• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Probleme mit 450D / Kit

Habe mir heute ein Tamron (Di II 18-250mm) von einem Freund ausgeliehen.
WOOOHAAA! Das sind andere Welten
...und das, obwohl laut photozone dieses Tamron die typische Schwächen eines "Suppenzooms" hat! Da ist noch viel Raum nach oben. Für mich ist das ein Hinweis, dass dein 450D-Body OK ist, aber dass du evtl. ein eher schlechtes Exemplar des Kit-Objektivs erwischt hast. Leih dir vielleicht mal eine Festbrennweite von einem Bekannten, oder gönne dir für <100€ das 50mm/1.8, das ist nochmal viel schärfer als das Tamron.

Ich selbst war auch erst mal enttäuscht, als ich die 450D hatte. Seit ich mir aber ein 17-55/2.8 geleistet habe und außerdem gelernt habe, wie viel man noch mit nachträglichem Bearbeiten aus den Bildern holen kann, bin ich vollauf zufrieden. Es heißt ja, für gute Bilder sind in dieser Reihenfolge der Fotograf, das Objektiv und der Body verantwortlich - optimiere noch an den ersten beiden! ;)

Zwielicht
 
Sind die Bilder mit dem 17-55/2.8 wirklich deutlich schärfer als die, die ich hier vom Kit als 100% Crop reingestellt habe? :confused: Ich erkenne auf meinen 100% Crops zum Teil Strukturen die nur 1 Pixel breit sind - schärfer geht ja kameratechnisch gar nicht. :rolleyes:
 
Sind die Bilder mit dem 17-55/2.8 wirklich deutlich schärfer als die, die ich hier vom Kit als 100% Crop reingestellt habe? :confused: Ich erkenne auf meinen 100% Crops zum Teil Strukturen die nur 1 Pixel breit sind - schärfer geht ja kameratechnisch gar nicht. :rolleyes:

Ich glaube, Schärfe kann man so nicht ganz beurteilen. Es kommt nicht nur darauf an, daß benachbarte Pixel unterschiedlich sind, sondern auch wie der Kontrast - vor allem bei Strukturen - zwischen den Pixeln ist.
Und da gibt es nachdem was ich gesehen habe schon einige Unterschiede.

@Zwielicht:
Insgesamt halten sich beim Tamron die Nachteile eines Suppenzooms (engl. ware das ein SoupZoom, klingt auch gut :D) verhältnismäßig in Grenzen.
Gerade wenn man mit leichtem Gepäck unterwegs sein will kann das denke ich schon eine gute Lösung für den ambitionierten Amateur sein.

Leider glaube ich inzwischen doch, daß die Fokusprobleme am Body liegen könnten, es waren doch einige Pics mit dem Tamron mit eklatantem Frontfokus dabei (Beispiel im Anhang).

Ich sehe mich in folgendem Zitat von www.dcresource.com über die 450D (Rebel XSi) da leider bestätigt:

"I should also point out that I had some generalized focusing problems with the camera. The first camera I tested produced an unusual number of out-of-focus shots, with multiple lenses. I received a replacement camera and while it performed better, I still saw the occasional out-of-focus photos. I could never really nail down the cause of the problem, and it wasn't something I could replicate. If you end up with a XSi that seems a bit "off" in the focusing department, it may be worth swapping it for another one."

Im Anhang ein Bild mit dem erwähnten Tamron, wieder Fokus mit dem mittleren Kreizsensor, Fokus natürlich NICHT auf die Sträucher im Vordergrund gerichtet...
Bei dem Bild brauchts nicht mal ein crop (das ist das ganze Bild!), um zu erkennen daß da was ordentlich in die Hose ging :grumble:
 
Ähm wohin war denn dann der Fokus gerichtet? :confused:
 
Nun, Cam auf den mittleren AF-Punkt festgenagelt, und fokussiert glaube ich auf die Bäume im Hintergrund oder die Kante zwischen den zwei Schrägen.

Jedenfalls ganz sicher nicht auf die Sträucher vorne :rolleyes:
 
Das wäre dann aber der leichteste Frontfokus den ich je gesehen habe. :D

Das bisschen? Ach was... :lol:

Könnte mir auch vorstellen, daß der mittlere AF-Sensor bei meiner Kamera durch Streuung in der Produktion vielleicht nicht wirklich in der Mitte ist sondern z.B. etwas darunter?
Dann hätte ich quasi unwissend auf die Sträucher im Vordergrund fokussiert.

Werde nächste Woche evtl. auch mal einen authorisierten Canon-Fachhändler kontaktieren und fragen, ihm das bei der 450D bekannt vorkommt.
 
Wieso diskutiert Ihr hier eigentlich noch weiter? Der AF sitzt hier einfach nicht, ganau so wie auch bei meiner 450D. Das ist ärgerlich, gerade wenn man so wie ich, die 450D wegen dem besseren AF-Modul gegenüber der 350D gekauft hat. Mit gelegentlichen Ausreissern muß man bei DSLR ja bekanntlich leben aber wenn es ein generelles Problem ist, sollte das mittels Justage behoben werden, also geht meine deshalb zum Service. Eine leichte Grundunschärfe ist gegenüber meiner 350D auch vorhanden, die man aber über's Menü beheben kann bzw. RAW-Aufnahmen macht. Das Display ist für die Schärfebeurteilung leider auch unbrauchbar, so daß man eventuelle Fehlfokussierungen dort gar nicht erkennt. Wenn der AF gut funktionieren würde + besserem Display, wäre die Kamera spitze! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
... wenn es ein generelles Problem ist, sollte das mittels Justage behoben werden, also geht meine deshalb zum Service. ...

