• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Probleme mit 450D / Kit

Noch ein Nachtrag:

Nachdem ich die Kamera von der Justierung wieder bekommen habe, war da gar keine Info dabei, was oder ob überhaupt etwas gemacht wurde. :grumble:

Hatte sie über meinen Händler eingeschickt, aber trotzdem kann man sowas doch erwarten.

Naja, nachgefragt: sie wurde bei Photo Greb justiert.
Dort weitergefragt: Es kam dort nur der Body an, obwohl ich Body+Kit verschickt habe. Also wurde auch nur der Body justiert.

Habe auch die Auskunft erhalten, daß am Body kein Fehlfokus festgestellt werden konnte, er aber nach Canon-Richtlinien trotzdem eingestellt wurde.

Interessanterweise habe ich trotzdem den Eindruck, daß der Fokus mit dem Kit jetzt ziemlich präzise sitzt.
Also war der Body doch nicht ganz ok obwohl es nicht festgestellt werden konnte? Oder wurde das Kit doch mitgemacht aber nicht extra "erfasst" in der EDV?

Scho a ganz schöne Schlamperei was da heute getrieben wird. In der Arbeit könnte ich mir sowas nicht erlauben...:angel:

Naja, ich gebe mich erstmal damit zufrieden daß der Fokus mit dem Kit nun sitzt und werde wohl dann das 50mm bei Gelegenheit zum Justieren geben, denn das sitzt leider nicht ganz :(

Hast du denn schonmal einen Fokustest gemacht, seit du die Kamera zurück hast? Batterien oder http://focustestchart.com/ ... :evil:
 
Also bei mir funktioniert die 450D mit Kit jetzt einwandfrei, auch mit meinen anderen Objektiven haut alles hin! Das 50er habe ich auch, hier muss man bedenken, dass es erst so ab f2,5 erst richtig scharf wird und die Scharfstellung gerade bei schwachem Licht oft sehr schwer ist mit dem Objektiv.
 
Habe mir die Focuspunkte Deiner Bilder mal im Canon ZoomBrowser angeschaut, das solltest Du auch einmal machen. Kann jetzt verstehen das bei Canon kein Fehler gefunden wurde.

Bild 1: Fokuspunkt auf der linken Turmkante
Bild 2: Fokuspunkt vorne auf der Dachkante, auf dem kl.Bild ist die Schärfe schlecht zu beurteilen, sieht aber kompl. Unscharf aus.
Bild 3: dto. zu kl.Bild
Bild 4: Fokuspunkt leicht nach unten verschoben genau wie der Schärfeverlauf

#1
Der Focus liegt auf dem dünnen Zweig rechts neben dem Kind und nicht auf dem Kopf des Kindes.
 
Habe mir die Focuspunkte Deiner Bilder mal im Canon ZoomBrowser angeschaut, das solltest Du auch einmal machen. Kann jetzt verstehen das bei Canon kein Fehler gefunden wurde.

Bild 1: Fokuspunkt auf der linken Turmkante
Bild 2: Fokuspunkt vorne auf der Dachkante, auf dem kl.Bild ist die Schärfe schlecht zu beurteilen, sieht aber kompl. Unscharf aus.
Bild 3: dto. zu kl.Bild
Bild 4: Fokuspunkt leicht nach unten verschoben genau wie der Schärfeverlauf

#1
Der Focus liegt auf dem dünnen Zweig rechts neben dem Kind und nicht auf dem Kopf des Kindes.

Da hast du mir aber einen Schreck eingejagt.
Hatte schon an mir gezweifelt, wo ich denn den Fokus hingerichtet hab :ugly:

Die Fokuspunkte kann man leider bei diesen Beispielen vergessen, denn wenn man den Fokus fixiert (halb durchdrückt) und dann die Kamera schwenkt um den gewünschten Bildausschnitt zu bekommen ist das ganze für die Katz :lol:

Das Bild mit dem Kind ist außderdem ein 100%-Crop...

Habe es gerade nochmal probiert. Der zeigt die Fokuspunkte natürlich immer an der gleichen Stelle im fotografierten Bild an. Bleibt ihm auch nichts anderes übrig, weil er's nicht besser weiß.:rolleyes:
Bei den Bildern (bis auf den Test mit dem Dach) habe ich sicher geschwenkt, da sie ursprünglich nicht als Fokustest gedacht waren.

Werde bei künftigen Tests nicht mehr schwenken, dann hat man einen Referenzwert für den Fokuspunkt.

@Pacdslr:
Den Fokustest mit dem Chart werd ich dann auch nochmal machen, gute Idee.
Aber mit dem Kit-Objektiv bin ich mir sehr sicher, daß der Fokus jetzt deutlich besser sitzt. Habe die gleichen Tests wie vorher mit dem Dach gemacht und öfters wiederholt: jedesmal saß der Fokus, was vorher nur selten der Fall war.
 
Wenn Du bei dem Bild mit dem Kind geschwenkt hast, wundert es mich das dann Focus und Schärfe auf dem Zweig liegen.

edit: das ist eine falsche Anzeige vom Zoombrowser. Der legt die Fokusmaske immer zentriert ins Bild.

Und:
Erstens ist das Bild ein Crop, sprich du weißt gar nicht wo wirklich die Mitte von dem gesamten Bild war.

Zweitens wenn ich das Kind als Fokus wähle, halb durchdrücke und dann die Kamera schwenke kann die Bildmitte sein wo sie will (der Zoombrowser legt die Maske mit den Schärfepunkten immer zentriert ins Bild), also z.B. auf dem Zweig, aber die Schärfe wurde trotzdem auf dem Kind sein eingestellt.

Probier das doch selber mal zu Hause:
Fokussiere etwas im Vordergrund an, drücke halb durch und schwenke so, daß dieses Objekt nur noch am Rand ist und drücke dann ganz ab.
Du wirst sehen, der ZoomBrowser behauptet dann daß die Schärfe woanders eingestellt wurde, jedenfalls nicht da wo du sie eingestellt hast :)

Achja:
Daß die Schärfe auf dem Zweig liegt war ja der Fehler...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten