Test 2
LiveView wieder zuerst...
Die Bilder sind wirklich unbefriedigend. Selbst der Schärfe/Unschärfe Übergang gefällt mir ehrlich gesagt nicht, beschweige Dein Bilder mit Mond-Fokus. Ich kann Deinen Frust verstehen!
Mir ist nicht so klar, auf was eigentlich fokusiert wurde. Auch ist es bei dem Motiv schwierig abzuschätzen, wie die allgemeinen Eigenschaften des Objektivs eigentlich sind. Ich kann verstehen, dass der Wunsch besteht, es im "wahren" Leben zu testen.
Um die Ursache Deines Problems systematisch anzugehen, darf man nicht zu viele Stellschrauben haben. Du mußt mögliche Ursachen systematisch eliminieren. Dies ist besonders dann wichtig, wenn Du beweisen willst, dass das Objektiv defekt ist.
Wir wissen alle, dass es drei Ursachen für den Fehlfokus gibt,
(i) vor dem Objektiv und hinter der Kamera
(ii) das Objektiv
(iii) die Kamera
Zu (i) können wir was beitragen, (ii) und (iii) ist Angelegenheit des/der Hersteller(s) und wir alle können nur spekulieren.
Bei (ii) kommt zur möglichem Elektronikdefekt auch noch Linsenfehler dazu. Dezentierung, Inhomogentäten im Glas -- die nicht direkt sichtbar sind, aber zu zusätzlichen CA führen etc können die AF Einheit mit falschen Infos versorgen, die nur zum Teil durch die Kalibierung, die in Chip des Objektivs interlegt werden kann, ausgeglichen werden kann.
Ich persönlich würde mit Klinkerwänden oder Zeitungspapier Photos in genau einer Ebene beginnen, dabei die Kamera ganz genau parallel zur Ebene ausrichten, um festzustellen ob das Objektiv dezentriert ist. Wenn das ausgeschlossen ist, würde ich nochmals Nikon's Hinweise zum AF System der DSLR (
http://nikoneurope-en.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4585) genau studieren, die auch im Kamerahandbuch beschrieben sind. Ich würde mich auf Motive beschränken, die nicht als kritisch beim Phasen AF gelten. Es scheint so, als ob Liveview AF besser geht, was kein wunder ist, weil es technisch ganz anders funktioniert als der Standard Phasen AF.
Auf dpreview.com finden sich einzelne Threads zu "Fokusprobleme" des 1.4/24mm, man findet aber auch große Lobeshymnen auf die Schärfe des 1.4/24mm.
Lloyd Chambers hat dieses Phänomen schon vor 2 Monaten in seinem Blog für das 24er beschrieben ...
Die Bemerkung von Lloyd Chambers läßt darauf schließen, dass es sich um kein Designproblem handelt. Er vermutet ein Montagscharge, also ein Qualitätsicherungsproblem beim Glas/Montage etc... Auf jeden Fall würde das die stark unterschiedlichen Berichte von glücklichen und unglücklichen Besitzern erklären.
Grüße
Frithjof