Generell würde ja heißen, dass es jeder hat...ich z.b. habe keine Probleme mit dem Fokus bzw. die Probleme die ich mal hatte lagen an mir :angel:

Noch zu erwähnen sei, dass die Fokupunkte in Wirklichkeit größer sind, als die Vierecke im sucher!
 
Nein mit "generell" meine ich die AF-Fehlfunktion in Bezug auf eine Kamera. Selbstverständlich sind davon nicht alle Kameras betroffen, allerdings scheint die schwache kamerainterne Schärfung in den Standardparametern jede 450D zu treffen, was aber kein Nachteil ist, da man hier ja eingreifen kann.
 
Dein zweites Bild ist so extrem nachgeschärft, da tun mir die Augen weh und sehen was scharf ist tu ich auch nicht. :D Und die JPEG Komprimierung ist derart hoch - so kann man da doch nichts beurteilen. :o

Auf dem ersten Bild ist zwar der Strauch rechts unten wirklich scharf, aber die roten Blätter ja nicht - eventuell komisch nachgeschärft?

Mach doch mal auf dem Stativ so ein Foto und fokusier einmal mit dem CMOS AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Das hab ich schon in einem anderen Thread geschrieben, aber hier gerne nochmal.
Im Juni hab ich mir eine 450D mit Kit-Objektiv 18-55 IS gekauft und hatte auch extreme Schärfepobleme. Dank RAW und Bildbearbeitung konnte ich alle Bilder sehr gut korrigieren. Die jpgs der Kamera waren nahezu unbrauchbar. Aber alle Bilder nachzubearbeiten macht nicht wirklich Spaß. Nachdem ich mich zwei Monate lang über unscharfe Bilder geärgert und alles mögliche ausprobiert habe, hat mir ein Bekannter den Tip gegeben, die Kamera und das Objektiv bei GIMA in München justieren zulassen. Gesagt, getan, nach einer Woche hatte ich meine Kamera mit Objektiv wieder. Die Kamera selbst war ok, aber das Objektiv wurde justiert - natürlich auf Garantie. Und man mag es kaum glauben, aber nun sind die Bilder wirklich scharf.
Also: Objektiv mit Kamera zur Justage geben!
 
Hallo alm, kannst du mal ein Vorher-Nachher-Bild posten?

Mein Autofokus scheint ganz gut zu sitzen. Habe da mal ein Batterietestfoto gemacht eben. :top: Im Anhang ein Screenshot mit Fokuspunkten (es wurde kein bisschen geschwenkt) und hier noch in hoher Auflösung:


Beim Justieren verschieben sie nur den Fokus, falls die Kamera einen Fehlfokus hat, oder? Die können nichts für generell schärfere Bilder tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine 450D + Kit ist jetzt auch weg zur Justage. Nachdem ich meine alte 350D zurückgeliehen habe, um an ihr die neuen Objektive zu testen, musste ich erkennen, dass das Problem eindeutig beim 450D-Body liegen muss. Die Ergebnisse aus der 350D sind einwandfrei. Naja, jetzt bin ich mal gespannt und hoffe, die "Reparatur" dauert nicht zu lange. PS: Jetzt sehe ich endlich mal, wie gut mein neues 70-300 IS ist! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huraaa, meine 450D ist von der Justierung zurück! :D

Um genau zu sein schon seit einer Woche, aber seit genau dieser war ich auch beruflich unterwegs :grumble:

Der erste Eindruck: Mit dem Kit scheint der Fokus jetzt perfekt zu sitzen. Aber werde am Wochenende noch etwas ausführlicher testen.

Habe inzwischen auch das 50mm 1.8 II, geiles Teil :top:
Nur habe ich den Eindruck, daß die Cam damit nun leichte Fokusprobleme hat. Gerade bei dem Teil verzeiht die Offenblende nichts.

Daher drängt sich mir die Frage auf: Hatte der Body ein Fokusproblem, das Kit-Objektiv oder nun die 50er Optik?!
Wäre ja richtig schön blöd, wenn das Kit ne Macke hatte und die Cam entsprechend verstellt wurde...
Werde dem weiter nachgehen. :rolleyes:

So, nun werde ich mal im 50mm Thread berichten :cool:
 
Noch ein Nachtrag:

Nachdem ich die Kamera von der Justierung wieder bekommen habe, war da gar keine Info dabei, was oder ob überhaupt etwas gemacht wurde. :grumble:

Hatte sie über meinen Händler eingeschickt, aber trotzdem kann man sowas doch erwarten.

Naja, nachgefragt: sie wurde bei Photo Greb justiert.
Dort weitergefragt: Es kam dort nur der Body an, obwohl ich Body+Kit verschickt habe. Also wurde auch nur der Body justiert.

Habe auch die Auskunft erhalten, daß am Body kein Fehlfokus festgestellt werden konnte, er aber nach Canon-Richtlinien trotzdem eingestellt wurde.

Interessanterweise habe ich trotzdem den Eindruck, daß der Fokus mit dem Kit jetzt ziemlich präzise sitzt.
Also war der Body doch nicht ganz ok obwohl es nicht festgestellt werden konnte? Oder wurde das Kit doch mitgemacht aber nicht extra "erfasst" in der EDV?

Scho a ganz schöne Schlamperei was da heute getrieben wird. In der Arbeit könnte ich mir sowas nicht erlauben...:angel:

Naja, ich gebe mich erstmal damit zufrieden daß der Fokus mit dem Kit nun sitzt und werde wohl dann das 50mm bei Gelegenheit zum Justieren geben, denn das sitzt leider nicht ganz :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten