• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Probleme mit 450D / Kit

Thiemo2

Themenersteller
Hallo und einen wunderschönen Samstag Mittag :top:

Der Grund dieses Threads ist leider nicht so schön, wie der Titel schon nahelegt...:eek:

Habe meine 450D nun seit ca. 1 Woche und spiele viel und gerne damit rum. Bei vielen Bildern ist mir leider aufgefallen, daß der Fokus nicht wirklich so gepasst hatte wie ich mir das vorgestellt habe.

Ich fotografiere normalerweise im P-Programm und habe den AF auf das mittlere Feld eingestellt. Trotzdem habe ich einige Bilder mit Fehlfokus entdecken müssen.

Habe das Forum mal etwas durchgewälzt und vieles zu Front- und Backfokus gefunden, aber mein Problem ist irgendwie...nun...speziell.

Wenn ich auf LiveView schalte und mit dem CMOS die Schärfe einstellen lasse bekomme ich interessanterweise immer (wenn ich das probiert habe) scharfe Bilder.

Anbei mal ein paar shots:
Test1: AF auf Kirchturmuhr, Schärfe scheint aber irgendwo zwischen Blättern und Kirche zu liegen?!
Test2: mit AF
Test3: mit CMOS, manuell bekomm ich's auch etwa so hin
Und noch der Fokustest, den ich im Forum gefunden habe, sieht leicht nach Frontfokus aus?! Kann das bisschen sich so stark auswirken?

edit: Kann das ein Problem mit der Cam, dem Objektiv oder mir zu tun haben?

grübelnde Güße
Thiemo
 
Hmmm...keine Einblicke?

Habe noch einen Interessanten Kommentar von Zwielicht gefunden, erster Beitrag hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=370558&page=2

Wenn das LiveView AF via CMOS besser funktioniert als das des Kreuzsensors, was sagt mir das dann?

Hier noch ein Beispiel von heute (100% crop), habe auf den Kopf des Kindes fokussiert, also dürften doch keinesfalls die Blumen im Vordergrund scharf sein?! :grumble:
 
Wenn das LiveView AF via CMOS besser funktioniert als das des Kreuzsensors, was sagt mir das dann?

Hier noch ein Beispiel von heute (100% crop), habe auf den Kopf des Kindes fokussiert, also dürften doch keinesfalls die Blumen im Vordergrund scharf sein?! :grumble:


Zum Justieren geben.

Beim Bild mit dem Kind ist eigentlich überhaupt nix scharf. Eher noch der rechte Teil der Mauer.....

Edit:
Ich gehe jetzt mal davon aus das du die Testbilder vom Stativ aus machst?! War der IS dabei an oder aus?
 
Du hast sie erst seit einer Woche? --->> zurückgeben.....

Und leg dir wieder ne Sony zu :D:D:D
 
Du hast sie erst seit einer Woche? --->> zurückgeben.....
Und leg dir wieder ne Sony zu :D:D:D

:lol:
Neenee, sonst bin ich mit der Canon schon sehr zufrieden. :p

Zum Justieren geben.

Beim Bild mit dem Kind ist eigentlich überhaupt nix scharf. Eher noch der rechte Teil der Mauer.....

Edit:
Ich gehe jetzt mal davon aus das du die Testbilder vom Stativ aus machst?! War der IS dabei an oder aus?

Naja, wenn's verwacklung wäre, wären die Rosen ja nicht scharf.
Kein Stativ, 35mm, IS an und 1/800s Belichtung. Da verwackelt würde ich mal sagen nicht viel...
 
Hallo,

sind die ersten Bilder Crops??Und bei der eingestellten Größe schwierig zu beurteilen, aber ganz ehrlich? Ich finde nicht ein Bild auch nur annährend scharf!
Wenn viele der Bilder so sind und Du aber auch sehr gute und scharfe hast(zeig mal ein gutes!) dann vergleiche erstmal die Exifs,vielleicht liegt es an Dir? Man ist ja nicht als Profifotograph geboren- ich zumindest nicht-;) wenn Du dann aber für Dich entscheidest, ich war es nicht, dann ab zum Service!
Egal ob eine Woche alt oder nicht, wenn der Rest(Belichtung!) klasse ist, dann lieber behalten und einschicken..meine Meinung.
Meine 450D belichtet sehr gut,kaum Probleme in schwierigen situationen(ist aber auch schon die dritte),zeigt aber ERR)) im Live View und ich schicke sie nach Willich, eben weil der rest Klasse ist.
Aber das mußt Du letzendlich selber entscheiden.
Zeig mal bitte ein paar Bilder in Forumsgröße, dann könnte man ev. mehr sagen.

LG
Shirlysdream
 
Warum denn das? Ich kaufe mir doch keine DSLR und überlasse dann alles der Programmautomatik.

Dann fokussierst du also ausschließlich manuell? Denn Zeit- und Verschlussautomatik kannst du nicht meinen, die haben auf den hier besprochenen Autofokus keinen Einfluss.

Meine Kamera erzeugt bei allen meinen Objektiven einen leichten Frontfokus. Jedenfalls bei der Messmethode von traumflieger.de (und auch bei einem Zollstock). Beunruhigt mich jetzt nicht wirklich.

Grüße
Peter
 
Meine Kamera erzeugt bei allen meinen Objektiven einen leichten Frontfokus. Jedenfalls bei der Messmethode von traumflieger.de (und auch bei einem Zollstock). Beunruhigt mich jetzt nicht wirklich.

Grüße
Peter

Nicht zufällig bei Kunstlicht, oder?

Hast du es schon mal draußen bei Sonnenlicht versucht?
 
Dann fokussierst du also ausschließlich manuell? Denn Zeit- und Verschlussautomatik kannst du nicht meinen, die haben auf den hier besprochenen Autofokus keinen Einfluss.

Nein. Ich fote meistens mit Zeitautomatik. Bei Mitziehern nutze ich die Verschlussautomatik. Die Einstellung P nutze ich eigentlich nie.

Dass das rein garnichts mit dem Autofokus zu tun hat weiß ich. Ich habe das nur erwähnt weil mich gewundert hat dass Thiemo schrieb er würde normalerweile nur mit dem P-Modus foten. :rolleyes:
 
Hallo,

sind die ersten Bilder Crops??Und bei der eingestellten Größe schwierig zu beurteilen, aber ganz ehrlich? Ich finde nicht ein Bild auch nur annährend scharf!
[...]
Zeig mal bitte ein paar Bilder in Forumsgröße, dann könnte man ev. mehr sagen.

LG
Shirlysdream

Das sind alles 100% crops, bei 1200er Auflösung im Forum würde man wohl den Unterschied nicht so deutlich merken...

Warum denn das? Ich kaufe mir doch keine DSLR und überlasse dann alles der Programmautomatik. :confused:

Und wahrscheinlich fotografierst Du auch noch im JPEG-Format... :rolleyes:

Sorry, da hab ich mich auch vertan. Diese Bilder waren im Av-Modus, damit ich in den Sweetspot von dem Objektiv möglichst gut komme.
Das sind auch noch Tests, da lasse ich die Cam schon viel machen, beim Fokus ist ja meine ich auch nur wichtig, daß ich den mittleren AF-Punkt eingestellt habe.
Und ja, auch noch in Jpeg. Erstens macht das bei den Tests nicht viel Unterschied, zweitens bin ich ja noch Anfänger und will mich erstmal mit der Cam vertraut machen, bevor ich mit der EBV anfange...

Habe mir heute ein Tamron (Di II 18-250mm) von einem Freund ausgeliehen.
WOOOHAAA! Das sind andere Welten, auch vom Fehlfokus konnte ich nicht wirklich was feststellen.
Werde morgen mal mein übliches "Testprogramm" abziehen.

Werde morgen mal Bilder posten, habe gerade Besuch bekommen :D

PS: Liegt ein Front- oder Backfokus eher am Objektiv oder an der Kamera?
 
So, hier mal zwei Quick-and-dirty Shots.
Hatte das Tamron 18-250 nur am Sonntag, und da war ich mit meiner Freundin noch am Baggersee.
Also das Praktische mit dem Nützlichen verbunden und das Reisezoom quasi als solches missbraucht. Also freihand und einfach mal drauf los.

So gute Shots habe ich mit dem Kit nichtmal unter mir bestmöglichen vorbereitungen hinbekommen...ok, bin ja noch Anfänger aber trotzdem sagt das etwas über's Objektiv aus meine ich.

So, genug gelabert, hier die Bilder.
Doch noch etwas: :p
Vor allem bei Bild 01 war ich erstaunt, wie scharf das Gesicht auch noch bei 100% Ansicht ist. Vor allem weil schon Abend war und das Bild mit ziemlichen Tele entstand...
 
Hi ihr DSLRer,

als Neuling im Bereich der DSLR und recht frischer Besitzer einer 450D habe ich schon an mir selbst gezweifelt.
Ich kann Thiemo2 nur bestätigen. Meine Bilder mit dem Kit-Objektiv sind erst ab Blende 7.1 tolerabel.
Bei kleineren Blenden sieht man klar die Fehlfokusierung.
Bei 17mm deutlich back-Fokus, Bei 55mm leichter Frontfokus.
Ein Kumpel hat ebenfalls das Kit. Bei ihm gehts von Anfang an ohne Probleme.

Aber was ich nicht verstehe...
Im Forum habe ich schon öfters gelesen, dass das Objektiv kalibriert werden soll. Sitzt der AF-Sensor nicht in der Kamera?:confused:

Vielleicht kann da mal jemand einen schlauen Link posten.

Gruß
reini
 
Hallo Reiniheini,

bin zwar auch noch "Neuling", aber willkommen im Forum ;)

Ich meine das sind zwei unterschiedliche Dinge, die du da ansprichst.
Mit der Blende kannst du quasi in die günstigsten Bereiche bzgl. der Darstellungsqualität des Objektivs gehen (Stichwort Sweetspot). Das ist unabhängig vom Fokus an sich, je nach Blende und Brennweite weist das Objektiv eben andere "Qualitäten" auf.
Auf dpreview.com gibt's z.B. für das Canon Kit ein schönes Applet, da kannst du dir für jede Brennweite die optischen Eigenschaften ansehen:

http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_18-55_3p5-5p6_is_c16/page3.asp
Wenn man sich etwas Zeit nimmt, kann man da echt einiges über sein Objektiv erfahren :top:

Front- bzw. Backfokusprobleme sind meines Wissens anderer Ursache, aber da versuche ich auch momentan mich wirklich schlau zu machen.

Edit:
Natürlich hast du mit größerem Blendenwert mehr Tiefenschärfe, der Effekt spielt da natürlich auch mit rein...
Hier noch ein Link zum Überprüfen des Fokus: http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetector_v12.pdf

PS:
Habe auch bei einigen Bildern mit dem Tamron Frontfokus entdeckt, vielleicht hat meine Cam doch etwas?
Das Tamron reagiert beim Scharfstellen nicht so empfindlich wie das Canon Kit, vielleicht war's ja deswegen nicht so auffällig?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ihr DSLRer,

als Neuling im Bereich der DSLR und recht frischer Besitzer einer 450D habe ich schon an mir selbst gezweifelt.
Ich kann Thiemo2 nur bestätigen. Meine Bilder mit dem Kit-Objektiv sind erst ab Blende 7.1 tolerabel.

Was ist bei dir "tolerabel" !? Zeig uns vielleicht ein paar Bilder was bei dir gut und nicht gut ist... ;) ich hab mal ne Blendenreihe gemacht, wo man die Unterschiede ganz gut sehen kann...kann ich bei Bedarf mal raussuchen

Bei kleineren Blenden sieht man klar die Fehlfokusierung.
Bei 17mm deutlich back-Fokus, Bei 55mm leichter Frontfokus.
Ein Kumpel hat ebenfalls das Kit. Bei ihm gehts von Anfang an ohne Probleme.

