 wieder schlechter!!!)

Kann ja mal vorkommen, aber bitte nicht bei dem UVP (geht ja auch schon günstiger) :ugly:
Qualitätskontrolle wird anscheinend immer kleiner gewertet, auch bei den Markenherstellern.
-----------------------------------------------------------------
 
Frage an die Umsteiger 18-105er zum 140er. Ein Aufpreis von 120 Euro wäre der Tausch auf alle Fälle wert?

Ich bin kein Umsteiger. Falls man der Presse glauben will, hat die Chip Foto+Video das 18-105 für besser befunden.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher wem diese 35mm mehr zufrieden stellen, dürfte doch ein 18-200 diesem Klientel noch näher liegen.
 
Ich bin kein Umsteiger. Falls man der Presse glauben will, hat die Chip Foto+Video das 18-105 für besser befunden.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher wem diese 35mm mehr zufrieden stellen, dürfte doch ein 18-200 diesem Klientel noch näher liegen.

Das einzigen Dinge die für mich bei Tests interessant sind:

1. Bildschärfe - und zwar: bei Offenbelnde und allen Brennweiten
2. Fokussierverhalten und Farbwiedergabe

Und in diesen Punkten liegt das 18-140 vorn.
Die 35mm mehr sind für mich schon ein Vorteil!

Was nutzt mir da ein 18-200, wenn es ab 150mm stark einbricht.
 
Das einzigen Dinge die für mich bei Tests interessant sind:

1. Bildschärfe - und zwar: bei Offenbelnde und allen Brennweiten
2. Fokussierverhalten und Farbwiedergabe

Was nutzt mir da ein 18-200, wenn es ab 150mm stark einbricht.

Das sehe ich genau so.

Zum 18-140 gibt es laut einer Mail vom 17.1.14 von Nikon an mich (noch) KEINEN Treiber für die D7100, der die Verzeichnungen in JPEG korrigiert.

Manfred
 
An meiner D7100 wackelt auch nichts.

Das Objektiv ist scharf, sehr schöne Farbwiedergabe- bin sehr zufrieden.
Schöner Brennweitenbereich
Z.Zt. mein Immerdrauf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten