Viel besser ist etwas übertrieben, hatte selbst ne D300 für mehrere Monate und die S5 parallel dazu im Einsatz. Aber darum gehts hier ja auch nicht.
Ich weiss nicht wie die Objektive und Kameras technisch funktionieren, daher alles nur Spekulatius:
Was sein kann, dass die aktuellen Objektive auf die derzeitigen Kameras (D300, D3, D700, D7000) abgestimmt werden, derren AF Modul wahrscheinlich grundsätzlich anders funktioniert als bei Kameras vor 4-5 Jahren.
Insofern wären Kompatibilitätsprobleme durchaus denkbar, das einfach eine Feinabstimmung vorgenommen wurde, die heutige und zukünftige AF Funktionsweisen begünstigt, aber evtl. ältere Kameras überfordert, weil die nicht "verstehen" was da passiert.
Vielleicht ging Nikon sogar davon aus, das ein solches knapp 2000 EUR Objektiv niemand am DX verwenden würde (zumindest an keiner "alten" Kamera), weil Nikons Profisegment immer mehr aufs FX ausgerichtet wird.
Die denken (oder erwarten) vielleicht, das jemand der 2000 EUR für eine solche Linse hinlegt, sich auch den "passenden" Body dazu leisten kann oder sollte. Die Industrie macht sowas doch gerne mal, um aktuellere Produkte zu kaufen.
Wie bei DVDs und BluRays. Ich kann mir nicht vorstellen das es unmöglich gewesen wäre, DVDs zu entwickeln wie wesentlich mehr Speicherplatz bieten. Hätte aber bedeutet das Sony keine neuen Player mehr verkauft hätte... weil DVD Player hatte ja schon jeder. Also nur mal als Beispiel.
Das ist vielleicht keine wirkliche FX/DX Promlematik wie auf der letzten Seite vermutet, aber zumindest eine welche die Aktualität und Antriebstechnik betreffen könnte. Bei neueren DX Kameras besteht das Problem damit vielleicht auch nicht.