Wenns bei dir so stark ist, dann ab zum Service damit (Umtauschen oder Justieren lassen) :)


Aber was ich nicht verstehe...
Im Forum habe ich schon öfters gelesen, dass das Objektiv kalibriert werden soll. Sitzt der AF-Sensor nicht in der Kamera?:confused:

Vielleicht kann da mal jemand einen schlauen Link posten.

Gruß
reini

Einen schlauen Link hab ich leider nicht, aber soviel kann ich sagen:
-Man kann Objektive und Kameras kalibrieren lassen (oder z.b. beides aufeinander perfekt abstimmen lassen).
- Der AF-Sensor sitzt in der Kamera
 
[...]Auf dpreview.com gibt's z.B. für das Canon Kit ein schönes Applet, da kannst du dir für jede Brennweite die optischen Eigenschaften ansehen:

http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_18-55_3p5-5p6_is_c16/page3.asp
Wenn man sich etwas Zeit nimmt, kann man da echt einiges über sein Objektiv erfahren :top:[...]

Danke für den Link, finde ich sehr interessant! :top:

Habe aus dem Link nun auf die Schnelle erfahren können, dass das Kitobjektiv bei Offenblende (1:4.5) und Brennweite 35mm die schärfsten Bilder bringen soll. Dachte immer die Bilder seien unabhängig von der Brennweite zwischen F/8 und F/11 am schärfsten, gut zu wissen, dass das nicht stimmt? :confused:

Hallo,

sind die ersten Bilder Crops??Und bei der eingestellten Größe schwierig zu beurteilen, aber ganz ehrlich? Ich finde nicht ein Bild auch nur annährend scharf! [...]

Also ich finde das Bild, welches über den CMOS Sensor fokusiert wurde überhaupt nicht unscharf sondern denke eher mit dem Kitobjektiv kann man auf die Distanz nicht mehr erwarten. Habe auf 100% Crop bis jetzt nicht erwähnenswert bessere Fotos gesehen mit einem Kit. Falls die Fotos wirklich schlecht sind muss ich mein Objektiv wohl auch einschicken?! :confused:

Ich habe hier mal Bilder mit meinem Objektiv bei den erwähnten 35mm mit F/4.5 gemacht. Jeweils zuerst das Original (bikubisch schärfer verkleinert in Photoshop, out of cam JPEG mit Defaultwerten im Standard Picturestyle) und dann ein 100% Crop (auch out of cam JPEG, unbearbeitet)

Fokusiert wurde jeweils exakt auf die Bildmitte. Bilder auf Imageshack weil sie nach dem Verkleinern noch zu gross für das Forum sind und ich jetzt die nicht nochmal alles verkleinern mag - irgendwann erkennt man auch nichts mehr. :rolleyes:







Auf die Bilder nochmal draufklicken wenn ihr sie geöffnet habt!!!


Was meint ihr? Ich werde morgen noch ein bis zwei Fotos bei Tageslicht machen. Vom Traumflieger Test halte ich nun wirklich nicht viel - nur schon weil man auf die Mitte des Blattes fokusieren muss und der Text auf den Seiten weiter entfernt vom Objektiv ist und somit gar nicht im Fokus liegen sollte, bzw. der Fokus dort weiter vorne (Wie weit...? Eben, sag ich doch...) liegen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eben noch einen Vergleich gemacht zwischen Fokus mit dem CMOS Sensor und mit dem AF Sensor. Der CMOS Sensor ist bei mir offenbar auch ein wenig schärfer. Findet ihr das aber schlimm? :confused:

fokuscb4.gif


Ich sehe gerade, dass das Bild, welches ich im letzten Beitrag eingestellt habe etwa gleich scharf ist wie das mit dem CMOS Sensor. Anscheinend hatte der AF Sensor bei diesem Test einfach einen Hänger. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten