Nein, das sollte eben nicht so sein. Der Schärfenbereich sollte sich annähernd (konstruktionsbedingte Abweichungen in Abhängigkeit vom Bokeh gibt es natürlich) so verhalten wie es ein DOF-Rechner ausweist. Und der zeigt bei Entfernungen von 5 m eine annähernd symmetrische Schärfe um die Fokusebene herum.Es ist klar das der Fokus im Hintergrund deutlich mehr zulegt als im Vordergrund, und das ist auch bei anderen objektiven so
Edit: Um Zahlen zu nennen:
Bei dem für die D7000 gültigen Zerstreuungskreis ergibt sich laut DOFMaster bei 5 m Entfernung bei Blende 2,8 ein Schärfebereich von 4,97 - 5,03 m, bei Blende 5,6 von 4,93 - 5,07.
Nun mag sich das in Abhängigkeit von der optischen Konstruktion in der einen oder anderen Richtung ändern. Wenn sich aber der Schärfebereich - wie hier - ausschließlich nach hinten erweitert, dann verlagert sich der Punkt der höchsten Schärfe ebenfalls nach hinten, denn der liegt ja immer annähernd (!) in der Mitte des Schärfebereichs.
Zuletzt bearbeitet: