Bin langsam gespannt, was der Nikon-Service zu Sickboys Exemplar meint.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur, was will ich > 5m mit Blende 1.4 darstellen![]()
Anbei ein Screenshot von einer 100% Vergrößerung , Objekt ca. 3,5 m entfernt. Das ist imho Ok.
Bin langsam gespannt, was der Nikon-Service zu Sickboys Exemplar meint.
Nur, was will ich > 5m mit Blende 1.4 darstellen![]()
Bei wenig Licht oder bei Aufnahmen mit selektiver Schärfe. Genau für sowas habe ich es gekauft, will es hauptsächlich mit offener Blende nutzen, was bei der optischen Leistung auch sehr gut möglich ist.
Hmm,
vielleicht denke ich da bei FX zu "weitwinklig".
Aber auch an DX auf z.B. 7m etwas freistellen?
Wie groß ist da das freizustellende Objekt und wie will man es per AF- Sensor anmessen?
Hast Du schon ein Feedback von Nikon, Sickboy? Zumindest einen Zwischenstand, wann Du mit einem ersten Ergebnis rechnen kannst?
Man kann auch einen sehr tiefen Standpunkt wählen oder gezielt etwas in den Vordergrund einbinden, dann macht das schon Sinn mit offener Blende zu fotografieren. Es erfordert jedoch einen sehr sorgfältig gewählten Bildaufbau.
...
Das geht normalerweise schon ganz gut, wenn man sich etwas passendes in der ensprechenden Entfernung sucht, zur Not tut es auch Live View. In dem von mir gezeigten Beispiel wurde per LV focussiert.
...kann daher nicht selbst online nachschauen.
Hi!
Du kannst aber den Händler nach der Bearbeitungsnummer fragen die ihm Nikon mitteilt sobald das 24er bei Ihnen eingetroffen ist. Mit der kannst Du dann online nachsehen.
Hab ich bisher immer gemacht, hat wunderbar funktkioniert.
P.S.: Dein Problem scheint kein allgemeines zu sein. Mein Nachbar hat nen 24er und ist hin und weg davon. Er lobt immer wieder die Schärfe und die Qualität des Teils. Falls es für Dich ein Trost ist, besteht ja somit Hoffnung für Dich.
Gruss
Kamera misst durch das Objektiv hindurch die Distanz und gibt dann die notwendige Anweisung ans Objektiv. Das Objektiv kann insofern mechanisch/optisch kalibriert werden, hat aber auf die AF-Messung selbst keinen Einfluss, außer dass es je nach Offenblende mehr oder weniger "durchlässig" ist für die Messung.
Für mich ist es etwas ärgerlich, da ich mir das 35/1,4 bestellt habe und mit Sicherheit auch das 24/1,4 gekauft hätte um mit einem FB-Satz "losziehen" zu können. Eventell packe ich mir einfach mein 24/3,5 dazu. Aber gerade das 24er ist natürlich die typische freihand-Innenraumlinse und somit als lichtstärkeres Objektiv reizvoll.
Und der Thread macht mich stutzig bezüglich meines 105ers welches bei Portraits häuft nicht gut zu treffen scheint. Der Fokus sitzt zwar aber es "rudert" doch etwas länger als andere Objektive. Allerdings habe ich das bislang "verdrängt". Gibts dazu auch schon einen Thread?
Grüße
Alexander
[...]
Das 105 Mikro hingegen habe ich mal ausgeliehen und eine Woche lang ausprobiert. Ich habe mich zu Tode genervt, weil es manchmal irreschnell und genau war, manchmal aber den Fokus überhaupt nicht finden konnte. Ich habe damals das 85/1.4D vorgezogen, weil ich keine Makros mache.
Richtig, aber die WWigkeit ist nicht das wirklich Entscheidende.@ewm
Danke für die kurze Erklärung. Dies bedeutet, dass das 24/1,4 geradezu prädestiniert ist für einen AF Fehler, da bei ihm Lichtstärke und Weitwinkeligkeit zusammenkommen.
Dabei frage ich mich allmählich, ob ich zu blöd bin oder das Objektiv in Bezug auf Fokussierung extrem anspruchsvoll ist -